Stuff84
Wir haben am Samstag einen Kinderwagen gekauft, jetzt stell ich mir natürlich die Frage womit ich unsere kleine Maus dann im Januar zudecke. Ich kenne es von meiner Mama noch das dass Kleine mit einem dicken Kissen zugedeckt wird. Nimmt man da ein normales Kissen oder gibts da spezielle? LG Steffi & Bauchprinzessin
also damals habe ich das auch gemacht das ich ein schönes großes Kissen genommen habe..das hat genau reing epasst und war flauschig warm.... denke das werde ich dieses mal auch wider machen
Wir haben ja diesmal eine Softtragetasche zum KiWa, da kommt (wenn das so geht, wie ich mir das vorstelle) einer unserer eh schon vorhandenen Winterfußsäcke aus Polarfleece rein. Beim 3. Kind hatten wir nen Dreami-Aufsatz (also ne feste Wanne), da hatten wir auf der Matratze ein Lamfell, in Kopfhöhe ein Spucktuch drübergespannt und zugedeckt war der Knirps mit einem Daunenkissen (die gibts auch in KiWa-Größe, 80x80 fand ich zu groß) plus Baby-Fleecedecke. Grüßle Jane
Wir haben damals im Babygeschäft ein spezielles Kissen für den Kiwa gekauft. Es ist so groß und flauschig wie ein normales großes Kopfkissen, aber ganz leicht. Wenn es sehr kalt ist, wollte ich vielleicht noch ein Lammfell benutzen. LG, Nixe
ich weiss auch noch nicht mit was ich die maus zudecke......aber denk wenn sie nen warmen anzug an hat reicht ne decke rein, und so ein kleines kirschkernkissen hab ich damals gehabt für an die füße...... aber mal was anderes ihr redet alle von lammfell......mein kinderwagenfritze hat mir von lammfell total abgeraten, er sagt das man das garnicht mehr benutzen soll da die kleinen diese feinen fasern einatmen, und man oft bei babys mit plötzlichem kindstod solche fasern gefunden hat.....
Hallo, ich hatte damals auch ein schönes 80x80 Kopfkissen, extra gekauft im Bettenlager für den Kinderwagen (meine Freundin arbeitet dort und hatte mich beraten). Dass werde ich dieses Mal auch wieder benutzen... Lammfell benutze ich auch nicht, wird ja überall von abgeraten wegen plötzlichen Kindstod usw. Da bin ich wieder übervorsichtig !! LG Steffi
Wir haben eine Hartan mit Softtragetasche dazu gibt es von Hartan eine Biofelleinlage diese werden wir uns dazu besorgen und dann kommt ein Mucki-Fußsack rein. Das ist denke ich warm genug.
fich habe ja schon eine februar-maus und bei ihr hab ich damals lammfell und ein spucki rein gelegt. zugedeckt hab ich die maus dann mit einem kissen. also einem baby kissen vom dänischen bettenlager.hat mich damals fast 30 euro gekostet und kann mich da echt nicht drüber beklagen. auch wegen dem lammfell mach ich mir nichtzu große sorgen den da wo der kopf liegt habe ich ja nun auch dieses spucki liegen. hat damals gut geklappt und denke das ichs auf jeden fall auch so mache... lg jasmin bild: februarmaus luca joleen

also ich hab bei meinem winterbaby damals ein normales erwachsenenkopfkissen genommen zum zudecken damit der wurm nicht so sehr friert..
Das mit dem Lammfell wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis, da werde ich mir lieber was anderes überlegen. LG, Nixe
Wir hatten bei unserer Tochter schon den Odenwälder Lammy XL für den Kinderwagen und werden ihn auch diesesmal wieder nutzen... Es ist einfach sehr praktisch, das Kind mit den ganz normalen Wohnungsklamotten in den Sack zu packen und draußen spazieren zu gehen. Selbst bei 15 Minusgraden war Lenya immer schön warm, hat aber nicht geschwitzt.
also wir werden von mir noch ein Lammfell unter das Baby machen und es dann mit einem dicken normalen Kopfkissen zudecken ... so bin ich auch schon im Januar groß geworden (02.01.)
Ich habe bei all meinen Kindern immer ein normales Kopfkissen in 80x80cm genommen und damit meine Kinder zugedeckt da ich nur Winterkinder habe. Werde ich diesmal auch wieder so machen!