Monatsforum Januar Mamis 2011

Habt ihr alle eine Nachsorgehebamme?

Habt ihr alle eine Nachsorgehebamme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mich diesmal entscheiden, keine Nachsorgehebamme zu suchen. Letztes mal hab ich sie nicht wirklich gebraucht (war aber eine sehr nette Dame). Obwohl es mein erstes Kind war, hatte ich nicht das Gefühl, dass es besonders viel Sinn gemacht hat, eine zu haben. Dieses mal möchte ich es ohne probieren, wenn etwas mit dem Baby ist gehe ich eh zum KiA. Wenn mit mir etwas sein sollte, zum FA. Ich fands eher lästig, dass mehrfach in der Woche jemand morgens zu uns kam. Nur...manchmal hab ich echte Zweifel, ob das ne gute Entscheidung ist/ war Habt ihr alle eine? Oder verzichtet eine von euch ebenfalls auf die Hebamme?


Koali89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also bei mir war es ja das 1. Kind und weil ich mir deshalb noch etwas unsicher war,habe ich mir ne Hebamme für die Nachsorge gesucht.(Bei mir hat es die gemacht,die auch bei der Entbindung dabei war) Außerdem hatte mein Kleiner Gelbsucht und so war ich froh,dass sie regelmäßig kam und nach ihm geschaut hat.Fand es auch beruhigend,dass man sie immer anrufen konnte und sie ihn immer gewogen hat. Ich werde (denke ich)auch beim 2. Kind wieder eine nehmen. Aber letztendlich musst du das für dich entscheiden :) Liebe Grüße Daniela+ Elias,der morgen schon 1 Monat ist ;)


körki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Koali89

also ich habe auch dieses mal wieder eine...es ist einfach praktisch sie schaut sich den bauchnabel an schaut nach der gewicht zunahme etc... und falls sie mir zu oft kommt kann ich ja was sagen...aber gerade am anfang finde ich es sehr gut....


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch eine und die kam mir beim ersten Kennenlerntreffen gut vor :) Wenn sie meint morgens kommen zu müssen werde ich gleich sagen dass es vor 14 uhr nix bei uns wird :) aber beim ersten treffen kam sie auch nachmittags. Und wenn ich denke sie bringt mir nix dann werde ich auch sagen dass ich sie nicht brauche. aufzwingen kann sie sich ja nu net :) aber wie gesagt, bei der habe ich ein gutes Gefühl.


lany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auf jeden fall eine. Mit ihr habe ich schon kind 1&2 bekommen und habe mich sehr wohl mit ihr gefühlt. Klar braucht man das nicht lebensnotwendig aber ich hatte immer mal das ein oder andere miniproblemchen dass man so klären konnte ohne zum arzt zu gehen oder unwissend zu bleiben... Eine fremde hebi wollte ich aber auch nicht unbedingt jeden tag da heben die erste zeit


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kommt schon zur Vorsorge ne Hebamme und wir haben inzwischen ein richtig tolles Verhältnis. Vermutlich bräuchte ich keine, ist ja mein 3. Kind innerhalb von 3 1/2 Jahren. Ich finde es aber ganz schön wenn jemand mit dem man gut auskommt vorbei kommt und nach einem selbst und auch dem Baby sieht, vielleicht hat man ja doch die ein oder andere Frage.


WindenerMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

ich habe wuch eine die hat mich jetzt schon die ganzen schwangerschaft begleitet und ich bin ganz froh darüber das ich sie in der zeit schon hatte und das sie auch zu den nachsorgen zu mir kommt. sie wird auch noch einiges für mich tun denke ich in den nächsten tagen und wochen.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WindenerMama

So ne Hebamme ist manchmal viel wert! Gestern hat mich meine alte Hebamme (von meiner Tochter vor 2 Jahren) angerufen und nachgefragt wie's mir geht, hab mich riesig drüber gefreut! Sie kann mich in dieser Schwangerschaft nicht betreuen weil wir weggezogen sind aber sie hat mich ganz lieb gefragt ob sie denn ne SMS bekommt wenn das Baby da ist und wenn irgendwas sein sollte darf ich sie jederzeit anrufen


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Hebi bei der ich auch zum Kurs war macht auch die Nachsorge. Und die Babymassage wenn man möchte kann man auch bei ihr machen (werd ich dann auch). Sie ist total nett (zwar schon 58 aber echt super lieb) und hat sowas mütterliches, arbeitet auch in dem KH wo wir zum entbinden hingehen (hoffe sie hat da Dienst). Finde es ganz schön das sie noch schauen kommt ob alles ok ist und man sie dann noch fragen kann falls es vielleicht Probleme gibt etc., ist ja unser 1 Kind von daher wird es wohl die ein oder andere sache geben, oder es läuft einfach alles super (ist natürlich auch ok). Man jetzt hab ich mich aber mal wieder ausgelassen, wollte doch nur sagen das wir eine haben.


Alina05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ich hab auch eine Die gleich wie bei den andren Beiden auch. Dadurch das ich wieder ambulant entbinden möchte fühl ich mich da einfach sicherer. Sie kommt am Anfang einfahc öfters vorbei und kontrolliert auch wegen Gelbsucht etc. Außerdem ist sie Stillberaterin und hat da immer ganz gute Tipps :) Also ich würde es mir natürlich auch so zutrauen - aber warum, wenn es auch so geht? So muss ich dann net immer gleich zum Arzt rennen oder anrufen falls ich bei irgendwas unsicher bin... LG Steffi


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Hab auch ne Nachsorgehbamme auch wenn es das dritte Kind ist. Die arbeitet im KH in dem ich entbinde und morgen werd ich bei der mit der Akkupunktur anfangen. Ja hab auch schon überlegt ob ich unbedingt eine brauche. Aber egal, es beruhigt irgendwie eine zu haben. Möchte auch Rückbildungskurs machen bei ihr. Aber brauchen tut man nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, ich möchte keine Hebamme zur Nachsorge. Hatte ich auch bei den vorigen 3 nicht....


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme die auch bei der Geburt dabei sein wird kommt dann auch danach zu mir nach Hause!


NukisMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Hebamme, die mich auch bei meinem Sohn betreut hat wieder als Nachsorgehebamme. Auch weil ich weiß, dass sie mich inzwischen gut genug kennt und ich mit ihr gut reden kann, wie oft und für was ich sie brauche. Hebammen haben natürlich eine gewisse Verantwortung: sehen ob das Baby gut zunimmt, beim Stillen beraten und wegen Gelbsucht gucken und bei der Mutter wegen der GM-Rückbildung und Wochenfluß kontrollieren bzw. nachfragen. Darüber hinaus denke ich dass allen Hebammen bewußt ist, dass eine Zweitmama nicht mehr die Hilfe braucht wie beim ersten Baby. Vielleicht kannst Du Dir eine suchen, die Dich selbst entscheiden läßt wie oft Du sie brauchst. kann mir gut vorstellen, dass einige das so machen. Liebe Grüße Annette