Puschi83
Ich wollte nach einem Jahr wieder arbeiten gehen!wie sieht es bei euch aus? LG
hmm, nach der ersten geburt hab ich sehr schnell wieder gearbeitet, nach der zweiten erst auch(und habs beide male hinterher bereut) aber ich habs dann nach einigen monaten dran gegeben und die zeit so sehr genossen mit dem kleinen. Da es nun die dritte und letzte elternzeit wird möchte ich mir aber schon ein limit setzen diesmal. Habe bei uns im kiga schon mal angefragt das unser kleiner wurm dann nicht erst mit 3 /12 sondern mit 2 3/4 in den kiga kommt (bis mittag) und ich in der zeit dann eine weiterschulung ins berufsleben starten kann. Habe mich da mal am arbeitsamt bei einer gleichstellungsbeauftragten für wiedereinstieg in den beruf schlau gemacht. Mit meiner qualifikation hab ich da auch nach der langen babypause recht gute chancen und kann dann ca ab sommer 2014 wieder richtig durchtarten. Das ist meine hausnummer und bis da und ab da geniesse ich meine letzten babyjahre. damit bin ich sicher voll das extrem hier aber wie gesagt ich habe es wahnsinnig genossen, die babyjahre waren bzw sind die schönsten in meinem leben gewesen lg lany
Ich war beim ersten und beim zweiten Kind jeweils 1 Jahr zu Hause und bin dann wieder arbeiten gegangen. So habe ich es beim 3ten auch wieder vor. Aber mit dem Unterschied das ich Std. kürzen werde. Lg
Ich bleibe 3 Jahre zu Hause und danach werde ich nur eine Teilzeitstelle nehmen! Bei Robin war ich 2 Jahre zu Hause!
Nach der ersten Geburt hab ich gleich nach dem Mutterschutz wieder gearbeitet (mußte) nach der zweiten Geburt hab ich 2 Jahre Elternzeit eingereicht und die enden erst im Dezember, also geh ich nahtlos von da in den Mutterschutz und dann werd ich vermutlich die ganzen 3 Jahre nehmen. Mit 3 so kleinen (meine 2 "Großen" sind dann gerade mal 3 1/2 und 2 Jahre alt) will ich wenn möglich nicht so schnell wieder arbeiten, jedenfalls nicht Vollzeit!
Also ich werde im Herbst nächstes Jahr 2 Monate arbeiten gehen, da nimmt mein Mann dann Elternzeit. Danach wollte ich im September 2012 wieder anfangen, aber ich würde meine Arbeitszeit gern noch reduzieren, mal sehen, ob sich der Arbeitgeber darauf einläßt...
Geplant sind 3 Jahre zu Hause, wie bei unserer Tochter, und danach eine Halbtagstätigkeit. Ich muss sagen, dass ich die Baby bzw. Kleinkindzeit zu Hause sehr genieße und sehr dankbar bin, diese Möglichkeit zu haben. Allerdings ist das ja insgesamt doch eine lange Zeit und ich kann nicht komplett ausschließen, dass mir irgendwann die Decke auf den Kopf fällt und ich doch ein wenig eher wieder arbeiten gehe. Aber 2 Jahre habe ich mir mindestens vorgenommen. LG, Nixe
Hm, ich bin mir noch nicht sicher, ob nur 8 Monate, oder ob ich dann doch noch mehr Zeit mit dem Baby verbringen möchte und länger zuhause bleibe. Es ist ja unser 1.Kind und ich möchte soviel wie möglich von Allem mitbekommen. Mein Chef meinte auch schon letztens zu mir das ich ihm so langsam sagen muss wie lange. Ich glaube ich bleibe auf jedenfall 1 Jahr zu Hause , werde das aber nochmal mit meinem Partner absprechen. LG Steffi O.
Zunächst war nur ein Jahr geplant. Da die Kigas in unserer Nähe aber erst ab 2 jahren nehmen, werden es wohl doch zwei Jahre, was ich auch schön finde. Danach auf jeden Fall auch nicht Vollzeit, mal schaun was sich dann ergibt. Hab ja keinen festen Arbeitsvertrag (nur 400 Euro studentische Hilfskraft die im März endet) und muss mir dann nach der Elternzeit was neues suchen. Bin also noch nicht ganz sicher wann und was und wieviel. Ich lass das alles erstmal ganz entspannt auf mich zukommen und genieß erstmal die Zeit mit Babylein!
ich werde 3 Jahre komplett beanspruchen und wenn ich früher arbeite gehen möchte dann tu ich das aber ich muss sagen die 3 Jahre sollte man schon genießen. Beim ersten Kind hatte ich auch 3 Jahre beantragt aber nach 2 Jahren war Kind Nr. 2 da. So nun ist meine Elternzeit für Kind 2 auch schon rum und ich werd ab 1.9. wieder auf Teilzeit arbeiten gehen bis zum Mutterschutz. Danach werd ich auf jeden Fall die 3 Jahre nehmen - möchte es nicht missen. Denn es ist eine sehr schöne Zeit mit dem Baby u dann Kleinkind und ich muss sagen sowas sollte man als Mama erleben und nicht nur von Erzieherinnen gesagt bekommen heute ist das passiert und seit heute kann das Kind das oder jedes. Natürlich muss ich sagen wenn es Geldmäßig nicht passen würde - dann wäre ich auch nicht ganz zu Hause. Aber ich denke jeder muss es für sich selbst und seinem Partner vereinbaren können wie lange man zu Hause bleibt.........................Das ist meiner Meinung einzigartig diese Zeit und diese Zeit nicht zu nutze fänd ich schade - man bekommt dies ja nur einmal im Leben mit (kommt darauf an wie viele Kids man möchte - lach)