Sonnenbluemchen1986
Hallo zusammen, wollte mich auch mal wieder melden. Unsere Kleine ist jetzt 8 Tage alt und uns geht es super. Nachts meldet sie sich zwar recht oft, aber das kriegen wir auch noch irgendwann in den Griff. Ich habe heute mal die Hebamme gefragt, wann man den mit den Kleinen raus kann. Da meinte die erst nach zwei Wochen. Aber es hat ja hier deutlich über null Grad und wenn ich sie gut einpacke, dann dürfte das doch nichts machen, oder? Wie handhabt ihr das? Würde mich über eure Tipps und Erfahrungen freuen, liebe Grüße
Ich war mit Jannick schon nach ein paar Tagen draussen. Warm eingepackt und jetzt auch nicht Stundenlang, aber wir waren viel draussen. Okay, wir hatten keine Minusgrade (geb. April), aber sonderlich warm wars auch nicht. LG
Hey, schön das es euch gut geht.......also gleich raus wenn ich zu Hause bin, zehn bis 15 min......
Hey, jetzt schreib ich dir hier halt mal ;) Also unsere Hebamme meinte man kann sofort raus.Warm anziehen,dann passt das.Wir waren mit Elias schon ein paar mal spazieren und die frische Luft hat ihm immer gut getan.Haben ihn halt gut angezogen und noch n Kirschkernkissen in den Kiwasack gelegt. LG
Verstehe gar nicht warum man nicht gleich mit ihnen raus gehen kann????? Bin auch gleich mit Mausi rausgegangen, allerdings war damals auch schon April. Würde aber, wenn Purtzel endlich mal da wäre, auch nicht 2 Wochen warten zum raus zugehen. Sind doch warm eingepackt.
Ich bin immer von Anfang an raus gegeangen hab meine Kinder dementsprechend eingepackt und ab nach draussen! DAs Schadet den kleinen nicht! Ich könnte schon durch meine anderen Kinder gar nicht solange zu Hause bleiben.
Mit der richtigen "Verpackung" spricht nichts gegen Spaziergänge etc. auch am Anfang. Ich würde es nur mit der Dauer nicht übertreiben wenn es unter 5 Grad sind, weil die Kleinen ja trotzdem noch leicht auskühlen. Und: ich kann nur empfehlen die Kleinen bei diesen ersten Spaziergängen vor zuviel Außenreizen abzuschirmen (Verdeck vom KiWa hoch etc.), weil sie noch sehr leicht überreizen. Dann schlafen sie zwar auf dem Spaziergang trotzdem einfach ein, aber wenn Du Pech hast, rächt sich das am Abend und v. a. in der Nacht. Knuddler Annette
Mein erstes Kind kam Ende Oktober. Wir waren fünf Tage im KH, aber als ich daheim war, sind wir sofort raus... Wir haben uns einen kleinen Thermosack gekauft, und ihn da reingesteckt, und als Unterlage hatte ich im Kinderwagen ein Schaffell.Du bist ja eigentlich immer dabei, sodass nichts passieren kann mit dem Schaffell (ich meine, dass er sich versehentlich auf den Bauch dreht) lg
Luisa ist vor 2 Jahren auch im Januar geboren worden. Ich bin gleich, nachdem ich aus dem KH raus war, mit ihr spazieren gegangen. Ärzte und Hebamme meinten, es spricht nichts dagegen, wenn man das Baby warm einpackt und regelmäßig im Nacken die Temperatur tastet. Wir hatten damals auch Minustemeperaturen....war aber kein Problem, sie war immer warm. Sie schlief sowieso viel sraußen...auch wenn wir nicht spazieren waren, schlief sie oft draußen im Kiwa auf der Dachterrasse. Da fühlte sie sich noch viel wohler als im Bettchen und war das erste Jahr über nie krank.