Monatsforum Januar Mamis 2011

Nur mal zur Info wegen Rettungswagen.

Nur mal zur Info wegen Rettungswagen.

MamaBecca78

Beitrag melden

Nachdem hier ja doch die ein- oder andere darüber nachdenk evtl mit dem Rettungswagen in die Klinik zu fahren wenn's losgeht.... Ein Rettungswagen ist für Notfälle und sollte nicht als Krankentransport/Transportmittel bei Geburtsbeginn mißbraucht werden. (Wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken steckt und die Blase springt ist das natürlich ein Notfall und ihr müßt liegend transportiert werden) Wenn es bei euch losgeht, ihr auf der Leitstelle anruft wegen dem Transport und es sich nicht um einen Notfall handelt, dann zahlt ihr den Transport selber! Die Kosten werden von der KK nur übernommen wenn es sich um einen Notfall handelt oder es einen Medizinischen Grund gibt warum ihr nicht mit Auto/Taxi/öffentlichen Verkehrsmitteln ins KH fahren könnt, der Transport muß in dem Fall von nem Arzt verordnet sein (in dem Fall müßtet ihr einen entsprechenden Transportschein haben). Jedes Taxi ist billiger als ein Krankentransport mit nem Krankenwagen und wenn ihr wegen dem Wetter nicht selber fahren wollt, dann bedenkt, dass auch ein Krankenwagen/Rettungswagen in den Graben rutschen kann! Ach ja, ich persönlich finde den Beifahrersitz eines Auto bequemer als die Trage im Krankenwagen, v.a. wenn man Wehen hat ch wünsch allen, dass es ganz "normal" losgeht und, dass das Wetter in dem Moment anständig ist!


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Guuuut zu wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das wäre ja ein schock! Mir wurde von Bekannten gesagt, das ich wenn ich allein wäre einen Krankenwagen rufen soll! Dann ruf ich lieber ein Taxi! Natürlich nur wenn es kein notfall wäre!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

ich glaube wenn man richtig schlimme starke Schmerzen hat, dann hat mein auch kein Nerv mehr ein Taxi anzurufen dann würd ich den Rettungsdienst anrufen weil ich mich unter Ärzten definitiv sicherer fühlen würde als wie ein Taxifahrer der wohl noch durch meine Schmerzen in Panik käme... Klar würde ich den Rettungsdienst nur anrufen wenn mich hier sonst niemand fahren kann und ich denke es geht nicht mehr koste es was es wolle!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich denke das es da auch unterschiede gibt. Bei uns zum Beispiel bekommt man unter Wehen kaum ein Taxi, da haben die Fahrer viel zu viel Bammel um ihren Wagen. Mir wurde auch im Krankenhaus gesagt, das ich den Krankentransport Ost/West anrufen soll, die fahren mich dann ins Krankenhaus. Ich müsste sonst eh alleine fahren und das würde ich bei dem Wetter momentan unter Wehen einfluss sich nicht verantworten. NIEMALS!!!


Sonnenbluemchen1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur weil du Wehen hast, ist in einem Krankentransport sicher kein Notarzt mit drinne, das sind nur Rettungssanitäter und die können dir auch nicht viel mehr helfen als ein Taxifahrer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenbluemchen1986

also ich denke schon das Rettungssanitäter allein wegen der Ausbildung ein bisschen mehr Ahnung haben als wie ein Taxifahrer!! und wie schon gesagt wurde würde auch nicht wenn man allein ist unter wehen mich schön neben einen taxifahrer setzen als wäre alles primaaaaaaaaa das ging garnet. aber denke grad die die schon mama sind die würden das vielleicht schaffen weil sie nich mehr die angst haben aber die erst gebährenden so wie ich z.b never! mir wurde auch von der Hebi gesagt Notarzt/Krankenwagen rufen wenn keiner da ist!


Sonnenbluemchen1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar haben die mehr Ahnung, aber die haben in den wenigsten Fällen schon mal bei einer Entbindung geholfen und können auch nicht viel machen. Vitalzeichenkontrolle und dich beruhigen, aber so schnell kommt ja auch kein Kind.


