kidadaki
Hatte gestern den 2. GVK; da sind viele die schon einen KS hatten. Und die Hebi sagte die Klinik wo wir entbinden wollen hat eine neue Chefärztin.Bei ihr kommen alle KS nach der Geburt ohne Baby 24h auf Wachstation, zur Kontrolle.
Das kenn ich gar nicht, war sonst im normalen Zimmer mit Baby.
Bin richtig down , ich kann es mir gar nicht vorstellen, am liebsten möchte ich woanders entbinden, aber in der Nähe ist keine Entbindungsklinik mehr, das dichteste wäre wohl 45km. Was soll ich machen, grad die ersten Stunden sind doch wichtig, oder?
Vielleicht kann man mit der Ärztin reden dass man nicht auf die wachstation kommt... ich hör dass echt zum ersten mal... komisch..
Da macht die Hebi keine Hoffnung, haben sich wohl viele beschwert, aber gebracht hats nichts. Bin ja auch aus allen Wolken gefallen...
hab ich noch nie gehört.... ich war auf keiner wachstation!
Ich kann dir nicht wirklich sagen was ich an deiner stelle machen würde... ich meine 45km sind schon ne richtige entfernung, aber die ersten 24 Std sind auch sehr wichtig... ich würde zumindest intensiv darüber nachdenken ob ich nicht doch in das andere krankenhaus gehe...
ich hatte zwar keinen KS aber sowas habe ich auch noch nie gehört... ich würde das auch nicht mit mir machen lassen...gerade die ersten stunden sind sehr wichtig fürs kind... und mal im ernst zwingen können und dürfen die keinen zu sowas..... wenn die das wirklich so handhaben dort würde ich definitv NICHT dort hin
Sollst Du denn einen KS bekommen? Wenn ja, dann würde ich mir das mit dem anderen KH überlegen. Du hast ja dann eh einen festen Termin und genug Zeit, hinzufahren. Bei meiner Großen war ich in einem KH das etwas über 30km weg war. Den Weg haben wir trotz Spontangeburt locker geschafft. Und es war auch Winter.
huhu hab das gerade echt mit sehr viel interesse gelesen. ich wollte auch in einem anderen kkh entbinden als in dem wo ich meine ersten beiden kids bekommen hab. habe gelernt das es besser für babys sei sie ohne kissen und decke ins bett zu stecken nur mit schlafsack und wäsche,dass soll den pkt mit verhindern. hier ist es so das sie n dickes kissen nehmen.bin überhaupt nicht begeistert davon. habe nun am 29 einen besichtigungstermin auf der station. werde da alles mögliche an fragen stellen können. mach dir doch auch so einen termin in deiner klinik.bei dem ks gespräch werde ich schon sagen das ich lieber n schlafsack möchte und ich zur not auch meienen eigenen mitbringen kann. habe das vorgehen meiner "alten hebamme" erzählt und sie ist total entsetzt. bin über 400 km vom alten kkh entfernt sonst hätt ich da wieder entbunden. lass dich nicht unterkriegen. lg jasmin
schleich mich mal ein ich hatte 2006 einen geplanten ks in unserer uni und ich muss leider sagen das die mich auch ca 24 std auf wachstation danach geschoben haben (das wusste ich aber im vorfeld nicht das die das vorhaben) nach dem aufwachen wollten die mir tatsächlich auch mein sohn nicht bringen hab da einen aufstand gemacht und war schon im begirff frisch operiert auf zu stehen als sie dann mich beruhigten und den chefarzt fragen ob der kleine mal kurz zu mir kann kurz drauf durfte ich ihn dann 2 std! (lächerlich) zu mir nehmen. hab ihn dann erst am nächsten mittag als ich auf station kam wieder zu gesicht bekommen das war auch nen grund warum ich da wohl nicht mehr entbinden will ich fahr dieses mal auch in eine andere klinik. lg aus dem dezemberbus
ich hatte auch schon einen ks und kam danach auf die aufwachstation, bis ich meine beine wieder spührte. in dieser zeit bekam ich jedoch die kleine zu mir und sie wurde mir schon angelegt. das andere mädchen musste noch in den brutkasten. was ich sagen will, lasse dich nicht heruntermachen. die können doch nicht einfach verlangen, dass du 24h lang dein kind nicht siehst!! und wenn sie an diesem grundsatz festhalten, dann würde ich auch kh wechseln! alles gute
Bin schon eifrig dabei alle Kliniken mit Routenplaner rauszufischen, nicht jede hat eine Entbindungsstation. 24h ohne Baby ist für mich unvorstellbar, das geht einfach nicht, bei aller Liebe. Danke für die Antworten
Klingt ja gruselig...kenne ich von den Kliniken hier so gar nicht
Ich hatte einen Not KS und selbst danach musste ich nur für 2 Std. nach der OP in den Kreißsaal und wurde dort "beobachtet", bis ich meine Beine wieder spüren konnte.
Und selbst in dieser Zeit schon war meine Kleine die ganze Zeit bei mir, mein Mann übrigens auch. Der wurde auch nicht weggeschickt.
Die Methoden, die in der Klinik, die du beschreibst, praktiziert werden, kenne ich so gar nicht. Für mich gäbe es nur zwei Möglichkeiten: entweder ne andere Klinik (auch wenn sie weiter weg ist....ist sie gut erreichbar? Gibt es eine Autobahnanbindung? dann ist es ja auch nur ne Sache von ein paar Minuten) oder: nach dem KS darauf bestehen, dass dein Kind bei dir ist. Schließlich ist es dein Kind und DU bestimmst, wo es sich aufhält.
Ähm, hallo??? Aus welchem Grund bitte denn ohne Baby??? Was soll denn der Mißt, ich würde mal erfragen aus welchem Jahrhundert die gute Frau kommt. Erstmal bekommst du einen KS, das macht es schon schwieriger die ersten Momente zu genießen und dann noch 24 h räumliche Trennung was soll das denn bitteschön bringen? Da würde ich aber mal an die Klinikleitung evtl. denken und mich dorthin wenden. Und wenn sich schon mehr beschwert haben würde ich auch mal gerne den genauen Grund dafür wissen wollen. Gott und die Welt predigt und praktiziert Bonding und fördert alles was wieder in den natürlichen Ablauf einer Geburt und die ersten Stunden danach angeht und da sollen plötzlich wieder 70er Jahre Verhältnisse herrschen. Komisch echt... Also dann lieber ein weiterer Weg und wenn du einen geplanten KS bekommst ist das ja auch alles planbar. LG, Verena
Diese Trennung wäre für mich ein sehr triftiger Grund, lieber 45km mehr zu fahren.
Das ist ein kirchlicher Stift(45km entfernt), ich hab schon eine mail dorthin geschickt wie das bei denen ist... Die Klinik im Nachbarort(24h Wachstation)habe ich auch angeschrieben. Auf Wachstation kann man sein Baby nicht haben, weil da auch andere Patienten liegen(z.B.Herzkranke). Etwas habe ich ja noch Zeit, aber ich werde alles was geht in Bewegung setzen.