Monatsforum Januar Mamis 2011

Hab eine Frage wegen Bettzeug fürs Baby

Hab eine Frage wegen Bettzeug fürs Baby

Marie89

Beitrag melden

Also das is ja mein erstes Kind..und ich wollte jetzt einfach mal nachfragen ob das Kind am Anfang wirklich nur mit Schlafsack schläft? Jeder sagt was anderes und ich bin total verwirrt! Will ja nur alles richtig machen!


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie89

japs..nur im schlafsack...wegen plötzlichem Kindstot


Sonnenbluemchen1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

auch keine Kopfkissen benutzen...


Marie89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

Ok...und obenrum dann ein Pulli oder wie?


Sonnenbluemchen1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie89

Genau, oder du nimmst so einen Schlafsack, der im Winter innen rein gezogen wird und langärmig ist und dann auch mitwächst. Gibt es z.B. von Alvi, heißt soviel ich weiß Mäxchen....


Marie89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenbluemchen1986

ich hab heute einen gekauft leider ohne ärmchen, naja dann muss ich halt pullover drüber ziehen...is ja das selbe und ab wann kann ich decke nehmen?


Sonnenbluemchen1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie89

laut meiner Hebamme, das hat die im GVK erzählt, solange wie möglich. Aber auf jeden Fall am besten bis Ende des ersten Lebensjahres, weil da das Risiko für einen plötzlichen Kindstod am größten ist.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenbluemchen1986

man soll kein dickes kissen benutzen, eben damit man das kind nicht überhitzt. wir haben unseren sohn damals im stubenwagen schlafen lassen. und er war zugedeckt, mit nem dünnen zudeck! und er war gepuckt! man kontrolliert ja sowieso wie warm die kinder sind, und ob sie zu dick zu gedeckt sind. schlafsäcke habe ich unserm sohn erst später angezogen, die alvi. aber ohne decke wäre es zu kalt gewesen, daher hab ich ihm die beinchen immer zugedeckt.2


Kathleen2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenbluemchen1986

nen schlafanzug und schlafsack.meine schwester zieht ihrem sohn bis heute ne strumpfhose ins bett an und pullover,aber ich find für die nacht gibts schlafanzüge


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

lacht mich nicht aus, aber ich kenne es sogar so, wie im Kh, das man die ersten wochen die kinder so angezogen lässt, wie am tag. man zieht sie ja eh um, wenn was dreckig geworden ist bzw bespuckt wurd. von dreck kann man bei einem neugeborenen ja nicht sprechen. mein sohn hatte nen strampler an, der bequem ist, und nen flügelhemdchen! so habe ich ihn gepuckt und ins bettchen- stubenwagen gelegt! und halt nen dünnes kissen.. genau so wie im Kh! erst als er so 8 wochen war oder so habe ich alvi schlafsäcke benutzt..und halt ab da immer!


körki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie89

hi Also mein kleiner hat auch sehr schnell mit einer Decke geschlafen weil er sich einfach nie im Schlafsack wohl gefühlt hat... ich habe aber die Decke am hinteren Ende festgemacht. es gibt extra so Knipsdinger damit man die decke am bett festmachen kann....Aber halt auch ohne kopfkissen. Außerdem hat der plötzliche Kindstot nicht so viel damit zu tun ob die kinder nun mit einer decke schlafen oder schlafsack... es geht mehr um die Luftzirkulation... eigentlich sollte man auch keinen Himmer ans Bett machen da die luft sich dirt drunter staut


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von körki

es gibt so tausend erkenntnisse, und angebliche gründe..woran der pl. kindst. liegt. ich habe schon gehört, das es an bakterien in der matratze liegen soll.. soll erforscht sein...und dafür gibts nun so extra matratzenschutzzeugs.. aber ob es wirklich daran liegt`? ich glaube eher das es eben oft keine gründe gibt, daher heißt es auch plötzlich! wenn ein kind stirbt, weil es zu warm eingepackt war ist der grund ja überhitzung...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von körki

Also ich bekomme ja auch mein erstes Kind und werde dem Kind ein Body, dann ein Schlafanzug anziehen evtl noch socken rüber, und darüber ein Schlafsack, am besten wo man die Ärmel auch mit nem Reißverschluss abmachen kann.....und was bedeudet pucken?


körki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

http://www.eltern.de/baby/gesundheit-und-ernaehrung/ploetzlicherkindstod.html


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

pucken nennt man, wenn man das kind sozusagen in eine decke fest einwickelt. viele kinder fühlen sich dann sicherer, im bauch wars auch eng und da fühlen sie sich danach im bettchen oft verloren, weinen. mein sohn hat dann nicht mehr so viel geweint, als er gepuckt war. es gibt auch so extra pucksäcke..


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

nehmt ihr eiegntlich ein Nässeschutz unters Laken im Bett? ich habe solche Unterlagen die man auch im KH nimmt oder Pflegeheim, allerdings dort über dem Laken,aber da das Baby das sich auch über den Mund stülpen könnte,mache ich es unter das Laken......und habt ihr auch ein Nässeschutz für den Kiwa? und legt ihr in den Kiwa eine Mullwindel (besser bekannt als Spucktuch)?


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

nässeschutz habe ich hier, aber nicht benutzt im bettchen! war nicht wirklich nötig. im kiwa nicht, nein. spucktuch hatte ich im kiwa, ja...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

ah ja,das wusste ich auch, wenn sie schreien schön eng einpacken,dann ist es wie im Mutterleib, wusste nur nicht wie das heißt,dank dir......


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

ah ja gut, das mit dem Spucktuch hab ich nämlich bei ner Freundin gesehen als Unterlage,denn sonst ist das ja auch ein komischer untergrund fürs baby,denke ich......