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenbluemchen1986

ich würde wenn ich Angst hätte und alleine wäre auch den RTW rufen. Wer weiß wie der Taxifahrer fährt, und für mich wäre das dann eine Notsituation. wegen der Nabelschnur haben sie im KH auch gesagt bei Blasensprung liegend im RTW fahren! Und ehrlich wenn ich dann auf den Transportkosten sitzen bleibt...mein Gott, in dem Fall wäre mir das auch egal, wenn ich so ne Panik hätte und immer an die Nabelschnur denken würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich habe mich bei dem Geburtsplanungsgespräch auch hiernach erkundigt. Nach Möglichkeit möchte ich, dass mein Mann mich ins KH fährt...hat er letztes mal auch gemacht, da gab es aber MASSIG Ärger. Und zwar hatte ich vor 2 Jahren bei der Geburt meiner Tochter einen vorz. BlasenRISS. Zuhause hatte ich schon Wehen alle 4-5 Min, aber die Blase ist halt nur gerissen. So haben wir im Kreißsaal angerufen und die haben uns geraten, zu kommen. Nunja....im KH angekommen sprang dann die Blase im Fahrstuhl. Und mein Mann hat von der hebamme und dem Arzt Ärger bekommen, warum er zuhause keinen Krankenwagen gerufen hat, sondern mich selber ins KH fuhr. Damals war meine Tochter aber schon seit WOCHEN mit dem Köpfchen fest im Becken. Also keine Gefahr. Und zuhause war die Blase ja noch voller Fruchtwasser. Dieses mal hat die Ärztin gesagt, dass wir einen RTW rufen sollen (in HH gibt es so ne extra Nummer für RTW, die bei gebinnenden Geburten kommen.....man muss also nie die Notrufnummer anrufen), wenn die Blase gerissen oder gesprungen ist. Sicher ist sicher - die wollen nie ein Risiko eingehen. Und einen extra Schein bekommt man vorher auch nicht. Zahlen muss man den Transport auch nicht. Naja, ich hoffe trotzdem, dass mein Mann mich fahren kann :) Ist mir so vieeeeeeeeeeel lieber!


Rike01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Blasenriss bin ich mir fast sicher, dass einem das Taxi gar nicht mitnehmen muss. Mich hat beim Blasenriss damals auch mein Mann gefahren, was mir auch am liebsten war. Ob allerdings bei "normalen" Wehen ein Rettungswagen bezahlt wird? Denke, da könnte man u.U. tatsächlich auf den Kosten sitzen bleiben .


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber mal ehrlich, was soll man machen, wenn kein Taxi einen mitnimmt wenn man Wehen hat ( ich möchte bei dem Wetter auch nicht mit einem irren Taxifahrer fahren) und solche Wetterbedingungen herrschen wie grade?! Wir können hier grade definitiv nicht mit dem Auto fahren, kommen nichtmals aus der Garage...die letzte Möglichkeit wäre der Bus, der aber bei dem Wetter auch nicht fährt! Da muss man aber umsteigen und er fährt zum Kh nur alle 30 minuten oder so...schon blöd! Da bezahl ich halt den Transport selbst..kann ja schlecht zur Klinik laufen! Da bleibt einem nur ein Krankenwagen!


curlysue0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

Das Thema hatte ich auch gerade mit meiner Mutter. Muss mal morgen meine Hebi fragen, wie das bei uns so ist. Unser Krankenhaus ist gute 45 km entfernt. Der Rettungswagen wäre hier in unserem Ort. Denn meine Mutter ist berufstätig und sollte ich vormittags Wehen bekommen, ist keiner da, der mich fahren könnte. Na mal schauen, was meine Hebi morgen sagt.


Super_Pupsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Habe mich heute bei meiner Krankenkasse informiert und bei einer spontanen Geburt (also keinem geplanten KS) würde die Kasse die kosten für Krankenwagen auf jeden Fall bezahlen. In Hamburg gibt es ja noch eine extra Nummer für einen Krankentransport bei dem man selber sagen kann in welchen KH man möchte. Wobei wenn man 112 wählt sind die verpflichtet einen in das nächst gelegene KH zu fahren! Also warum Transport, gerade bei diesem Wetter, nicht nutzen? Wenn ihr euch nicht sicher seit fragt doch sonst einfach mal eure KK! Wünsche euch noch eine schöne Kugelzeit!!