Monatsforum Januar Mamis 2011

Hat noch wer ausser mir noch keine Hebi?

Hat noch wer ausser mir noch keine Hebi?

Linelein

Beitrag melden

Mann, noch habe ich echt keine gefunden, bzw die, die ich anpeile soll so vollbesetzt sein. Von der, die ich bei meinem Sohn hatte bin ich so kurriert, die mag ich nicht nochmal haben...und daher hab ich irgendwie Schiss, das ich wieder nicht mit ihr kann.. Sagen wir mal so, sie war mir ne Spur ZU Öko...... Ich brauche auf alle Fälle eine zur Nachsorge, aber Vorsorge? Wer hat denn da auch eine? Und habt ihr die nur so, für alle Fälle, oder echt zur Vorsorge- Untersuchungen, anstatt zum Fa zu gehen? Würd mich mal interessieren... Lg und schönen abend, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Ich weiß auch nicht wann ich eine suche. Ich brauche sie nur zur Nachsorge, weil ich ambulant ins Krankenhaus gehe


Dizzy1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch noch keine. Nicht mal ne Anmeldung zum Geburtsvorbereitungskurs...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch keine, hab mich letzte woche zum GVK angemeldet und nehme einfach die Hebamme zur Nachsorge. mehr mache ich auch net,du machst ja nen KS, wenn ich mich nicht irre also demnetsprechend brauchst keinen Kurs,und wenn du eine Hebi nimmst die in deinem KH ist? bzw die,die beim KS dabei war bzw sein wird?


Mimisikou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch noch keine. Ich will aber auch nur eine zur Nachsorge. Muss mich erst mal informieren in welchem Krankenhaus ich entbinden möchte und dann such ich mir da ne Hebamme und einen Geburtsvorbereitungskurs, den hab ich nähmlich auch noch nihct. Damit sollte ich wohl bald mal anfangen oder?


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

ja such dir einen, dieses Jahr sind wohl sehr viele schwanger, wurde mir beim GVK gesagt (beim anmelden)


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

ja beim KS war die Hebamme dabei die ich auch zur "vorsorge" hatte.. im nachhinein :leider..... kurs, ne machen wir nich nochmal. bei unserm sohn haben männe und ich einen gemeinsam gemacht, war schön, aber brauchen wir ja nicht.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

warum leider? hab den satz net ganz verstanden


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

naja, wir waren mit der hebamme nicht zufrieden...sie konnte einfach nicht verstehen, das ich aufgrund meiner hüfte und auf anraten des chefarztes im Kh nen KS in erwägung ziehe! und dann hat sie den kontakt abgebrochen, hinterher aber wieder aufgenommen, und gefragt ob ich sie denn noch bei der geburt- ks dabei haben möchte, ..wo ich dann zustimmte, weil eigentlich alles geklärt schiehn.. tja, und dann nach dem Ks, kam der brüller, ... da hat sie sich was geleistet, verbal... daher..ne danke...und ich such ne neue


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

alles klar, verständlich!!!


mama_von_j+j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

sie betreute mich schon 01 und 03 sowie 09.... Nachdem mein FA jetzt im Urlaub war hat sie die Vorsorge übernommen.... Einen Kurs werde ich diesmal nicht besuchen..... hatte ich aber bei den anderen dreien..... Bei mir macht sie Nachsorge und steht mir sonst auch bei allen Fragen zur Seite....


Gravida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Ich hab schon eine hebamme und mache lasse auch die Vorsorgen von Ihr machen. Ich gehe also nur zu den 3 Ultraschallen zum Arzt. Finde es wesendlich praktischer, die Vorsorgen hier zu Hause zu machen statt mit meiner kleinen Tochter beim Arzt im Wartezimmer zu hocken... da quängelt sie immer so *seufz*. Außerdem habe ich so durch die Vorsorgen genug Zeit, meine Hebamme so richtig kennenzulernen - vor allem, da ich ja sowieso eine Geburtshausgeburt anstrebe.


