MamaBecca78
Ich hatte mich ja eigentlich gegen die Nackentransparenzmessung entschieden. Mein Arzt hat aber gestern bei der VU einfach mal gemessen und mich dann erst gefragt. Hab's verneint, aber ich bin ja nicht blöd und hab gesehen was er gemessen hat und auch den Wert und der lag irgendwo bei 3,1 oder 3,2. Hab gestern hier nochmal nachgelesen und gesehen, dass der Wert bei 2,0 bis 2,8 sein darf. Mach mir jetzt ständig Gedanken darüber ob da evtl doch was ist. Ach mann, so ein Mist, es war so schön den Wurm zappeln zu sehen und dann das, kann er nicht vorher fragen?
.
Meine Ärztin sagte mir, sie wäre dazu verpflichtet es zu sagen, sollte ihr bei einer Routineuntersuchung z.B. Auffälligkeiten an der Nackenfalte auffallen. Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst.
das glaub ich aber auch! die fa ist verpflichtet dir zu sagen, wenn sie auffälligkeiten feststellt!!! da bin ich mir sicher!
Nein, ist sie nicht... wenn ich nicht wissen will, wie groß diese Nackenfalte ist, dann hat mir die Ärztin auch nichts davon zu erzählen, auch wenn ihr dabei etwas auffällt... denn wie wir alle wissen, ist das Ergebnis dieser Untersuchung doch sowieso sehr unsicher.
Ich bin eine Augustmami und hatte eine NT von 3,1mm. Ich hab mich für die Messung entschieden und bin sofort in die Uniklinik zur pränataldiagnostik überwiesen worden, dort wurden Chromosomenschäden sogut wie ausgeschlossen ( Risiko 1:9300). Man sagte, daß es nicht heißt, daß alles ok ist. Es kann auch ein schwerer herzfehler sein. Zwei Untersuchungen in der 17. und 22.SSW brachten ein negatives ergebnis. Alles OK! es kann aber auch etwas mit der versorgung nicht stimmen, aber auch das wurde in der 27.SSW ausgeschlossen!!!! Das Baby ist scheinbar kerngesund, bin jetzt 31.SSW und stehe noch voll im Berufsleben. In drei wochen beginnt mein Mutterschutz. ich denke aber, denn ich habe geheult, als ich von der NT erfuhr, und mein arzt fast mit, sprich mit deinem Arzt über das was du gesehen hast. Er kann dir deine sorge nehmen oder dich zu näheren Untersuchungen überweisen und wenn es nötig ist, dann zahl halt dafür. Meine messung hat 100€ gekostet, aber nützt ja nichts... Aber unsere termine in der uniklinik waren so wunderschön und das hat die KK bezahlt wg. medizinischer Indikation.
Die Ärztin hat Dir nichts dazu gesgat, weil die Nackenfalte an sich doch überhaupt keine konkrete Aussagekraft hat, sondern man anhand dessen und an weiteren Untersuchungsergebnissen nur eine Wahrscheinlichkeit ermitteln kann... mach Dir einfach keine Gedanken.
komisch das sie danach dann überhaupt so schauen, meine fa trifft immer ziemlich klare aussage, wenn sie die nackenfalte gemessen hat, bei meinem sohn meinte sie, da wäre nichts, ..könnte sie ausschließen.. ich dachte wenn ihnen was auffällig ist müssen sie es sagen..naja, aber wenn es wirklich so ungenau ist, dann ist es ja doch nur verücktmacherei..
Ne Emja, du hast schon Recht. Es wird immer grob drüber geguckt. Wenn es auffällig erscheint, muss das auch so gesagt werden und dann hat man noch die Wahl, die NTM machen zu lassen oder eben nicht.
Nein, die Ärztin ist nicht dazu verpflichtet, über auffälligkeiten zu sprechen, man hat ein Recht auf nichtwissen, daher muß sie angesprochen werden. Mir wurde ein Risiko für trisomie von 1:30 ausgerechnet, das dann nach weiteren Untersuchungen korrigiert wurde. Sie hat eine Messung abgelehnt und daher ist auch kein arzt verpflichtet das ergebnis mitzuteilen!