Monatsforum Januar Mamis 2011

habt ihr alle ne Hebamme????

habt ihr alle ne Hebamme????

Luna73

Beitrag melden

Also da es hier grad bei einigen um das Thema Hebamme geht, haben hier denn alle eine oder wer hat denn noch keine??? Ich habe noch keine, weiß auch gar nicht warum ich jetzt eine haben sollte. Allerdings würd ich eine kennen die ich gerne haben wollte als Nachsorgehebi. Die macht im Krkh, Akkupunktur und reicht das nicht wenn ich sie dann frage wenn die Zeit kommt für Akkupunktur, also ab der 36 Woche??? Oder soll ich die schon vorher fragen und mal anrufen? ich mache ja diesesmal kein GVK, von daher weiß ich jetzt gar nicht.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

das kann man ja so handhaben wir man will. für mich war es beim 1. kind eine große hilfe, jemanden zu h aben, der nen offenes ohr hat und auch mal herztöne hört..usw. Fa ist halt Fa, da ist es fast wie schon unten geschrieben massenabfertigung, aber eher unpersönlich, ..daher fand ich das angebot : Hebi immer super. tja, aber ich werd mir dann wohl ne andre suchen.. gvk mache ich auch keinen, da es ein ks wird!


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

also an deiner Stelle würd ich auch ne andere suchen. Für die Vorsorge brauch ich keine Fa, termin reicht mir. Und wenn ich mal herztöne hören möchte schnapp ich mir den Angelsound, denn ich auch ewige Zeiten nicht mehr benutzt habe. Braucht man ja nicht mehr wenn man das würmchen eh spürt, Vieleicht ruf ich die mal an zu der ich gehen wollte. Die bietet wirklich alles an was ich gerne möchte. Und sie ist sehr sehr nett, da ich schon mit ihr bei Tag der offenen Tür im Krh, mit ihr kurz geredet habe.


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Also ich habe auch schon eine Hebamme... Ich benötige sie aber auch nur für die Nachsorge, angerufen habe ich sie lediglich vorher schon weil sie auch den Geb.Vorsorge macht und ich mich anmelden wollte. Ansonsten hätte ich mich auch noch nicht vorher gekümmert. Wie gesagt für Problemchen habe ich meinen FA, für Notfälle das KH und für kleinere Fragen zwischendurch habe ich Euch :o) Wüsste also nicht wozu meine Hebi mich hier schon vorher besuchen sollte.


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

So denk ich auch. Glaub werd die nächste woch mal anrufen und dann ist gut. Hauptsache sie kommt dann nach der Geburt.


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Ich hab auch vorher keine Hebamme, nur zur nachsorge und die rufe ich jetzt anfang dez. mal an und stell mich mal vor :0) ... wir haben nur zwei ... und die eine macht gvk und den mach ich nicht, von daher bleibt dann nur die andere ... ja und was im kh an hebammen noch da ist, weiß ich nicht


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

machsts du dann auch keine Rückbildung?? Also die ich meine die macht halt Stillberatung(falls ich stille) Rückbildung Homöpathie, Wochenbettbetreuung, Akupunktur und Moxa, Aromatherapie. Das reicht mir eigentlich. Am liebsten wäre mir noch eine die Babymassage macht. Aber das macht die leider nicht. Und der Kurs im Khs der fängt erst im April an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

Also mein FA hat direkt eine Hebamme im Haus die auch den GV-Kurs geleitet hat und die einen bis zur Geburt betreut allerdings darf ich mir bei der Entbindung keine aussuchen mir wurde gesagt die die grad dienst hat das find ich sowas von blöde was wenn das ne hexe is``


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

die rückbildung wird bei uns im krankenhaus gemacht, so war das jedenfalls damals mal und dann hab ich ja noch die hebamme für die nachsorge ... also ich habe nur vorher keine


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? das ist aber blöde. Wo wohnst du denn? Man kann sich doch ne Hebamme suchen die man möchte oder?? Hab ich jetzt noch nie gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Rheinland-Pfalz entbinden in Kirchen ich weiß es nicht hab eja keine ahnung davon die haben mir nur gesagt das dann da eine ist die dienst hat super is doch blöde ...


