Monatsforum Januar Mamis 2011

wie macht ihr das wenn im

wie macht ihr das wenn im

knilchi

Beitrag melden

bett eure fruchtblase platzt.? habt ihr jetzt schon was drunter gelegt u wenn ja was? habs mal mit den wickelunterlagen von DM probiert,ist absoluter mist,da die kleiner als die matratzengröße ist...verrutscht immer so....würde zwar auch gehen wäre aber keine lösung auf die dauer....wer kann mir einen guten rat geben?


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knilchi

also ganz ehrlich, ich mach gar nichts. Meis platzt die fruchtblase erst nachdem man schon länger wehen hatte, oft erst im kh. Und wenn sie wirklich eher platzt ist das selbst auf der matraze nicht das größte drama. Fruchtwasser macht keine flekcen und riecht auch hinterher nicht. Kannste also einfach wenn du magst rausreiben und gut ist. Und anonsten ist es praktisch einen matrzaneschoner für die komplette matraze zu haben, die bekommt man ja für sämtliche größen zu kaufen. Ist vor allem später praktisch wenn das baby oder kleinkind mal mit im bett schläft. Dann aber atmungsaktiv


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

ich mach auch garnichts weil bei vielen Frauen platzt sie ja auch garnicht die einen bekommen Wehen, bei den anderen löst sich der Schleimpfropf den anderen platzt sie vorher weil man das eh nicht planen kann denk ich daran lieber garnicht erst...


Malgosia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

versuch doch ein paar handtücher unter zu legen....oder eine wolldecke unter den bettlacken,die sachen kannst du immer noch waschen eine matraze nicht.


knilchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malgosia

hab ja schon den matratzenschoner drunter,war mir halt net sicher ob das reichen würde... ;)


Alina05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knilchi

Also ich hab auch nie was ins Bett gemacht Bei der Großen ist mir die Blase erst nach 2Std. Wehen im KH geplatzt Bei der Kleinen haben sie sie, kurz bevor sie rauskam, die Blase aufgestochen... sie wäre fast mit der "Glückshaube" geboren....


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina05

Hab mir da keine Gedanken gemacht, eben weil die Fruchtblase meist erst platzt wenn du eh schon im KH bist. Wir haben eh so Schonbezüge drüber, dann wird der halt abgezogen und gewaschen. Bei ersten Kind ist die Fruchtblase im KH geplatzt nachdem ich schon mehrer Tage eingeleitet wurde, beim zweiten Kind hab ich sicherheitshalber so ne Wickelunterlage von dm ins Auto gelegt als wir losgefahren sind, geplatzt ist die Fruchtblase da aber erst kurz bevor die Kleine kam.


Rike01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Im Gegensatz zu meinen Vorrednerinnen ist meine im Bett geplatzt. Ohne Wehen, ohne Vorwarnung drei Wochen vor Termin (hatte in der Woche noch zwei Kontrollen, einmal US, einmal Doppler, beide Ärzte sagten es gehe noch lang). Hatte logischerweise nicht damit gerechnet und auch nichts unterlegt (ging eigentlich immer davon aus, dass sie irgendwo "peinliches" platzen würde, im Aldi an der Kasse oder so). Habe aber ein Wasserbett, da ist das unproblematisch, Bezug kann man waschen, das darunter mit Wasser und Reinigungsmittel abwaschen, war kein Drama. Auf ein normales Bett würde ich vermutlich so einen Nässeschutz machen (wobei meistens ja genau der ungeplante Fall eintritt).


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike01

Habe mir schon mal Gedanken gemacht aber ob ich nun was unter lege, mal gucken, evtl so ein Schutz die es auch in Kh oder Pflegeheimen gibt.....auch zum wickeln gut geeignet, hab ganz viele zu Hause.....lg