Mitglied inaktiv
Gestern war ja im KiGa Elternabend.
Da es ja bei meinem Sohn leider um die Einschulung geht, hatte ich ja schon ein Gespräch und gestern wurde es sozusagen weitergesprochen, mit einem anderen Ergebnis als beim letzten Gespräch.
Ich habe ja mehrere Schule zur Auswahl bin aber nur mit 2 einverstanden, die 3 ist nur im Notfall und die 4. garnicht!!
Es war ja so, dass ich gesagt habe Schule 1 ist unser Ziel, das ist eine Durchgangssprachheilschule, dass heißt er kann nach dem 2. oder 4. Schuljahr wechseln in eine Regelschule, hat sogar noch die Möglichkeit aufs Gym zu gehen! Und mein Sohn hat es im Kopf!! Er kann es nur nicht so ausdrücken!
Schule 3 ist eine reine Förderschule, kein Abschluß möglich und ein Wechsel ist schwer, zu dem eine Ganztagsschule und ich will nicht, dass sich Jannick abgeschoben fühlt und wenn ich wieder arbeiten gehe habe ich nur am WE was von ihm und das kann ich bei aller Liebe nicht!
Das waren ja 2 Möglichkeiten wo ich mir schon vor den Gesprächen einen Kopf machte.
Vom KiGa kam dann eben noch Schule 4, Schule für verhaltensauffällige Kinder, gehen aber nicht auf die Sprachproblematik ein - und da ja seine Verhaltensauffälligkeit möglicherweise mit der Sprache zusammen hängt tu ich ihm ja keinen gefallen damit. Strickte Ablehnung und Schule 2, ist für behinderte Kinder, die aber in 3 verschiedenen Varianten unterrichtet - sprich er kann auch wechseln in eine Regelschule, also ist es für mich bzw. ihn auch interessant.
Und genau diese Argumentation habe ich angegeben und es hieß, dass es so in Ordnung ist und auch Verständnis dafür herrscht.
Und was war gestern abend??
Sie möchten entweder Schule 3 oder 4!! Ich verbaue doch meinem Sohn nicht die Zukunft, vorallem weil ich weiß, dass er es schaffen kann!
Wenn es doch nicht schafft, kann man ja immernoch auf die Schulen zurückgreifen, aber man hat es wenigstens versucht!!
Ich hätte gestern am liebsten gesagt, dass sie ihn das Jahr noch behalten sollen, wir lassen es mit der Schule und ich schau, dass er noch 1 Jahr im Regelkiga verbringt, weil ich ja eigentlich möchte das Jannick erst mit 7 in die Schule geht und im Regelkiga wird er ja auch die Schule vorbereitet und da könnte man besser sehen, was geht und was nicht!
Ich weiß es wieder nicht, was ich machen soll und das jeder anders spricht, nervt mich.
Nacher hole ich ihn wieder aus dem KiGa, bin gespannt was dann gesprochen wird.
Langsam weiß ich echt nimmer weiter
LG und danke fürs zulesen
Ich kann dich da verstehen, man trifft da eine Entscheidung die sehr wichtig ist. Ich hatte bei meinem Sohn auch so meine bedenken, da er kurz vor der Einschulung 6 geworden ist und er immer einer der jüngsten sein wird!
Ich wollte ihn später Einschulen lassen, aber bei der Schuluntersuchung hat er alles gegeben und die Ärztin wollte ihn nicht noch ein Jahr in der Kita lassen!!
Jetzt ist er in der 2. Klasse und er ist einer der kleinsten aber den Unterrichtsstoff schafft er.
Ich hatte ehrlich meine bedenken und sie waren angebracht denn in der 1.Klasse hatte er Schwierigkeiten in Deutsch mit dem Schreiben wegen der Feinmotorik. Hat er aber alles aufgeholt!!
Du wirst für deinen Sohn die richtige Entscheidung treffen, du kennst ihn am Besten!!
Anne
ohje, die sollen Dir helfen und Dich nicht konfus machen! Leider wird doch bei solchen entscheidungen auch immer ein bisschen geschaut, wie die EInrichtung selber am bequemsten wegkommt. Ich finde die Idee, ih noch ein weiteres Jahr im KiGa zu belassen gut. Der KiGa sihet das sicher anders; es bedeutet sicher mehr Aufwand für sie...das muss Dir aber völlig schnuppe sein. Eines ist klar: DU entscheidest, wann und wo er hingeht. Das mag zwar ein zunächst unbequemer, aber langfristig ruhigerer Weg für Euch sein. Lass Dich nicht entmutigen und hol Dir ggf fachliche Hilfe (Anwalt, ect). Wir hatten einen ähnlichen Fall in KiGa/Schule. Die Eltern haben das durchgesetzt, was für sie/ihr Kind gut war. Kamen damit auch durch und alle waren zurfieden. Ich wünsche Dir viel Kraft und einen klaren Kopf!