Monatsforum Januar Mamis 2011

Heizstrahler für Wickeltisch

Heizstrahler für Wickeltisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor allem die, die schon ein oder mehr Kinder haben! Braucht man sowas wirklich? Klar kommen die kleinen in der kältesten Jahreszeit zur Welt, aber so schnell "erfrieren" die auch nicht, oder! Klar will mir die Werbung weis machen, dass es auf keinen Fall ohne geht, aber es dauert ja keine halbe Stunde ein Baby zu wickeln oder umzuziehen. ODER........ Danke für eure Antworten!


Alina05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab ja ein Dezember und ein Aprilkind. Und ich hab bei beiden KEINEN Heizstrahler benutzt. Hab mir damals für die Große auch einen geholt (dez.) aber ihn nicht mal montiert und ich hätte ihn auch wirklich nicht gebraucht Die Wohnung ist im Winter ja allgemein durch die Heizung erwärmt Und wenn sie gebadet haben oder so hab ich das Badezimmer nochmal extra vorgeheizt.. also gefroren haben sie nie.... Denke auch, dass das alles eher Werbungssache ist... Lange Rede - kurzer Sinn: Ich würde mir keinen kaufen =) LG Steffi


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina05

Nee Hab ein Februar und ein April Kind. Und hab nie einen gebraucht bzw. vermisst. Das Zimmer wo man das Baby wickelt is ja immer angenehm geheizt und von daher seh ich das nicht für notwendig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine "große" kam im Februar zur Welt, also auch Winter und da hatte ich auch keinen Heizstrahler über den Wickeltisch. Dieses mal werde ich auch keinen haben...wozu auch? Finde das persönlich verschwendung...muss aber jeder selbst wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luisa ist auch ein Januar-Baby und ich hatte echt ALLES, aber keinen Heizstrahler. War irgendwie nie nötig...es war so immer warm genug im Zimmer und man wickelt wirklich nicht lange. Klar, wenn ich sie massiert habe, oder nach dem Baden....da hab ich das Zimmer halt mehr aufgewärmt, das hat gereicht. Ich finde, eine Wärmelampe ist kein Muss.


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte so gerne einen gehabt, aber wir haben zum wickeln das Hensvik Regal mit Wickelaufsatz von Ikea gekauft und erst später gepeilt, dass man darüber ja keinen Strahler anbringen kann. Falls also jemand einen Geistesblitz hat... LG, Nixe


Malgosia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixe77

also ich hatte bei meinen beiden kindern auch kein Heizstrahler.Ich finde es übertrieben. LG


curlysue0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malgosia

Ich habe ein kleines Heizgeraet. Da wir hier in Aegypten keine Heizungen haben und nachts die Temperaturen auch mal auf die 10 Grad fallen koennen, werde ich das Zimmer kurz vorher heizen und das sollte reichen.


Kathleen2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curlysue0408

ich hab ne Rotlichtlampe,die werd ich bei Bedarf dann anmachen,haben nämlich im winter nur um die 15grad im schlafzimmer


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch nie einen Heizstrahler gebraucht. Da ich die Wickelkommode neben den Kachelofen stellen werde ist es wirklich sehr warm genug.


Mimisikou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Also wir werden schon noch einen besorgen. Wir heizen unser kleines Hexenhäusschen ausschließlich mit Holz sodass es morgens schonmal ziemlich kalt sein kann (also so 14-15 Grad) Klar der Kleine ist immer warm eingepackt aber gerade beim Wickeln, wo man ja dann oft auch intensiven Kontakt zum Baby aufnimmt und sich Zeit lassen möchte mit Körperpflege und ein bisschen Massage und hier eine Streicheleinheit und dort...(oh man ich freu mich schon sooooo:-)). Jedenfalls glaube ich auch das es in einer normalen Wohnung mit Heizung nicht notwendig ist. In unserem Fall aber bin ich froh wenn ich auf Nummer sicher gehen kann, denn die Temperaturen sind wie gesagt nur schwer konstant zu halten. Gibt es eigentlich so eine Art Richtwert, bei welcher Temperatur Neugeborene schlafen sollten? Und wickelt man auch viel nachts? Oder bloß vorm Einschlafen und am nächsten morgen wieder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Ja, gibt es! Die Zimmertemperatur sollte die 17/18 °C nicht übersteigen. Das mindert auch das Risiko für den plötzlichen Kindstod (angeblich). Luisa schlief bei 16/17 °C immer am besten. Gewickelt haben wir immer vor dem Füttern. Zunächst (in den ersten 4-5 Wochen) war es so ca. 2-3 mal in der Nacht, dann bis zur 7/8 Woche nur noch 1 mal, danach schlief sie durch und ich wickelte nicht mehr nachts. Mit den richtigen Windeln (muss man halt ausprobieren, wir haben zuerst die Pampers Newborn, danach die Baby Dry genommen) ist es auch kein Problem - das Baby meldet sich, wenn die Windel zu nass wird.


