Monatsforum Januar Mamis 2011

Kann man Flaschenmilch erwärmen?

Kann man Flaschenmilch erwärmen?

Kathleen2611

Beitrag melden

wollte die flasche vorkochen und dann nochmal im Bullierwärmer erhitzen für die Nacht.können nämlich kein Leitungswasser nehmen und müssen es mit dem topf erhitzen das babywasser dann abkühlen weil man auf das pulver nur bei 50grad aufgiesen kann,dann aufs pulver giesen und das dann auch auf ca.40grad kühlen bis sie das trinken kann,dauert gut 10min.das ganze.wie macht ihr das?


R.ina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

die prozedur dauert wirklich lange, aber fläschchen sollte man nicht erwärmen. Ich hatte das mal ausprobiert und meine große meinte, die Milch schmeckt komisch - also NIE WIEDER. ein tipp wäre z.b. du kochst dir wasser ab und gibst es dann eine thermosflasche und mischt dann nachts erst, wenn du es brauchst das Pulver rein. Wenn das Wasser noch zu heiß ist, dann kipp einfach etwas vom kalten Babywasser rein. Oder gleich so, so mach ichs, wenns schneller gehen sollte. Babywasser abkochen, und mit kalten Babywasser mischen. Dann hast du gleich trinktempi. (ok, ich stille derzeit voll, aber das sind so dir tipps von den beiden letzten Kids.)


Sophia_210303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Ich habe immer ein Fläschchen abgekochtes Wasser (jeden Tag frisch!!) in den Kühlschrank gestellt. Dann nachts das Fläschen gemischt mit heißem abgekochten Wasser aus der Thermoskanne und dem kalten aus dem Kühlschrank. Ich habe nicht gleich die gesamte Menge Wasser genommen, damit ich nach dem Anrühren mit Pulver nach Bedarf noch heiß oder kalt hinzugeben konnte! Liebe Grüße, Nadine mit Greta Emilia (23.01.2010) und Sophia Elena (21.03.2003)


cynthi_l

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

ich hab dir schon im anderen forum geschrieben: erwärme es gar nicht so lange. das babywasser dauert ja nicht mal eine minute bis es auf der richtigen temperatur ist. ich erwärme es immer nur bis maximal 40 °C - verwende dafür den reer-fläschchenthermometer. da kann man das ganz schnell prüfen. wenn die temperatur noch nicht passt, kommt das wasser für ein paar sekunden wieder auf den herd, dann passts. dann rühr ich im flächchen das pulver dazu - durchs rühren verliert sich sowieso 1-2 °C an temperatur - also gerade richtig zum trinken. sauger drauf und fertig. natürlich teste ich dann noch mal zur sicherheit am handgelenk - man sollte sich ja nicht nur auf den thermometer verlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cynthi_l

Man sollte die Milch nicht längere Zeit stehen lassen. Niklas spuckt sie auch wieder, wenn die Flasche zu lange stand oder die Milch älter als eine Stunde ist. Ich muß ja die Milch mehrmals erwärmen, weil Niklas gute 45min für seine Flasche braucht und er sie auch spuckt wenn sie zu kalt wird. Ich habe eine kleine Thermoskanne mit 330ml Fassung. Die erste Flasche ist halt der Tee noch heiß, aber bei der 2. ist es dann genau richtig. LG


Tani-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Ich kaufe immer Babywasser und stelle es kurz im Fläschchen in die Mikro. Danach das Pulver rein und fertig! Da hast Du die Flasche in null komma nix bereit:-)


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Ich hab die Info, innerhalb von 12h,kann man die Milch nocheinmal erwärmen.