Kathleen2611
ich im khaus udn am besten auf dem bett,wie bei der 1.konnte mir damals ne wannengeburt gut vorstellen,ging aber damals nicht weil die Herztöne der Kleinen unter den wehen runtersind.am ende fand ich es auf dem bett am bequemsten,einfach nur liegen war ganz gut
Auf jeden Fall im KH
Und ich will diesmal auch die Wanne ausprobieren
Habs mir bei beiden Kinder vorgenommen aber wenn ich so heftige
Wehen hatte hatte ich aufs baden absolut keinen Bock mehr
Ich wollte nur noch liegen!
ja genau so ging es mir auch,war das ich lag wo ich lag und wollt nirgends mehr hin und aufstehen
Genau ich auch *lach*
Liegen und am besten in Ruhe gelassen wwrden und wehe
man wird angepackt
Die Hebamme wollte mich noch überreden in den 4 füßlerstand zu gehn....
ahhhh....ich hätt sie erwürgen können!!!!!
Ja ja...bin mal gespannt wie es diesmal wird!
ich entbinde bei uns im kh um die ecke. Es hat eine neugeborenenintensivstation angeschlossen. Ich gehe mit meiner beleghebamme hin. Wenn alles gut geht werde ich ambulant entbinden. Hmm und ja ja wie ich entbinde ist letzlich wurscht. Meine beiden großen kamen nach unter 60 minuten kreissaal zur welt da spielt der wohlfühlfaktor nicht die größte rolle. Vl schaffen wir es ja mal in die wanne aber die größten hoffnungen habe ich da nicht. LG Lany
Entbinde auch im KH (Fahrzeit 7,5 Min )
Haben auch eine Kinderintensiv direkt eine Tür weiter vom Kreissaal (war meinem Mann auch total wichtig falls was ist das wir da sind).
Im KH, am liebsten wieder auf dem Gebärhocker, aber des laß ich einfach auf mich zukommen, wie und wo´s mir am besten geht.
Ja ich werde auch wieder im Kh gehen und wenn alles gut geht werd ich dieses mal auch wieder Ambuland ET . Das war beim letzten mal recht schön,ET und nach 4.std. nach Hause meine Kinder haben sich rießig gefreut,weil sie nichts davon wussten. Und meine große tochter (15).j.) möchte gern bei der geb. dabei sein. Was meint ihr sollte ich sie wirklich mitnehmen??
Ja,ich denke mit 15 ist das ok.
Ich würds machen.
Is doch bestimmt ein Wahnsinns Erlebniss für die
Hausgeburt... und hoffentlich in irgendeiner aufrechten Position, damit es nicht wieder so lange dauert und ich nicht so reiße ^^
Ich geh auch ins Krankenhaus, allerdings ohne Kinderintensiv, leider. Wenn was ist müssen wir ein Weilchen fahren um dann in die Uniklinik zu kommen. Wären aber auch nur 20 Minuten. Jetzt ist erstmal ne normale Geburt im Krankenhaus um die Ecke geplant. Ich würd mal versuchen zuerst in die Wanne und dann vielleicht nochmal aufs Bett wechseln. Mal schaun lass das mal ganz entspannt auf mich zukommen, denn planen kann man ja eh nicht so richtig! Aber vor Ort ist alles, Gebärhocker, Geburtswanne, ne Wanne zum vorher baden (also mehr zur Entspannung), Seil und riesen Bett! Ist meine erste Geburt und deswegen kann ich noch gar nciht einschätzen was auf uns zukommt!
Im KH. Den Rest lasse ich mal auf mich zukommen. Wunschvorstellung: Spontan, ohne Mittelchen. Wie bei der Großen.
Im KH nebenan. Ich hätte auch gerne die Wanne ausprobiert, aber nach einem KS machen sie das da wohl nicht. Na ja, ich lass es auf mich zukommen, was anderes bleibt mir ja auch gar nicht übrig ;-). Diesen Gebärhocker habe ich bei der Kreissaalführung auch gesehen, aber mit meinen 1,80 m werde ich auf das kleine Ding wohl nicht draufpassen *g* LG, Nixe
Im Kh ohne Kinderintensiv (5min). Habe es bei beiden nicht gebraucht und werde es hoffentlich diesesmal auch nicht gebrauchen, oder besser gesagt das Baby braucht es nicht. Wie ich entbinde wir natürlich spontan entschieden kann man denk ich im vorraus eh nicht sagen. Wollte bei meiner Maus in die Wanne, als die Hebi gefragt hat ob sie die Wanne richten soll wars leider zu spät. Da konnt ich nimma aufstehen. Ab da gings vielleicht ne Stunde dann wars sie da.
Also Entbinden werde ich im KH aber wie genau kann ich noch nicht sagen das lass ich mal auf mich zukommen nach was es mir dann ist!
Zu Hause, meine Hebi bringt den Hocker mit, vielleicht mag ich den...wenn nicht -dann egal wie nur nicht im liegen, habe keine Lust noch gegen die Schwerkraft anzupressen, vielleicht in unserer Wanne, Bett, Sofa oder Fussboden....da wo ich hinrenn, rennt die Hebi mit...
Habe ja schon 3 Kinder geboren, 2 davon im KH, das erste klassisch im liegen auf dem Bett= furchtbar, das Zweite auch im KH im Bett aber im sitzen= schon besser, das 3 zu Hause auf dem Sofa- na ja so halb jedenfalls= das war mehr nach meinem Geschmack. Sollte es irgendeinen Grund noch geben der gegen die Hausgeburt spricht gehe ich in ein Stillfreundliches, Antroprosophisches KH, im Notfall ist eine Klinik hier 5 min mit AUto entfernt (mit Neo)...
LG mabelu
Im KH mit angeschlossener Kinderklinik (zur Sicherheit)... Spiele diesmal mit dem Gedanken an eine Wassergeburt... Und ich möchte wieder ambulant entbinden - soweit alles ok ist