Monatsforum Januar Mamis 2011

Wann macht ihr die Vaterschaftsanerkennung??

Wann macht ihr die Vaterschaftsanerkennung??

Kathleen2611

Beitrag melden

also in welcher ssw???überleg ob ich so um die 32.ssw das mache??oder früher?


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

muss man das auch machen wenn man verheiratet ist? sorry, kenne mich da echt nicht aus...


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Icebear

ne, nicht wenn man verheiratet ist:) ich bin auch verheiratet und da braucht man das nicht. der mann hat genauso sorgerecht wie ich.. und ist vater..


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Joah, so um die 32. SSW rum machen wir das. Grüßle Jane


MattiNr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Ist doch nur bei unverheiratetn und ich meine das geht erst nach der Geburt zumindest war es damals so als ich meinen ersten vor 13 Jahren bekommen habe! LG


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

Ich bin auch der Meinung dass man ne Vaterschaftsanerkennung erst nach der Geburt machen kann, man braucht doch da auch Geburtsurkunde vom Kind... ohne geht eigentlich nicht! LG


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

...es gibt die sog. vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung. Beim 1. Kind haben wir die gemacht, auch so um die 32/33 SSW herum. Auch, weil Kindchen den Namen vom Papa haben sollte. Beim 2. Kind waren wir dann schon verheiratet. Beim 3. Kind hatten wir wieder die vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung (da neuer Mann), a) wegen des Nachnamens (Kind=Nachname vom Papa) und c) wars ne Auflage der Ausländerbehörde (da mein Mann ja Ösi ist). Beim 4. Kind jetzt machen wir die wieder. Genau - wegen des Nachnamens. Und ganz davon abgesehen ist der Papa im Fall, dass doch etwas schiefgehen sollte, auch entscheidungsbefugt, was die med. Versorgung vom Kind angeht (falls die Mutter das nicht kann).


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

...vielleicht sollte ich mal klarstellen, dass ich zwar immer von "meinem Mann" schreibe, wir aber gar nicht verheiratet sind *g*. Aber "mein Mann" schreibt und liest sich irgendwie einfacher...


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Wir haben es im August gemacht und somit ist das schon Erledigt!


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

wir werden das auch demnächst machen, zum einen damit mein freund gleich auf der geburtsurkunde steht und zum anderen damit wir unsere maus über seine krankenkasse versichern lassen können, so hat es uns heute die dame von pro familia gesagt


knilchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

wir haben es auch schon hinter uns... war glaub ich so im 4 monat als wir es machen lassen haben!


Kathleen2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knilchi

naja dann sollte ich das vielleicht demnächst mal in Angriff nehmen


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

wo macht man denn so ne vaterschaftsanerkennung???? denn sowas kommt jetzt wohl auch auf uns zu...wollten ja eigentlich vorher noch heiraten damit wir uns den spaß sparen, aber seine scheidung zieht sich nun schon seid 2 jahren und sie findet immer und immer wieder grründe oder hat unterlagen vergessen einzureichen und das doofe gericht droht immer strafen an und nix geht vorwärts, obwohl der richter von der schwangerschaft und der eigentlich geplanten hochzeit weiss. wir hätten das nämlich dann erst irgendwie nach der geburt gemacht......


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

beim jugendamt und da müsst ihr dann beide eure geburtsurkunde mitnehmen