Monatsforum Januar Mamis 2011

Kreißsaal

Kreißsaal

schnecke1978

Beitrag melden

Waren gestern Kreißsaal und Entbindungstation anschauen. Nur so richtig überzeugt bin ich nicht! z.B. wird da nur rooming in angeboten, da gibt es kein Babyzimmer wo man die Mäuse über nacht abgeben kann....bei meinen letzten Entbindungen haben die immer auf die Mamis eingeredet geben sie ihre Babys ab, genießen sie nochmal die ruhigen Nächte, und die haben da auch wirklich nur einmal zum stillen oder in nem absoluten Notfall geweckt, dann die Kreßsääle, ist zwar alles neu, aber einfach so ganz anders als in Bayern:-(Hilfe was soll ich denn jetzt machen! Möcht am liebsten nach der Entbindung gleich wieder nach hause, aber da ist mein Mann absolut gegen. Da hat er Angst!


juhu13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Also ich denke, dass du das Baby falls es dir wirklich schlecht geht schon abgeben kannst. Bei uns ist es so, dass man das Baby normalerweise auch immer im Zimmer hat. Wenn man aber unbedingt will, kann man es schon auch abgeben (z. B. wenn man mal duschen gehen will, nachts,...). Ich hatte z. B. einen Kaiserschnitt und konnte mich die ersten Tage gar nicht bewegen. Da war mein Kleiner sehr viel im Babyzimmer.


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

ne ich hab die ja gestern abend gefragt......nur für kurze zeit wenn man mal raus möchte oder duschen oder so aber nicht in der nacht....man könnte ja klingeln wenn man nachts nicht alleine klar kommt dann würde die nachtschwester zur hilfe kommen


juhu13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Find ich schon krass, denn was wenn du wirklich einen Kaiserschnitt hast und du wirklich dich nicht mal aufsitzen kannst?


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

ja ich hab keine ahnung wie die mamis das da machen..... bin echt total verunsichert momentan....vorallem hab ich ja auch noch angst das ich nen kaiserschnitt bekomm da die maus ja quer liegt und das schon seid wochen. meine beiden ersten lagen da schon schön mit dem kopf nach unten....


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

also ich weiß noch als ich meine Ausbildung gemacht habe, da war ich 2 Wochen auf der neugeborenen Station und da waren die Babys meiner Meinung nach alle in einem extra Zimmer nachts.und wenn du mal ruhe brauchst fragst du halt!


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

gibt es kein anderes Kh in deiner Nähe?? Finde das auch komisch. Oder frag doch nochmal genauer nach wie das ist wenn man ein KS bekommt.


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

ne das ist so eigentlich das das am nähesten liegt....und ich weiss nicht, bei meiner kleinen da hat ich nen blasensprung und 1 1/2 stunden später war sie da, deshalb hab ich doch was sorge weiter weg zu fahren.... hab ja gefragt wie das ist wenn es einem nicht gut geht und so, da kam ja die antwort, man könnte selbstverständlich jederzeit klingeln wenn man hilfe bräuchte....


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

so kenn ich das auch.....:-(


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Hallöchen, also so was hab ich noch nie gesehen, dass es auf einer Entbindungsstation kein Kinder/Babyzimmer gibt. ist ja echt ne Frechheit. Es ist zwar unser 1. Kind, aber bei all meinen Freundinnen gab es sowas. Eine Freundin hat letzte Wo per KS entbunden und konnte sich 2 Tage kaum bewegen, da wär sie gar nicht an die kleine rangekommen. Wie weit weg wäre denn das nächste KH ??? Hoffe das alles gut geht.


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Huhu, mir ist es ehrlich gesagt total schnurz was die klinik anbietet, wie sie eingerichtet ist etc pp. Ich habe 2 kinder ambulant entbunden und werde es wenn alles gut geht auf jeden fall wieder so machen. Und sollte irgendetwas nicht gut gehen wird mich das weit mehr interessieren als das vorhandensein eines babyzimmers, einer rooming in möglichkeit oder die ausstattung des kreissaals. Wenn du jetzt schon an ambulante entbindung denkst wird es für dich sicherlich auch das beste sein. Was ich daran toll fand : 1. ich hatte meine beleghebamme dabei und wurde nicht von wildfremden anderen ärzten und schichtwechselnden hebis zugetextet. Und meine hebi war auch schnurz ob die klinik weniger gewinn hat wenn ich direkt heimgehe und hat mich in meinen wünschen bekräftigt. 2. die geburt verlief viel privater. 3. ich hatte nach der geburt trotzdem die möglichkeit mich im kreissaal einige stunden zu erholen statt im überfüllten krankenhaus das kommen und gehen aller anderen hinnehmen zu müssen 4. keine zig besucher der mitzimmergenossen, keine visite, keine reinemachfrau die mich von meinem glück ablenkt 5. mein eigenes bad 6. kuscheln rund um die uhr wann man mag 7. keine trennung vom rest meiner familie stattdessen familienkuscheln und stillen ohne fremde zuschauer 8.betreuung durch die nachsorge hebi wie man es braucht und nicht wie es im shcichtplan steht ich habs geliebt. Daher gehe ich wieder mit meiner hebi in die klinik mit neigeborenen intensiv. Ist was nicht ok werden wir da perfekt versorgt, wenn nicht gehen wir heim. Es kommt doch schon nach wenigen stunden bzw bei bedarf sogar am selben tag noch die hebi und wenn wirklich doch was auftritt gehts eben zurück zum doc. Alles kein problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

...habe ich meine Tochter entbunden. Da gab es auch ein 100% Rooming-In, kein Baby Zimmer. Ehrlich gesagt hätte ich aber auch Angst gehabt, mein Baby woanders schlafen zu lassen, als bei mir im Zimmer. Ich hatte einen Not-Ks, es ging mir aber schon wenige Stunden danach sehr gut und ich bin aufgestanden, habe mich alleine um Luisa gekümmert. In den Stunden, in denen ich noch zu schwach war, hat sich halt mein Mann um die Kleine gekümmert. Ich fand es toll: so konnten wir von Anfang an alles lernen, die Kleine alleine versorgen, etc. Und wenn wir Hilfe gebraucht haben oder unsicher waren, konnte man immer nach einer Schwester klingeln, die einem dann geholfen hat. Vorteil dieser Roomin-In Kliniken ist nämlich oft, dass es keine Besuchszeiten gibt und der Partner, wenn er will und kann, quasi rund um die Uhr dabei sein kann. Es gibt dort z.b. auch gemütlich eingerichtete Familienzimmer mit großem Doppelbett. Da hat man auch seine Privatsphäre, sein eigenes Bad und kann rund um die Uhr kuscheln. Die kosten natürlich extra, aber das war es mir wert.


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Was ist den das bitte für eine Klinik die kein Babyzimmer haben??? Bei uns hat jede Entbindungsklinik auch ein Babyzimmer. Hmmm sehr merkwürdig!