Rike01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gravida

Hab auch noch keine. Aber hier in der Schweiz geht das auch nicht mit den Vorsorgen bei der Hebamme, denke, da werde ich erst gegen Ende eine suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Hallo Ihr Lieben, davon angeregt, daß manch eine von uns noch keine Hebamme hat (ich ebensowenig ), schauen wir uns jetzt das Geburtshaus in unserer Nähe an. Da es hier keine Beleghebamme gibt, die mich ins Südstadtklinikum begleiten kann (oder weiß jemand eine?), ist das für mich eine Alternative, die Fachfrauen kennen zu lernen und nicht irgendjemand Fremdes dann in meiner "höchsten Not" (nehmt mich nicht zu wörtlich ) meine Interessen vertreten zu lassen, das funktioniert nämlich nicht. Hatte es bei meinem Großen (fast 11 Jahre her) mit 3 (!) verschiedenen Hebammen zu tun, wobei mir die 2. supi sympathisch war, ich aber nicht so recht mit der Geburt aus`m Knick kam und sie dann Dienstschluß hatte ... Bei meiner Zweiten vor gut 9 Jahren hatte ich eine Beleghebamme für vorher, währenddessen und hinterher, und das war SUUUUUPER - aber seufz, leider in Berlin. Dieser konnte ich vorher auch schon meine Bedürfnisse und Ängste mitteilen und unter Schwangerendrohungen (weil wir in diesem Zustand Dinge durchsetzen, die einen Dickkopf benötigen - welchen ich übrigens habe!) auch "wunschgemäß" und nach Möglichkeit natürlich umsetzen konnte. Es hat eben gut gepaßt. Nun bin ich aber nicht mehr in der Hauptstadt und Alternativen müssen her... Also, MITTWOCH... LG Sabine


oceanrocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Hallo, habe auch noch keine Hebi. Meine FA meint, sie arbeitet mit einer zusammen und der nächste Vorsorgetermin ist dann mit ihr, in zwei Wochen, bin schon gespannt :-) Zum GVK habe ich mich letzte Woche angemeldet, im Krankenhaus wo ich auch hin will, geht Anfang Nov. los. Hatte noch überlegt mit Geburtshaus, aber als Erstgebärende Ü35 wollte ich dann doch lieber nene Krankenhaus mit Kinderabteilung, sollte was sein... Liebe Grüße


tirg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oceanrocks

auch ich bin eine von denen die noch keine Hebamme hat. Da bei mir auch definitiv ein KS stattfinden wird, werde ich auch keinen GVK besuchen und benötige die Hebamme also auch nur zur Nachsorge. Meine die ich ins Visier genommen habe ist leider selbst noch in Elternzeit aber zum Glück nur noch bis November ... vielleicht habe ich ja eine Chance an sie ran zu kommen. lg


oldchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tirg

*meld* Meine Gyn arbeitet mit einer zusammen. Da wollte ich mich anmelden. Und was war? Keine Termine mehr für Januar Auch der Vorbereitungskurs ist ausgebucht, Nachsorge schon voll. Es gäbe wohl viele Geburten für den zeitraum, ich sollte mich ranhalten. Werde ich dann wohl auch mal lieber....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Ich nehme gar keine Hebamme. Zur Vorsorge sowieso nicht, mache auch keinen GVK. Wollte ich schon bei meiner ersten Schwangerschaft nicht. Ich fühlte mich damasl schon super durch meinen Frauenarzt unterstützt, er hat eine tolle moderne Praxis und dort befinden sich ebenfalls 2 Hebammen, die unterstützen und bei Bedarf CTG machen und Fragen beantworten. Deswegen kümmere ich mich erst später ggf. um eine Nachsorgehebamme. Beim ersten mal hatte ich auch eine Nachsorgehebamme, aber ich muss zugeben, dass ich sie nicht wirklich gebraucht habe. Sie war absolut nett und zuverlässig, aber etwas Neues hab ich trotzdem nicht gelernt. Ich bin auch nicht besonders ängstlich, sodass ich sie auch nicht zur Beruhigung gebraucht habe :) Um die Kaiserschnittnarbe musste sie sich auch nicht kümmern, das hat auch mein Frauenarzt gemacht. Ich muss aber sagen: hätte ich nicht so einen guten Arzt, würde ich sicherlich eher eine Hebamme suchen. Es kommt einfach darauf an, wie gut betreut man sich fühlt, denke ich.


Simi1981

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch noch keine, hab ja schon eine Absage kassiert und bei der zweiten hab ich noch nix gehört... Die Hebamme vom ersten Mal wollte ich auf gar keinen Fall mehr, obwohl sie hier ganz in der Nähe wohnt, aber bin einfach net mit ihr zurecht gekommen... Deshalb hoff ich das mir die zweite jetzt zusagt...