tirg
Hallo, heute habe auch ich mal eine Frage. Und zwar betrifft es das Thema Schnuller. Mit diesem Thema setze ich mich gerade auseinander. Ich möchte gerne Stillen (hoffe beim 3ten wird alles anders, bei meinen ersten beiden hat es net geklappt hatte eindeutig zu wenig Milch bzw. bestimmt auch zuviel Stress naja man sagt ja alle guten Dinge sind 3 von daher versuche ich es einfach noch einmal) Ich möchte aber auch meinem Baby einen Schnuller anbieten. Bei den anderen beiden hatte ich MaM Schnuller (die sind aber ja eher breiter vorne) Jetzt die Frage, gibt es bestimmte Schnuller für Stillkinder? Ich meine wegen der Brustwarzenähnlichkeit. Und ganz wichtig welche Marke könnt ihr empfehlen? MaM, Nucki, Avent oder wie sie net alle heißen. Lg
ich kenne mich ja noch nicht aus,aber NUK soll glaub ich ganz gut sein,werde mir auch einige sachen davon kaufen
Also ich habe Mam gekauft und Bellybutton....entweder nimmt det kleene das oder lässt es sein,nicht alle Kinder mögen Schnuller....das ist individuell....
Garkeinen! Zumindest nicht in den ersten Wochen! Das kann zu Problemen führen. Ich würde es lassen. Ansonsten hat Mam glaube ich ganz mies bei Öko Test abgeschnitten- bin mir nicht mehr sicher aber glaube mich daran zu erinnern. Am besten noch die Kirschform aus der Apotheke, ist mit 2 Euro auch günstig. Aber wie gesagt, ich würde es lassen- wenn das Baby sugen will dann lass es an Deine Brust- das ist der beste Weg zu einer unkomplizierten STillzeit. Ich weiß auch das das nicht immer leicht ist, man kommt zu nix, wunde Brustwarzen etc. Ich habe schon 3 Kinder gestillt.. LG Tess
hey, ich habe gestillt ( zwar nicht lange) aber unser sohn hatte von anfang an einen schnuller, es war immer NUK! und er hatte nie ne saugverwirrung...
hmm, ich würde sagen, das kommt aufs baby an. Mein großer dem wars wurscht was für ein schnulli es war, der hat alle genommen etwa ein jahr lang. Mein kleiner hingegen hat alles verschmäht, sowohl schnullis als auch fläschchen. Ich hoffe es lag bei ihm daran das wir das zu spät angeboten haben denn bei nummer 3 mag ich ehrlich gesagt nicht wieder ein jahr lang zum trösten/lutschen herhalten...ich werde daher diesmal sehr früh auch einen schnulli und ein schnuffeltuch anbieten.
ehrlich gesagt fand ich den schnuller immer eine enorme erleichterung. denn wie lany schon sagt zum " schnullern, und lutschen" herhalten will ich auch nicht ewig, zumal ich noch nen kleines kind zuhause habe, was genauso zeit braucht.. da finde ich nen schnuller auch sehr praktisch..
Hallöchen, also mir wurden wegen der Brustwarzenähnlichkeit Nuckis in Kirschform empfohlen (also in rund und nicht unten flach wie die meisten.). Dürfte es glaub ich von Avent geben.
Die Mum Seidensauger sind super!!! Die Oberfläche ist der menschlichen Haut ähnlich...
Meine Beiden hatten von Anfang an nen Schnuller (Avent), hab sie beide knapp 9 Monate gestillt. Wir hatten nie Probleme, meine Kids haben Problemlos den Schnuller, die Brust und auch die Flasche genommen.
Huhu, ich sag ja auch nicht das es zu ner Saugverwirrung kommen MUSS, aber kann eben und wenn man gerne stillen möchte sollte man vorerst auf den Schnuller verzichten. Ich kann die Gedanken verstehen, also das der Schnuller praktisch ist...wir hatten ja auch welche aber immer erst wenn das stillen problemos lief. Ich höre immer wieder wieviele das stillen schnell aufgeben obwohl sie gerne wollten, daher der Tip den Schnulli wegzulassen (erstmal), denn gerade die Startphase der Stillbeziehung ist sehr sensibel und störanfällig. Irgendwer hat geschrieben das er keine Lust hat zum saugen ewig "herzuhalten" , das finde ich wohl etwas krass ausgedrückt. Immerhin ist das nunmal was normales. Man kann auch im Tragetuch stillen und hat die Hände frei für die anderen Kinder... LG Tess
Ich habe meine Tochter 2 Jahre gestillt, gelegentlich hat der Papa die Flasche gegeben (nur Avent) und an Schnullern hatten wir vom ersten Tag an alles Querbeet... Nip, NUK, Avent, MaM. Es gab keine Saugverwirrung, aber es kann sicherlich auch anders laufen. Diesmal werde ich Schnuller von Avent und NUK bereit halten, falls es wieder ein Schnullerkind wird.