Monatsforum Januar Mamis 2011

Wieso ist es so schwierig mit den Wehen?

Wieso ist es so schwierig mit den Wehen?

Assja

Beitrag melden

Kann es sein, dass zur heutigen Zeit es viel schwerer ist echte Wehen zu bekommen? Ich mein früher hatten die Frauen doch keine Probleme. Keine Einleitungen u.s. Jetzt hat doch fast jede Zweite Schwierigkeiten. Oder? Liegt es an der Luft oder am heutigen Essen vielleicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assja

Ich denke, es hat mit der heutigen Einstellung zu tun. Früher machte man halb soviel Wind um eine Schwangerschaft als heute. Die Frauen mußten schuften usw. z. B. Mein Vater (Geb.50) kam fast beim Heumachen, Oma schaffte es gerade noch nach Hause. Okay, früher war halt die Sterberate der Neugeborenen höher als heute LG


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assja

Ich denke das Problem ist die Ungeduld mancher Frauen oder auch der Ärzte. Viele werden am ET schon eingeleitet oder sogar vorher schon mit KS geholt. Wehen hat man nunmal erst wenn das Kind auf die Welt will. Wir werden unsere Kleine jedenfalls nicht einleiten lassen wenn es nicht medizinisch notwenidig ist.


MrsV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assja

es hat auch viel mit ungeduld zu tun, wenns kind kommen will, dann kommt es, und wir machen uns schon in der 38ssw stress weils noch nicht kommt. was auch ist früher gab es keinen mutterschutz, man hat in der landwirtschaft gearbeitet und sich viel bewegt. Meine Mutter hat am Vormittag bevor ich geboren wurde, noch alleine die Kühe übers Feld getrieben und ist selber hinter denen hergerannt. Sie hat eine traumgeburt von 2 Std. ohne quälerei usw.


Simi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assja

Ich denke auch das früher net so genau gesagt werden konnte wann denn der ET ist, ich weiß bei meiner Oma hieß es naja Ende Juni oder Anfang Dezember, so hatte man keine Stichtag, wo man schon drauf hin fieberte und dann logischerweise ungeduldig wird. Naja und dann hast natürlich gearbeitet bis das Kind hald kam, im schlimmsten Fall hald beim Heu machen oder im Kuhstall. ;O) Weil wie is es denn heut bei den meisten, kaum erzählt man man hat am 28.1. Termin dann wird man ja schon 2 Wochen vorher von allen Seiten genervt ob´s denn bald losgeht??? und wenn dann jemand noch über Termin geht na bravo die Ärmste. Deswegen denk ich kommt diese Ungeduld zustande.


Assja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi1981

Ne ich mein ehrlich gesagt Frauen, die nie natürlich Wehen hatten und künstlich nachgeholfen wurde schon nach dem Termin z B Ich kenn so viele, die nie eigene Wehen hatten. Ich mein auch nicht mich damit. Im Endeffekt hatte es auch garnicht mit Ungeduld zu tun, sondern dass sie überhaupt nicht kamen.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assja

Also laut meiner Hebi waren die Kinder dann einfach noch nicht soweit. Oft sind die Kinder auch nicht übertragen, sondern einfach falsch berechnet. Ich denke mal das jede Frau die Schwanger ist auch eigene Wehen haben kann, früher gings ja auch wo es noch keine Mittelchen gab, da sind die Kinder auch nicht drin geblieben. Es wird in der heutigen Zeit einfach viel zu schnell nachgeholfen. Meist werden die Kinder ja schon am errechneten ET eingeleitet.