knilchi
wir haben gestern mal online ausgrechnet was wir so ungefähr bekommen würden, HILFE...
wollte ja eigentlich 2 jahre machen, aber so wies aussieht wird es vielleicht nur eins...
Ich wollte eigentlich auch erst nur ein Jahr, da ich gerade erst mit dem Studiu fertig werde und schon Lust auf einen Jobeinstieg hatte. Leider nehmen die Kindergärten hier in der Gegend alle erst ab 3 Jahren. Es gibt einen kleinen Waldkindergarten der nimmt Kinder ab 2 Jahren. Allerdings sind die Kinder da fast den ganzen Tag draußen und es gibt auch kein Mittagessen, sodass meine Arbeitszeit sehr stark begrenzt wäre und ich auch einen Job ganz in der Nähe finden müsste.
Im Moment siehts also eher so aus das ich 3 Jahre zuhause bleibe oder mit einer Tagesmutter vielleicht nach 1-2 Jahren halbtags oder auf 400 Euro arbeiten gehe. Mein Mann ist auch gerade mit dem Studium zum Ingenieur fertig und hat ganz gute Karten einen festen und gutbezahlten Job zu bekommen, sodass es hoffentlich kein finanzielles Problem gibt wenn ich solange zuhause bleibe.
Mal schaun vielleicht wollen wir ja dann auch schon das zweite wenn mein Kleiner schon 2 Jahre ist
Ich garnicht.
Mein Mann wird diesmal ein jahr Elternzeit nehmen, ich kann es mir beruflich nicht leisten länger als die Mutterschutzfrist auszufallen.
Bei meiner Tochter haben wir das etwas anders geregelt: ich habe zwar auch nach den 8 Wochen Mutterschutz wieder angefangen zu arbeiten, aber "nur" 20 Std. in der Woche und zum größten Teil von zuhause aus. Die meiste Zeit konnte ich Luisa also trotzdem versorgen, ansonsten war mein Mann noch da. Sie kam dann mit 11 Monaten in die Kita, als ich wieder 40 Std. vollzeit anfangen musste.
Diesmal möchte mein Mann gerne ein Jahr zuhause bleiben und ich gehe nach 8 Wochen wieder Geld verdienen
Also ich werde auf jedenfall die 2 Jahre zu Hause bleiben. Finanziell wird das schon klappen, da mein Mann eigentlich ganz gut verdient. Nach den 2 Jahren werde ich Teilzeit wieder arbeiten und meine Mama übernimmt das Kleine jenachdem wie mein Mann Schicht hat. Hoffe sehr das alles so klappt wie wir das planen.
Ich werde mindestens 2 Jahre, wenn nicht sogar die 3 Jahre nehmen. Meine beiden anderen Kids sind ja erst 3 1/2 und 2 Jahre wenn das Krümelchen auf die Welt kommt, mit 3 so kleinen Kindern möchte ich nicht unbedingt gleich wieder arbeiten gehen (höchstens ein paar Stündchen nach 1 oder 2 Jahren) wenn's finanziell möglich ist. Außerdem werde ich meinen alten Job früher oder später kündigen und mir hier etwas in der Nähe suchen (jetzt müßte ich ne knappe Stunde zur Arbeit fahren).
Ich bleibe komplett bei meinem Kind bezw. so oder so da ich ja von zu Hause aus Arbeite.
huhu, nach dem ersten kind hatte ich nur sehr kurze elternzeit und habe es später arg bereut. Also werde ich es diesmal wie auch beim zweiten machen vor allem da es das letzte kind sein wird werden wir das in vollen zügen genießen. Finanziell ist das bei uns auch ok. Daher habe ich in unserem kindergarten nur mal pauschal vorabgefragt und hoffe das ich ein halbes jahr eher ab Oktober 2013 mit knapp 3 einen platz bekomme für unseren wurm. Dann kann ich mich ein halbes jahr lang in aller ruhe nochmal schulen lassen und anschließend ab sommer 2014 wieder in teilzeit arbeiten.