lany
hab gesehen dass du ne kindersitzfrage im 3 und mehr gepostet hast. Will da keine lawine lostreten deshalb schreibe ich dich hier mal an. Bitte lass deine kinder nicht nur mit sitzerhöhern fahren. Die sind nicht wie da eine so schrieb "besser als nichts". Sie sind einfach nur schrott. Ein kindersitz auch bei kindern die älter als 3-4 jahre sind sollte eine rückenlehne und wichtiger noch einen vernünftigen seitenaufprallschutz haben. Auch wenns dadurch verdammt eng im auto werden kann. Ich schreib dir jetzt nichts von crashtests oder testurteilen etc pp. Ich schreibe dir nur, ihr fahrt viel autobahn. Wir hatten letztens jahr einen auffahrunfall (der andere fuhr uns auf) auf der autopbahn. Alle einsatzkräfte, ärzte etc pp waren genau wie wir als eltern überzeugt dass keins unserer kinder oder die sitze eine überlebenschance gehabt hätten. Man stellt sich das selten bildlich vor aber du machst dir kein bild wie zusammengefaltet ein auto ist das auf der autobahn angefahren wurde und sich überschlagen hat. lg Lany
Bin auch deiner Meinung. Gerade bei längeren Autofahrten wo sie auch mal schlafen, ist es auch nicht nur wegen der Sicherheit sinnvoll sondern auch wegen dem Komfort. Mein Großer ist nun 12, aber sehr klein und ich lass ihn deshalb bei längeren Fahrten immer noch auf einem Sitzerhöher sitzen. Rückenlehne will er nicht mehr (leider) - in diesem Alter finden sie das dann kindisch. Aber ich würd auf jeden Fall einen ganzen Sitz mit Rückenlehne vorziehen, je kleiner sie sind umso mehr würd ich dazu tendieren. Mein 3jähriger sitzt z. B. so lange es noch geht in Sitz Nr. 2 (also der nach der Babyschale), weil er da noch besser geschützt ist durch den 3-Punkt-Gurt.
das war nicht ich meine kids sitzen in altersentsprechendnen autositzen
*ups sorry* schäm....