Mitglied inaktiv
Ich denke, bei der Hebamme habe ich einen guten Griff gemacht. Ist auch eine Familienhebamme, heißt sie kümmert sich auch um Probleme in der Familie und steht auch hier beiseite und ich glaube das werde ich auch brauchen. Also wir haben über eine Stunde gequatscht, sie hat nach den Herztönen geschaut und war richtig begeistert wie "Hugo" auf sie reagiert hat, nämlich sehr aktiv. Zum Gespräch wegen meinem Sohn. Kämpfe eigentlich die ganze Zeit mit den Tränen, brach schon beim Gespräch in Tränen aus. Mein Sohn wird wahrscheinlich nie eine Regelschule besuchen können. Dadurch, dass es jetzt mit der Sprache besser klappt, kommt immer klarer raus, was tatsächlich nicht mit ihm stimmt, um es kurz zu beschreiben: Er kann das Kurzzeitgedächtnis nicht mit Schauen und hören verbinden und gerade das ist wichtig für die Schule. Er wird das irgendwann lernen, aber wird Jahre brauchen, dass zu trainieren. Es wäre also keine Lösung ihn zurückstufen zu lassen, könnte sogar eher das Gegenteil auslösen. Mir wurden jetzt 3 Schulen zur Auswahl gestellt mit dem Angebot, dass die Heilpädagogin mit mir diese Schulen besucht um dann die Entscheidung treffen zu können. Ich habe einfach Angst, dass mein Sohn sich abgeschoben fühlen könnte. Quasi das Baby kommt und er muß weg. Die Hp und die Logopädin meinten zwar, ich habe mir keine Vorwürfe zu machen, etwas verpasst zu haben, den ich habe ja dennoch früh reagiert und stehe auch voll dahinter, aber trotzdem muß ich mich fragen, wie es wäre wenn ich darauf bestanden hätte, dass was unternommen wird, als mir schon klar war, dass Jannick anderst ist. Aber ich hatte mich ja Anfangs von den Ärzten vertrösten lassen, dass alles ok sei und was nicht ok sei, kommen würde. Ich muß dann erstmal abschalten, geh bald dann in die Wanne und muß jetzt dann erstmal damit klar kommen, bin total down. Wünsche euch trotzdem noch einen schönen Abend, danke fürs zu lesen!! LG
Ach Mensch, das tut mir echt leid! Aber dein Sohn wird sicherlich merken, dass du ihn über alles liebst und nur das Beste für ihn willst... Und bis zur Einschulung ist das Baby ja auch schon über ein halbes Jahr alt, da ist die Eingewöhnungsphase ja schon vorbei. Wenn du deinem Sohn immer zur Seite stehst, meistert ihr die Situation bestimmt gemeinsam!!!
Hey! Du Arme! Ich denke aber auch, das er die Eingewöhnungszeit, wenn das Baby ein Halbes Jahr alt ist gut überstanden hat! Und du kannst ja auch gut mit ihm reden, er ist ja schon etwas älter! Aber deine Gedanken kann ich verstehen, das man das Gefühl hat sein Kind abzuschieben, ... Ich drück dich!