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Also ich glaube bei uns kann man sich die Hebamme auch nicht aussuchen die bei der Geburt dabei ist... entweder man hat Glück und die "auserwählte" ist gerade im Dienst oder man muss Vorlieb nehmen mit einer anderen. Wobei ich dass bei meinem KS nicht so schimm finde. Allerdings würde ich es schon schöner finden wenn "Meine" Hebamme auch bei der Geburt dabei wäre (falls es eine normale wäre). Die würde ja dann eh etwas länger dauern... Aber beim KS ist es mir eigentlich egal wer mich in den Op schiebt... Hauptsache Schatzi ist bei mir :o)


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

also bei mir war das damals so ... ich musste nehmen wer gerade dienst hatte ... und das schlimme, am ende waren es zwei, weil dann auch noch schichtwechsel war ... ach ich bin da eh nicht so ... ich mag eh nicht das betäscheln so, habe denke genug mit mir selbst zutun ... hauptsache es ist jemand da, falls was ist


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

achso bei der Geburt, ja ist klar. Das ist ja bei uns auch nicht anders. Da muss man halt die nehmen die da ist. Grins hab bei meinem Sohnemann alle Hebammen damals durchgemacht. Dachte auch mehr an eine Nachsorgehebamme. Außer man nimmt ne Beleghebamme. Aber glaub das kostet dann was glaub ich mal.


Rike01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

Hab auch noch keine. Brauche wohl auch eher keine zur Nachsorge, weil wir ja wohl noch ein wenig auf der Neo bleiben. Hab aber mal eine angerufen, ob sie, falls wir sie doch noch brauchen würden, Zeit hätte. GVK mache ich keinen, sehe glaube ich alles zu relaxed?


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Beleghebamme ist, wenns nciht stimmt dann bitte sagen. Also, eine Beleghebamme ist wenn man immer die gleiche Hebamme hat. Für die Vorsorge, die kommst dann auch zur Geburt und die bleibt bei dir bis das BAby da ist. Und natürlich dann noch die Nachsorge. Also nur eine Hebamme für alles. So denk ich mal.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

eine Beleghebamme begleitet dich auch während der Geburt, sie kannst du anrufen wenn du denkst es geht los und sie kommt dann mit, aber kostet wohl ordentlich was!!


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ahja Danke, dann bin ich wieder etwas schlauer! Und was macht man wenn sich diese Hebamme gerade bei einer anderen Geburt befindet, obwohl ich sie jetzt aber brauche??


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

schmunzelt ... da hast du dann wohl pech


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

dann bekommst sie halt von dir kein Geld. Dann hat Sie 'Pech gehabt


oldchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Bei meiner Tochter hatte ich eine. Das lief so: Mein Gyn hatte damals Belegbetten in einer Privatklinik. Und hat mit einer Hebi zusammen gearbeitet. Die hat auch den Vorbereitungskurs gemacht. Zur Entbindung bin ich dann in das Belegkrankenhaus gegangen. Die haben bei unserer Ankunft meinen Gyn und die Hebi verständigt. Beide kamen dann auch und haben die Entbindung gemacht. Grundsätzlich eine tolle Sache, nur das KH war der letzte Mist. Man ist bei Belegarzt und Hebi also an deren Beleg KH gebunden. Super Sache, wenn das KH "gut" ist, oder man ambulant entbinden möchte. Terminlich nehmen die natürlich nur soviele Schwangere an, das sie diese auch betreuen können, wenn es los geht. Extra gekostet hat das übrigens nichts. Puh, das war ne Menge "Belegung" im Text


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

ne, eine beleghebamme hatte ich zb bei meinem 1. kind. die hatte ich zur vorsorge, also sie kommt dafür nach hause, dann war sie eben beleghebi in einem Kh, dh wenn ich will kann ich sie mit zur geburt dabei haben, sie ist dann halt in dem KH auch stundenweise auf station- so hieß bei meiner das ( beleghebamme) oder sie kann eben zur geburt mit dabei sein, und " belegt" somit den kreissaal mit mir..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Nein, ich weiß nämlich nicht welche ich anrufen soll


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde zb eine hebamme für mich persönlich jetzt total praktisch. denn sie kann ( wenn sie zeit hat*lach*) auch die vorsorgen durchführen. ich habe nämlich keinen Fa am ort, und komme dort total schlecht hin. habe tagsüber kein auto zur verfügung und kann da nicht mal eben so hinfahren. und ins kh auch nicht. da es wie ich gestern ja sagte 40 km weit weg ist!.. ausserdem mit nem 1,5 jährigen zuhause gestaltet sich sowas schwierig- wenn keine oma oder so am ort mal einspringen kann, weil sie alle weit weg wohnen.. daher finde ich eine hebamme zur vorsorge total gut, ..


