Monatsforum Januar Mamis 2011

@Nixe

@Nixe

Mullii

Beitrag melden

Hier ist Dein Geistesblitz... Also.. wir haben auch den Hensvik Wickeltisch von Ikea... und hinterher fiel mir dass mit dem Wickeltischheizstrahler auch auf, ich hätte mir auch keinen gekauft aber wir bekommen einen geschenkt also benutz ich auch einen... Finde ich praktisch weil man das Babyzimmer nicht ständig beheizen braucht, es schläft ja eh im Schlafzimmer und man geht (eigentlich) nur zum wickeln ins Babyzimmer oder? Also Heizstrahler fix an und fertig... Jedenfalls habe ich die Wickelkommode einfach unter eine Dachschräge gestellt und so kann er problemlos doch montiert werden... ich schick Dir mal n Bild mit... Aber nicht auf das drumrum achten, Zimmer ist noch lange nicht fertig :o)

Bild zu @Nixe - Forum für Januar - Mamis

Mimisikou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Du könntest den heizstrahler doch auch einfach schräg seitlich an der Wand anbringen, vorrausgesetzt du stellst das Regal an einer Seite an eine Wand. Wie auf Mulliis Bild! Ich bringe es bei meinerm Wickelbrett auch seitlich an und man kann es ja dann etwas schräg einstellen sodass die Wickelfläche bestrahlt wird. Die Wärme muss ja nicht zwingend von oben kommen!?


gosia2209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

es gibts auch stand heizstrahler vielicht sind die bei der wickelkomode pracktischer


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Das sind alles drei gute Ideen finde ich! Auf die Schräge (muss ich bei uns wegen der Höhe messen), seitlich an der Wand (geht bei uns leider nicht wegen Fenster) oder aber Standheizstrahler. Mullii, Eure Wickelecke ist total schön. Tolle Farben! Lieben Dank! Nixe