lehmchen
huhu ich habe mal ne frage. meine große ist für den kiga neben an angemeldet. sie hat ihren platz ab 1. august dieses jahr.. nun ist es so das der kiga nur noch diese woche aufhat, und dann 3 wochen zu. sie wollen nicht das meine tochter die sich schon voll auf kiga gefreut hat kommt weil sie mit dem berliner eingewöh ungskonzept arbeiten und die meinen, das lilian die woche kiga nciht verkraftet weil sie ja dann 3 wochen frei vom kiga hat. lilian kennt den kiga aber schon sie war von märz bis september letzten jahres jeden tag im kiga bis das wir umgezogen sind. seit januar ging sie 2x die woche in die kindergruppe. jetzt das beste, der kiga will das ich schon ab august zahle!!!!!!!!! find das volle kanne unverschämt!!!!!!!! was würdet ihr tun?? lg jasmin
Tja, schwierig! Also Ferien muss ich ja auch bezahlen, aber wenn sie nicht wollen, dass deine Kleine für 1 Woche kommt, würde ich verlangen, dass der Vertrag erst ab September beginnt. Sie können die Betreuung nicht verweigern, wenn du bezahlst!! LG
Was ich tun würde? Nix! Das ist normal! Man bezahlt an die Stadt und nicht an die Kita und die bekommen immer Geld, egal ob Ferien oder nicht! Unverschämt find ich das auch nicht! Denn der kibdergarten ist zu einer schliessungszeit verpflichtet und ich würd auch 1 Woche vor den Ferien kein Kind kommen lassen! Manche kommen bei uns erst Ende August! Weil 10 Kinder kann man nicht gleichzeitig eingewöhnen!
ich würde es ansprechen und wenn sie will würde ich sie bringen. Punkt aus basta. Als berufstätige wärest du auch drauf angewiesen und du kennst dein kind am besten. In unserer KIga gruppe fällt dies jahr die eingewöhnung aus. Alle kids die reinkommen sind geschwisterkinder und kennen sich und die großen alle praktisch von der wiege auf. Wir machen sehr viel mit dem kiga die kennen sogar alle eltern schon mit vornamen, waren alle schon zum schnuppern, zu feiern oder geschwistergeburtstagen da, ist also blödsinn, neu sind die alle nicht mehr bei uns. Sowas sollte meiner meinung nach immer individuell gehen.
der kiga meiner tochter hat das damals auch nicht gemacht, scheint wohl oft üblich zu sein so vorzugehen. aber du kannst mal bei der stadt anrufen und dich erkundigen ob du dann wirklich auch für den kompletten august bezahlen musst. lg, verena
Ich sehe es so wie Robin. Der Kita ist verpflichtet die Einrichtung 3 Wochen zu schließen. In dem Fall gibt es ein Ausweichkiga. Ich würde die Kleine auch nicht für 1 Woche in die Einrichtung bringen. Klar ist es ärgerlich für den August schon zu bezahlen, aber das ist die Stadt und nicht der Kiga. Wurde denn nicht vorab abgesprochen, wann die Kinder in den Kiga gehen können? Bei Luca waren es 10 neue Kinder und wir wurden aufgeteilt. Jede Woche kamen 3 neue Kinder in die Gruppe, damit sie sich besser eingewöhnen konnten. Wunschtermin durften wir nennen.