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Ja ich hab eine. Die macht aber nur Vor und Nachsorge. Bin super zufrieden Und Akkupunktur und Hypnose


Gravida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Ich habe eine Hebamme... die macht bei mir die Vorsorgen, Geburtsvorbereitungskurs, Akupunktur, wird mit mir die Hausgeburt machen, mich im Wochenbett betreuen und für die Rückbildung zuständig sein... alsodas komplette Programm. Fühle mich bei Ihr wohler als beim Frauenarzt, denn eine Hebamme ist nun mal DIE Fachfrau rund um Schwangerschaft und Geburt. Sofern nichts pathologisch ist, hat sie wesendlich mehr Ahnung als die meisten Frauenärzte. Ach ja, zum Thema extra Kosten für eine Hausgeburts- oder Beleghebamme: Hebammenleistungen werden von der Krankenkasse übernommen... das einzige, was sein könnte ist, dass man die Rufbereitschaftspauschale selbst zahlen muss, aber das zahlen inzwischen auch sehr viele Krankenkassen (einfach mal nachfragen).


juhu13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Ich hab keine - und ich werd auch keine haben. Hatte bei meinen vorigen 3 SS auch keine Hebamme. Hab ganz normal im KH entbunden (da waren eh Hebammen und Ärzte). Zum Glück ging es mir nach der Geburt immer gut und ich brauchte auch keine Nachsorgehebi.


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Ich habe eine für die Nachsorge und die Hebamme aus dem GVK macht auch die Akkupunktur bei mir. Während der SS habe ich bisher keine gebraucht bzw. vermisst. Ich gehe eh alle 2 Wochen zu meiner FÄ. In deren Praxis macht eine Hebamme die Blut und Urintests etc. und beantwortet auch Fragen wenn man möchte. Ich vertstehe mich eigentlich auch ganz gut mit der FÄ, also kein weiterer Bedarf ;-). LG, Nixe


NukisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Ich habe grundsätzlich meine Hebi von meiner SS und Geburt meines Sohnes, mit der ich auch sehr zufrieden war. Leider weiß sie noch nicht, ob sie den Vertrag in meinem KH bekommt um mich auch bei der Geburt zu begleiten, aber da es ein sehr kleines KH ist, kann ich zur Not auch mit einer der diensthabenden Hebis leben. Vor- und Nachsorge macht meine auf jeden Fall. Nutz ruhig die die Du kennst, denn das steht Dir ja auch zu mit der Vorsorge und der Nachsorge. Dafür eine zu finden ist meist nicht so schwer, nur Beleghebis gibt es wegen der neuen Versicherungsbeiträge nicht so viele. Knuddler Annette


MrsV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NukisMama

also ich hab ne Hebamme, schon für Akkupunktur seit der 21ssw. jetzt hat der GVKurs angefangen, meine Hebammen bieten Akkupunktur für Schwangerschaftsbeschwerden, sowie die Akkupunktur zur Geburt (fängt 4 Wochen vor der dem Geburttermin an und ist einmal in der Woche, Kosten 50euro), Nachsorge, Rückbildung, Babyschwimmen, Babymassage. Die letzten 4 Wochen vor der Geburt, wenn man möchte das die Hebamme bei der Geburt dabei ist, untersuchungen CTG usw. bei Hebamme jede Woche. Falls es zeitlich dann möglich ist, ist die Hebamme dann auch bei der Geburt dabei, sonst ist im Krankenhaus Beleghebammen. Also ich fühl mich super bei denen aufgehoben und im GVKurs lernt man andere Schwangere kennen.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Also die Hebi bei der ich zum GVK gehe arbeitet auch in dem KH wo wir zur Entbindung hingehen. Kommt dann zur Nachsorge und zur Rückbildung geh ich dann hin und auch zur Babymassage.


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna73

Ja ich habe eine Hebamme.