Monatsforum Januar Mamis 2011

Welche Babyschale?

Welche Babyschale?

Mullii

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren welche Babyschale ihr schon habt bzw. Euch noch kaufen wollt. Wir wollen eine neue kaufen, wissen aber absolut nicht welche Firma usw. Damals bei meiner Tochter hatten wir Concord sunny. Bin gespannt auf Eure Antworten! LG Steffi


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

wir haben einen maxi cosy den wir beim 2. jetzt wieder benutzen!


Jasmin2405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Wir haben auch einen Maxi Cosi (Cabrio Fix) gekauft. Vor vier Jahren hatten wir auch einen bei meinen kleinen Sohn und ich finde der war echt toll.


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Wir haben einen "Maxi Cosi"


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Maxi Cosi, weil kompatibel mit unseren beiden Kinderwägen (Quinny) und bei dem gestern ersteigerten sind die passenden Adapter mit dabei. Ich hab zwar generell nicht unbedingt die Absicht, dauernd den Maxi Cosi auf den KiWa zu stecken, aber man weiß ja nie, wies kommt (hier sind zB die Parkplätze bei unserem KiA extremst knapp und bescheiden). Wir kaufen aber auch eine neue. Bei Klamotten, Kinderwagen und Möbelzeug bin ich nicht so, aber der Kindersitz MUSS neu sein - aber auch erst, nachdem ich 2mal in die Sch*** gegriffen hab ;-) Bei unserem Jüngsten hatten wir später dann (als wir dann plötzlcih ein Auto hatten) eine von ABC Design (neu). Die war aber irgendwie ganz schön knapp. Mit 8 Monaten mussten wir aufn größeren Sitz umsteigen, weil er absolut nimmer reingepasst hat. Weder längenmäßig (Kopf rage raus) noch von der Breite her.


Simi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

haben einen MaxiCosi mit Isofix, war echt sein Geld wert mit dem Isofix, Sitz drauf KLICK fest, Schieber wieder auf Sitz raus. Kein ewiges Gefummel mit dem Gurt.


ally186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Ich schleich mich mal aus dem Februar herüber.... Mir wurde vom Ostheopathen der Baby Safe Sleeper empfohlen, weil das Baby hier flach liegen kann. Ist wohl das Beste fürs Kind, um Haltungsstörungen zu vermeiden. Da es mein erstes Baby ist, werde ich das glauben und mir den Sleeper zulegen. Hat jemand Erfahrungen damit?


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ally186

Den Baby Safe Sleeper finde ich gar nicht mal so schlecht, hab ich noch nie gesehen! Kann man denn die Liegeposition noch verstellen? Ich frage mich gerade ob das Baby mit 6-7 Monaten immer noch flach bei der Autofahrt liegen möchte oder ob es nicht doch Interesse hat und was sehen möchte? LG


ally186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Wir haben uns am WE mal beraten lassen und die Verkäuferin meinte, das man den Sleeper nur ca. 5 Monate nutzen kann. Danach braucht man dann schon noch nen "normalen" Sitz. Ein wenig kann man die Liegefläche auch verstellen, aber nicht viel. Mir wurde empfohlen, das das Baby die ersten 3Monate hauptsächlich liegen soll - rechts-links gelagert - so wie man das früher auch gemacht hat. Da ich eh nen gebrauchten Maxi Cosi noch geschenkt bekomme, würde das alles passen.


kullerauge0507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Hi, also ich hatte bei meinen 2 Kids einen Maxi Cosi (vererbt von meinem Neffen damals) Leider ist dieser kaputt und sah nach 3 Kids so ziemlich verbraucht aus. Nun wollte ich nen neuen Maxi Cosi aber mein Mann meinte einen gebrauchten würde es auch tun. Aber nachdem ich schon so einige gebrauchte angeschaut hab wollte ich davon abkommen (sahen alle ein wenig verbraucht aus) aber zufälliger weise hatte eine Freundin noch ihre Römer Babyschale sogar mit dem ISO-Fix komplett die sie schon seit längerem auf dem Kinderbasar verkaufen wollte und ihn nicht los bekommen hatte und mir hat sie ihn dann überlassen für 50 EUR also größeres Schnäppchen hätte ich nicht machen können. Und der sieht aus wie neu und hat sogar meine Lieblingsfarben (schwarz-rot) - FREU -


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kullerauge0507

Wir haben einen Maxi Cosi Pebble mit Isofix Family Base gekauft. Schneidet in allen Test sehr gut ab und uns hat es auch gut gefallen wie einfach das ganze zu bedienen ist. Aber das Wichtigste war die Sicherheit.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Ich hab noch den Römer Babysafe von meinen beiden "Großen", der ist dann gerade mal 3 1/2 Jahre alt und wenn der Bezug in der Waschmaschine war sieht er auch aus wie neu. Allerdings finde ich den bei etwas kräftigeren Kindern (v.a. wenn noch Winterklamotten dazu kommen) irgendwann etwas eng, da scheint der MaxiCosi mehr Platz zu bieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich habe den Römer Baby Safe Comfort,... ich bin absoluter Römer Fan für mich gibt es nichts besseres. Meine Große hat auch einen Römer Comfort... sogar Farblich sind die gleich... da hatte ich Glück! :-)


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

also ich bin los und wollte eigentlich den maxi cosi cabrio fix holen. wie bei meinen beiden großen auch. hab mich dann aber absolut von dem neuen maxi cosi pebble überzeugen lassen und natürlich die family fix base dazu. denn diese blöde anschnallerei hat mir bei den beiden großen schon genug nerven ,dreckige hosen und nasse rücken gekostet;-)


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Ich habe diesen hier in Rot mit schwarz! http://www.baby-walz.de/Auf-Achse/Autositze/bis-13-kg/dmc_mb3_productlist_pi1.711.offset/72/group/312/product/1464886/L/0/Baby-Autositz-BE-One-SP.a833.0.html


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hila72

Wir haben noch den Maxi Cosi Cabrio Fix von unserer Tochter. Er ist von 2008 und sieht aus wie neu, daher können wir ihn gut wieder benutzen. Bräuchte ich einen neuen, würde ich auch den Maxi Cosi Pebble mit Isofix nehmen. LG, Nixe