Monatsforum Januar Mamis 2011

Hat wer nen Tip was gut Hustenlöst?

Hat wer nen Tip was gut Hustenlöst?

Linelein

Beitrag melden

und was man in der SS darf? ich habe ewig hustenreiz, bin schon ganz heiser... und es tut weh!


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Also ich wäre auch dankbar über Tipps gegen Husten und Halsschmerzen .


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Soll ich dir was ganz ekliges verraten? Was mein Mann die Woche gemacht hat: Man pflücke Spitzwegerich auf einer Wiese. Zuhause wäscht man den kurz ab, und stopft ihn in ein Schraubglas, mit ganz ganz viel braunem Zucker drin. Dann an einen dunklen Ort (Schrank) stellen (früher hat man das in die Erde eingebuddelt). Immer wieder gucken, ob sich schon Saft gebildet hat, Zucker nachgeben. Es bildet sich wirklich ein WIRKSAMER Hustensaft und durch den Zucker schmeckt nicht allzu wiederlich. Und der so entstehende Hustensaft ist ne Weile haltbar. Alternativ kann man natürlich auch einfach Spitzwegerichtee trinken, mit ein bissl Honig. Macht weniger Arbeit, hilft aber auch. Aber mein mann ist da ein bisschen...ähm...schräg. Gestern kaufte er einen schwarzen Rettich, der hier heut halbiert rumsteht, mit Kandiszucker drauf, der zieht dann auch Saft aus dem Rettich, ebenfalls Hustensaft. Gruselig, aber mein Kerlchen schwört drauf. Letztendlich würd ich zum (gekauften!) Spitzwegerichtee raten. Hilft wirklich.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

und den gekauften darf man in der ss nehmen? das andre ist mir ehrlich gesagt auch zu schräg aber daumen hoch für deinen männe


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Der gekaufte ist ja "nur" Tee. Gibts aber auch als Hustensaft. Naja, du magst nicht wissen, wie ich geschaut hab, als der Kerl mit nem Körbchen voll Spitzwegerich ankam....und hingebungsvoll dieses Gemisch dann zusammenfuhrwerkte, oder gestern urplötzlich lossprintete, weil er in einem türkischen Gemüseladen diesen schwarzen Rettich sah. Manchmal isser halt ein Freak (also ich mein das lieb ^^). Als er aber da gestern/vorgestern seine Aktionen lieferte, meinte ich auch nur, ob sie denn im Gebirge (er kommt aus Ö) keine Apotheken kennen *g*.


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

...neben dem Tee greif ich übrigens dann zu Mucosolvansaft für Kinder. Den hab ich eh immer da. Und ich fürchte, ich muss das ganz bald wieder tun. Seit gestern ist nämlich ne Erkältung in Anmarsch *schnief*


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

ich hab ambroxol kinderhustensaft da.. aber ich bin mir nich sicher ob ich den darf...


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

in der packungsbeilage steht immer, wenn keine ausreichenden erkenntnisse vorliegen, nur nach absprache mit dem arzt, und nach sorgfältiger nutzen- risiko abwägung.. tja, ich denke dann nehme ich den aber mal bevor es tiefer rutscht!


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Ich hab letztens erst irgendwo (ähm, in irgendeinem Arzt-Blog *g*) gelesen, dass die Pharmaindustrie diesen Passus mit "nur nach Rücksprache mit Arzt usw. usf.) immer mit in die Packungsbeilage schreibt, um sicherzugehen, dass eben keine auf die Idee kommt, zu klagen, falls doch mal was ist. Allerdings denk ich mir für meinen Teil, dass die Kindermedis in der SS durchaus ok sind. Ich mein, es gibt ja auch AB, das quasi schwangerschaftstauglich ist. Und bevor es mir so mies geht, dass ich gar nix mehr machen kann, zieh ich mir dann halt die Kinder-Medis rein. Zumindest, um zB. ruhiger zu schlafen.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

ja das denk ich auch. meine schwester hat mal in der apotheke gearbeitet , die sagt mir immer das die das reinschreiben müssen, und das man, wenns nich ausdrücklich verboten wird in der packungsbeilage die sachen schon nehmen kann.