Mimisikou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das klingt gut! 16/17 Grad sind super, da schlafen wir auch am besten! Hoffentlich klappt das mit dem nächtlichen Stillen und Wickeln und dann schnell durchschlafen bei mir auch so bilderbuchmässig wie bei deiner Kleinen! Das wäre ja super! Aber die passenden Tips zum richtigen Durchschlafen hol ich mir dann nochmal von euch erfahrenen Mamis! Danke schonmal, sehr beruhigend das es nicht durchgehend 20 Grad sein müssen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Ich habe nicht gestillt, weiß nicht, inwiefern das Einfluss darauf hatte, dass meine Kleine so schnell durchschlief. Ich habe keine Ahnung, ob man das überhaupt beeinflussen kann, ausser halt mit Schlafritualen, etc., die wir von vornerein praktiziert haben :) Du bekommst das bestimmt gut hin!


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei den ersten beiden Kindern hatte ich keinen Heizstrahler, weil der Wickeltisch im Kinderzimmer direkt neben der Heizung stand. Bei Kind Nr. 3 hatten wir dann so ein Teil, weil der Wickeltisch mit im Schlafzimmer stand, was eh immer recht kühl ist. Jetzt, bei Kind Nr. 4 gibts keinen Strahler mehr (wir haben ihn aber noch irgendwo rumliegen), weil der Wickelplatz (Wäschetrockner mit Auflage *g*) wieder neben der Heizung ist.


kullerauge0507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hatte bei beiden Kindern keinen Heizstrahler - ich fand das irgendwie gefährlich und sowas wollte ich nicht übern Wickeltisch hängen. Auch als mir einige Mamas damals ins Gewissen redeten. Meine Kinder sind auch ohne klar gekommen. Auch werd ich mir jetzt bei Nr. auch keinen zulegen auch wenn es ein Januar Kind ist............. Ach da fällt mir ein - der Junge von meiner Bekannten hatte sogar ein schlimmes Erlebnis mit ihrem Sohn. Der ist dieses Jahr 2 Jahre alt gewesen und Ende letztes Jahr musste er wegen Verbrennungen an der Hand ins Krankenhaus - denn er hatte sich an dieser Wärmelampe über dem Wickeltisch die Hand verbrannt. Wie ich schon gesagt habe mir war das Teil schon immer unsympathisch..........aber bei dem Kleinen ist zum Glück alles wieder gut geworden....................


NukisMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten bei meinem Sohn der Anfang Jan 08 geboren wurde schon im KH einen Heizstrahler der kaputt war und zu hause hatten wir einen Wickeltisch mit Regal drüber so dass kein Strahler angebracht werden konnte. Ich muß sagen: er hat uns nicht gefehlt, denn wir haben dem Kleinen immer den Popo trockengeföhnt - das hat er geliiiiiieeeeebt!!! (Achtung: bei Jungs ein Tuch zwischen die Beinchen legen sonst pieseln sie evtl. in den Föhn ;-)) Unsere Hebamme hat das auch recht entspannt gesehen und nach dem Baden haben wir einfach Handtücher auf der Heizung vorgewärmt und dass war auch ausreichend. Alles Liebe Annette


TanjaMichaela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NukisMama

Wir haben einen gekauft und dann ungeöffnet und ungebraucht im April an eine Freundin gegeben. Die Anschaffung hätten wir uns sparen können. Diesesmal kaufen wir keinen!