Drachenmama
Ich studiere gerade die "Hebammen Sprechstunde" von der Ingeborg Stadelmann. hema Nachwehen- ich als viertgebärende habe wohl einiges zu erwarten. Soll ziemlich heftig schmerzhaft sein- *angsthab*. Besonders nach dem Anlegen. Ich werde in jedem Fall zusehen, dass ich Schmerzmittel bekomme. Bzw. Krampflösendes.
Bin auch grad mit Nr. 4 schwanger. Also bei mir war das ganz unterschiedlich. Hatte bei den ersten 2 SS mehr Nachwehen als bei Nr. 3 (da hatte ich nämlich fast keine), aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich bei Nr. 3 einen KS hatte?
Oh ja ich verstehe Deine Angst sehr gut, ich bekomme auch das 4te Kind. Hatte schon beim Ersten Nachwehen. nicht sooo schlimm aber unangenehm, beim 2ten schlimmer und beim 3ten richtig heftig- mit heulen usw. vor allem beim stillen. Ich habe auch ne Heidenangst ehrlich gesagt. Gerade nach der Geburt ist man doch sehr schmerzempfindlich, also ich jedenfalls... Ich habe mir schon die Iboprofen 600 geholt, werde noch was pflanzliches nehmen zur Unterstützung. Aber auf jeden Fall nehme ich diesmal was...
Viel Glück uns allen das es nicht so schlimm wird
LG mabelu
Ich fand die Nachwehen nach der Geburt meiner Tochter auch schon heftig. Bin jetzt auch gespannt, wie es sein wird. Ich habe nicht lange gestillt, aber es war nach dem Stillen (oder währenddessen) tatsächlich schlimmer. Was ja gut sein soll, weil die Blutung so gut angeregt wird und sich die Gebärmutter schnell wieder zusammenzieht. Jetzt werde ich nicht stillen und mal sehen wie sich die Nachwehen verhalten.
also ich kann dir sagen,das ich nach dem Ks schon ordentlich nachwehen hatte.
und die im Kh meinten auch, dann könnte ich beim 2. ganz schön was erwarten...
Da müssen wir durch, alles hat ein Ende... Beim KS bekommt man automatisch eine wehenfördernde Spritze hat meine Hebamme gesagt. Beim 2. Kind hatte ich auch Nachwehen u. jetzt wird es auch so sein, ich hab da keine Angst, die dauern ja nicht so lang. Die vorher finde ich persönlicher "schlimmer".
ohja hatte auch arge Nachwehen, davor hab ich auch tierische Angst vor. Hatte schon schlimme bei der ersten Geburt. Und beim zweiten wars auch sehr schlimm. Ohne schmerzmittel ging nichts.
ALso auch ohne irgendein buch kann ich mir auch schon vorstellen was mich erwartet. Habe ja extrem weiches gewebe, weshalb ich vermutlich auch die probs mit dem gebärmutterhals/mm etc habe. Wie dem auch sei neige ich genauso schnell dazu zurückzubilden wie zu eröffnen. Beim zweiten bin ich da an den schmerzen schon förmlich dahingesicht. Und die schmerzmittel die ich da nehmen durfte haben zumindest beim anlegen null gewirkt. Überlege ernsthaft erst nach 2 tagen anzulegen dann ist der spuk bei mir vermutlich vorbei. Aber das risiko dann mit der milch probleme zu haben ist mir auhc zu groß. Muss dringend mal mit meiner hebi deshalb sprechen...
So gehts mir auch! Bin ja auch Viertgebärende und ich hab vor den Nachwehen mehr Schiss, als vor der eigentlichen Geburt. Ich hatte beim 1. Kind schon heftige Nachwehen und es wurde von Kind zu Kind unangenehmer. Beim 3. hab ich mir aber selbst Paracetamol-Tabletten mit ins KH genommen, weil ich nicht um jede Tablette fragen wollte. Das ging ganz gut so.
oh hilfe jetzt macht ihr mir richtig angst....ich hatte bei meinen ersten beiden null nachwehen......ich habe allerdings auch nicht gestillt.....möchte es aber diesmal...nur wenn ich das jetzt so lese, sollte ich vielleicht doch wieder gleich flasche füttern?!?!?!?
ich glaube das hat weniger mit dem stillen zutun, oder? ich habe auch an dem tag der geburt schon nachwehen gehabt, und gestillt erst 3 tage nach der geburt, weil die milch so spät kam. und da waren die nachwehen schon fast weg..
also deswegen aufs stillen verzichten würde ich nicht. Das stillen regt die rückbildung an und kann somit bewirken dass sich die nachwehen beim stillen verstärkt zeigen. Bei mir war das so. Heißt in den paar minuten die man in den ersten tagen stillt hatte ich echt (unübertrieben) heftig schmerzen (im bauch natürlich nicht an der brust) Das war letztlich wirklich unangenehm aber (!!!) dadurch war die rückbildung und somit auch die nachwehen sehr viel schneller erledigt. So hatte ich außerhalb der stillzeit in den vl zwei tagen gar keine probleme mit nachwehen. Also fazit, das ganze kan echt unangenehm sein, ist aber anscheinend auch von frau zu frau unterschiedlich und letztlich ist das ganze zu überstehen, der spuk ist ja schnell vorbei.
das wollt ich auch n och sagen: stillen regt rückbildung an.. immer beim stillen zog sich bei mir wieder alles zusammen..
Du weißt nicht was Dir entgeht, wenn Du nicht stillst bzw. es versuchst.. Die Wehen sind nicht die Welle und auch nicht so lang u. schmerzhaft wie bei der Geburt.
Ich kann auch echt keinen raten deswegen aufs stillen zu verzichten. Die NW treten zwar beim anlegen verstärkt auf, aber somit wird das ganze auch beschleunigt und umso eher ist der spuk vorbei. Man sollte aber sowieso darauf vorbereitet sein das es am Anfang mirt dem stillen mit schmerzen verbunden sein kann, die brustwarzen müssen sich erst gewöhnen usw, aber wenn man das überstanden hat ist stillen einfach nur wundervoll. Auch das die Milch erst nach frühstens!!! 3 Tagen einschießt ist normal, bei manchen etwas später und bei KS meist etwas später. Bloß nicht in Panik geraten, immer anlegen, umso öfter umso besser und sich darauf einlassen das es mit dem stiollen erstmal zeit kostet....dafür spart es dann bald eine Menge. LG mabelu Ach ja und wer überlegt sich "zur Not" ne Packung mit Nahrung hinzustellen, macht es nicht! Legt euch lieber die Nr. eine Stillberaterin zurecht oder sucht eine stillfreundliche Hebamme....