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Hallo, was kindern hilft, hilf sicher auch erwachsenen ;0) Zwiebelsirup: 1 bis 2 Zwiebeln schälen und würfeln,in ein sauberes Marmeladenglas oder anderes Gefäß geben, ca 2 EL Zucker dazu,das Glas fest verschließen,schütteln. Nach etwa 2 Stunden bildet sich süßer Zwiebelsirup, der Kindern erstaunlich gut schmeckt.


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

gibt es unterschiedliche rezepte Zwiebel klein schneiden, mit Wasser aufsetzen und mit braunem Kandiszucker UND einem kräftigen Honig süssen. Etwa 5 Min. aufkochen. Dann gieße ich 80 % der Flüssigkeit durch ein Sieb ab zum späteren Trinken. (möglichst heiß) Den Rest stelle ich auf den Tisch, gehe mit dem Kopf über den Topf und bedecke Kopf und Topf mit einem Handtuch. Dann so etwa 5 Minuten inhalieren. Dann den Saft in kleinen Schlucken trinken.


krümelchen809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

mach das mit dem schwarzen rettich. hab ich schon in der ss mit meiner tochter gemacht. hilft super und ist unbedenklich. ansonsten wirklich mit salzwasser gurgeln. viel eis, am besten wassereis, bei halsweh. eine zwiebel abkochen, mit zucker soll auch helfen. habe ich meinem sohn damals gegeben. schmeckt nur net so arg gut;-) rezepte und anleitungen findest du ganz viele im netz. gute besserung weiterhin. lg, verena


SteffiOkul1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Also, das hört sich tlw. alles etwas ekelig an Aber wenn es wirklich gegen Halsschmerzen hilft, versuche ich das morgen auch. Ich war heute in einer Apo und die haben mir Bronchikum Pastillen gegeben. Oben drauf steht, Schleimlöser der Atemwege. Hmm, ich habe doch nur Halsschmerzen. Naja, jetzt nimmt mein Freund das, denn der hat Schleim LG Steffi O.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiOkul1983

evtl Bromhexin, weiß jetzt aber net ob in der sws erlaubt!


kullerauge0507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Hi, also meine Mutter hat uns auch immer nen Zwiebelsirp gekocht. Zwiebeln (wie schon beschrieben) mit Kandiszucker aufkochen und löffelchenweise einnehmen. Auch gibt es Lutschtabletten (auf naturbasis) das heißt ISLAMOOS gegen Hustenreiz und Heißerkeit - frag mal in der Apotheke nach. Gegen Halsschmerzen hilft auch das Gurgeln mit Salbeitee. Salbei hilft gegen die Entzündung auch bei Zahnfleischentzündungen. Ach noch was frag mal in der Apotheke nach ob du Globuli nehmen darfst (ist ja auf Naturbasis denke das kannste nehmen) Ich geb meinen Kids auch immer bei extremen Husten diese Drosera-Kügelchen - lass dich beraten.......... Bei verstopfter Nase (Erkältung) hilft auch die Zwiebel recht gut. Zwiebeln in Scheiben schneiden mit Zucker bestreuen und im ganzen Haus verteilen (so sagte er mir mal der Hausarzt - lach) aber ich hab den Teller neben das Bett gestellt - und es bringt auch was. Nebenwirkung das Zimmer stinkt ein wenig nach komischen Käse oder so ähnl. - lach also dann gut lüften.


Simi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kullerauge0507

Gegen Halsweh und Hustenreiz: - heiße Zitrone und Honig - Thymiantee (max. 2 Tassen tägl.) - Zwiebelsaft (Zwiebel klein schneiden in ein Marmeladenglas geben, Honig drüber und stehen lassen bis sich Saft bildet, dauert meist ne Stunde oder so, dann Löffelweise trinken) - sonst hald viel trinken - inhalieren über heißem Wasserdampf ( einen TL Salz mit rein) Gute Besserung! Trink auch grad heiße Zitrone