Monatsforum Januar Mamis 2011

Nächste Woche Termin bei der Caritas

Nächste Woche Termin bei der Caritas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muss nun bis nächste Donnerstag meine Buchführung auf den neusten Stand bringen und alle Unterlagen zusammen suchen. Dabei besteht mein Kalender nur noch aus rot, vor lauter Termine. Ich bin gespannt, ob wir was bekommen an Erstlingsausstattung. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass ich noch alles habe und wenn wir nichts bekommen, kann ich meinen 2. Teil der Küche vorerst abschreiben. Das Geld haben wir nämlich ins KiZi und KiWa investiert und das wäre übel, mein Herd macht nicht mehr lange mit. Die Küche ist schon über 20 Jahre alt. Drückt uns bitte die Daumen und wenn das Geld nur für einen neuen Herd reichen würde, wäre uns geholfen. Der Küchenblock kostet an die 900€ Ich weiß ja nicht wie das Gewerbe gerechnet wird, da haben wir ja noch rote Zahlen. LG


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen! Wir hatten vor 5 Wochen einen Termin bei Awo, wg. der Erstlingsausstattung und warten momentan auch auf Antwort von dort. Grüßle Jane


körki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

die haben am 16. meine unterlagen bekommen und heute hab ich die bestätigung bekommen das wir 450€ für die erstaustattung bekommen :) Viel glück euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von körki

Ich drücke dir die Daumen. Ich bekomme meine Erstausstattung von der Arge Ende Oktober ausgezahlt ca 800 Euro. Wenn nicht alles gedeckt, dann ergänzend von Pro Familia, da muss ich am 20.09. wieder hin.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich drücke euch die daumen. habe es bei meinem sohn auch bekommen, weil mein mann nicht so viel verdient hat. und nun haben wir keinen anspruch...;)


lany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm wie das gerechnet wird weiß ich nicht man bekommt immer pauschale sätze für alles. Ich meine für umstandsklamotten 150, fürs baby 350. Aber wenn ihr rote zahlen habt bekommt ihr dann nicht harz 4 und müsst das beim amt beantragen oder bin ich da ganz am holzweg kenne mich nicht so aus. Was man auch noch beantragen könnte wäre für renovierung einen zuschuss. küche glaube eher nicht denn die ist ja nicht 20 jahre alt weil du ein baby bekommst. Oder manchmal kann man beantragen für umzug geld und in dem zug wenn man umzieht (gibts aber wohl sehr selten nur) dann auch noch möbel wenn die wohnung deutlich größer ist und dann quasi leer stünde. Also wenn man orher ne winzige bude hatte und dann auf den bedarf 3 leere zimmer hätte. Das habe ich mir aber mal sagen lassen gibts eher selten kann man nur probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

Da brauch ich nicht hin! Wir bekommen nichts. Deshalb haben meine Eltern ja das Gewerbe aufgegeben. Meist kommen die Schwarzen Zahlen erst gegen Ende des ersten Jahres. Dadurch, dass wir halt viel holen mussten etc. sind die Zahlen halt noch rot. Mein Mann arbeitet ja auch noch, aber ich weiß eben nicht wie sie die Gewerblichen Einnahmen und Ausgaben rechnen. Dass sie das Geld in Sätzen ausbezahlen weiß ich ja, es kommt aber aufs Einkommen an LG


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

frage steht, und kann ich erstmal so hingehen oder muss ich gleich unterlagen mitbringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ruf doch einfach mal da an, die sagen dir dann schon was du mitbringen musst. MuPa wollen die aufjedenfall haben, so war es zumindest immer bei mir...aber den hat man eh immer dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du den Termin machst, sagen die dir was sie brauchen! Bei mir sind es MuPa, Perso, Einkommen und Mietvertrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achja, total vergessen. Mir wurde gesagt, man kann beantragen wenn man weiß, dass man schwanger ist.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dank euch


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach echt? aber ausgezahlt bekommt man das wohl erst um den 7.Monat,sagte mir meine Kollegin, ich will zur AWO,da geh ich aber erstmal persönlich hin,weil ich´da michauch gleich fürden GVK anmelden will,2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen


lany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ja das stimmt es gibt einkommensgrenzen nach personenzahl im haushalt. Wie hoch die ist weiß ich leider auch nicht nur das wir knapp drunter lagen und das trotz satter gehaltserhöhung für meinen mann.


lany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, man braucht belege über sämtliche einnahmen (gehalt, wohngeld, kinderzuschlag, oder andere soziale leistungen) und über sämtliche ausgaben. Versicherungen, miete, strom, heizung, gez, werbungskosten (hohe spritkosten zur arbeit etc) u.ä. Auch kreditraten oder so. Dann wird berechnet was man faktisch im monat zum leben hat in der kasse. Und dafür gibts einen satz pro personenzahl den man nicht überschreiten darf. Ist das dann so kann man einen antrag ausfüllen auf schwangerschafts und babybedarf. beantragen kann man das bei der caritas oder manchmal auch beim roten kreuz. Gezahlt wird aus einer bundesstiftung solange bis der pott leer ist. Manche stellen nur nur anträge bis zur 20 ssw an. ist aber unterschiedlich.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

dankeschön für die Ausführliche Erklärung, na da müsste ich doch wenigstens ein wenig bekommen! Also Kontoauszüge müsste ich ja dann mitbringen?! oder wirklich alle Unterlagen von Versicherung und und und? sorry für die vielen Fragen, aber ist alles neu für mich!