Maja 27
Ich auf jeden Fall wieder!
Tja...es is bestimmt anders weil ich ja bei Linus nen "vernünftigen" 5 jährigen
zu Hause hatte der mich in Ruhe gelassen hat beim stillen
ABER
jetzt rennt hier noch ein 2 jähriger Schisser rum der ganz bestimmt nicht
versteht wenn Mama stillen muß
Naja...wird sich schon einpendeln alles!
Aber ich fand stillen immer super praktisch auch wenn ich mich
immer gehemmt hab in der Öffentlichkeit zu stillen.
ich will auch auf jedenfall stillen...nr 1 wollte die brust nie bei nr 2 hatte ich eine fettebrustentzündung bekommen un musste abstillen und nr3 durfte ich augrund eines tumors nicht
Auf jeden Fall... spart Zeit und Geld und ist dabei noch so schön zum Kuscheln. Und wenn man mal wegfährt, muss man nicht so viel Zeugs mitnehmen, sondern hat die Milch gleich auf der richtigen Trinktemperatur dabei :o) Ich bin fürs Fläschchen geben (Abwasch, Vorbereitung etc.) einfach viel zu faul *g*
Also versuchen werde ich es wieder und wenn es klappt möchte ich es sehr gerne machen nur bei meinen drei anderen ging es nicht bezw. hat es nicht Ausgereicht!
Ganz klar ja! Ich stille meine Tochter abends und morgens immer noch. Sie wird nächsten Monat 2.
bei meiner 1.ging es nicht,2wochen mit mehr zufüttern weil ich zu wenig milch hatte.werd es diesmal wieder versuchen,wenn es klappt gut wenn nicht auch gut,mache mich deshalb nicht verrückt.fand es für mich mit der flasche sogar einfacher,wenn ichmanche gehört habe wielang sie in der nacht gestillt haben,1stunde und dann alle 2stunden wieder.nee.bei der flasche weiss man was sie getrunken haben und meine kam dann nur alle 4-5stunden.
Es gibt auch "Flaschenkinder", die alle 2 Stunden wieder ihr Fläschen Milch haben wollen... da kann man also nichts verallgemeinern ;o) Das liegt im Rhytmus der Babys und hat nichts mit Muttermilch oder Fertigmilch zu tun.
Auf jeden Fall
Bei meinem Sohn hats leider nicht geklappt, war ja noch so jung und so unerfahren.
Bei Riane hats super gelappt und sie hat sich mit 10 Monaten selbst abgestillt, ich hätte noch 2 Monate länger gemacht aber da war nix mehr zu machen;-)
Es ist so schön praktisch, besonders nachts. Brust raus, Kind angedockt, Papa darf wickeln (wenns denn sein muß), weiter schlafen*hehe
Auch unterwegs hab ich es immer super praktisch alles dabei;-)
Am Anfang habe ich mich auch geniert aber zum Schluß war mir das egal, Mulltuch drüber und los gings.
Glg,
Verena
wegen wenig zeit
Auch ich werde stillen und hoffentlich länger als bei meiner Tochter, die durfte nur 3 Wochen (dann war ein Autounfall und danach ging nichts mehr) :-(
Dann bin ich wohl die einzigste die Nein sagt. Ich werde nicht stillen, habe Gründe hierfür, die ich aber nicht breit treten möchte. LG
hmm ach so wirklich drüber nachgedacht hab e ich noch nicht. Bei nr 1 war ich noch recht unerfahren und habe mir nach 12 wochen einreden lassen ich hätte nicht genug milch (so ein blödsinn) und habs dann aufgegeben. Bei nr 2 hab ich das ganze lockerer gesehen und über 1 jahr gestillt. War spitze, hab die zeit vol genossen, super praktisch, einfach, angenehm. In der öffentlichkeit war so ne sache. Anfangs wars draußen dafür einfach zu kalt. Das war dann etwas schwierig. Aber später wars nur noch bombig. Mein großer (damals 3) hat dabei auch eher nicht gestört. Zweifel habe ich etwas weil stillen für mich so eine ganz oder gar nicht sache ist. Und ob ich das schon wieder will, wenn ich jetzt so drüber nachdenke, hmm ich weiß nicht. Mein wurm hat sich so sehr dran gewöhnt das er flaschen und schnuller komplett und vehement verweigert hat, das war schon anstrengend wirklich nie ne nacht ihne kind (er schlief auch null durch) hatte tags auch lange einen kurzen trinkrythmus, Da hatte ich null zeit für mich und das locker ein halbes jahr lang. Aber was solls, jedes kind ist anders also denke ich werde ich mich wieder voll drauf einlassen. Der zeit/Geld ersparnis faktor ist einfach immens, und für mama und kind ist es ja meist eh das beste :)
das ist völlig ok wenn du dich dagegen entscheidest...ich musste mir das auch mehr als reichlich überlegen nach der brustentzündung die ich durchs stillen bekommen habe...es waren tierische schmerzen...aber irgendwie hab ich das gefühl dass ich was verpasse wenn ih es nicht nochmal versuche...meinen lütten(mittleweile 5 jare alt ) durfte ich leider nicht stillen und auch da hab ich das gefühl was verpasst zu haben...ich respektiere deine entscheidung und du wirst dich auch nicht rechtfertigen müssen...alles gut
Ich würde wenn es klappt auch gerne wieder einige Monate stillen. Bei meiner Tochter hatte ich einen sehr tiefen, schmerzhaften Riss in der Brustwarze und musste 3-4 Wochen abpumpen. Weil die Milch beim pumpen sehr schlecht floss, war ich ungelogen 10-12 Stunden pro Tag mit pumpen, füttern und sterilisieren beschäftigt. Kannte damals jede Nachtreportage auf NTV . Na ja, damals hab ich es gern getan, aber ich fürchte mit noch einem Kind zu Hause kann und will ich das nicht wieder leisten. Aber wie gesagt, ich hoffe es klappt ohne Probleme und ich kann stillen.
LG, Nixe
Ich habs bei den ersten 4 versucht hat nicht geklappt , bei Lenny wollte ich mir dann die Enttäuschung nicht antun und auch jetzt nicht außerdem ist es in meinem Fall echt zu viel Stress mit dann 6 Kindern und mitten im Hausbau *grins* LG Tanja
Meine Große habe ich 4 Monate voll gestillt und danach noch weiter bis 7 1/2 Monate. Es war einfach viel praktischer! Und das man nicht genug Milch hat geht doch gar nicht, wenn man bedenkt dass man sagt, dass sich die Milch nach dem Bedarf des Kindes einpegelt. Stillt man öffter produziert sie mehr. Stillt man weniger produziert sie weniger... Sonst könnte man ja schwierig die Mahlzeiten nach und nach zu ersetzen. Also ich fands für mich ne super Sache. Finde aber das das jeder für sich entscheiden muss, denn das wichtigste ist ja das des dem Baby und der Mami gut geht.... Gruß Bianka
Ich werde nicht stillen. Hat aber auch bestimmte Gründe, worüber ich nicht schreiben mag.
JA auf jedenfall, super praktisch, Ruhe, Zeit mit dem Zwerg, Kuscheln, und immer dabei.