Monatsforum Januar Mamis 2011

Gibt es bei Euch in den Kliniken noch die Babyzimmer?...

Gibt es bei Euch in den Kliniken noch die Babyzimmer?...

Mullii

Beitrag melden

Meine Hebamme hat gestern erzählt dass seit einer Woche das Baby-Kinderzimmer bei uns auf der Wochenstation abgeschafft wurde. Das heisst man hat das Baby 24 Stunden, von Anfang an bei sich am Bett... Ich finde es irgendwie blöd, auch weil ich weiss dass ich einen KS bekomme und mich die ersten 48 Stunden wohl nicht soo um meinen Sohn kümmern kann wie man es sich vorstellt, dass fängt schon damit an dass ich ihn nicht aus dem Bettchen heben kann oder zurück legen. Ich müsste immer klingeln wegen jedem bisschen. Man kann ja nicht verlangen dass mein Freund rund um die Uhr bei uns ist um zu helfen oder? Ausserdem sind es 2 Bettzimmer, es ist dann schon wahrscheinlich das dass andere Baby und meins einen unterschiedlichen Schlafrhytmus haben. Es ist jedenfalls jede Menge Unruhe unter den Müttern derzeit auf Station und es gab schon viele Beschwerden deswegen.... Was sagt ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Also so weit ich weiß,....kann man das baby bei mir in derKlinik auch mal abgeben,wenn man mal etwas ruhe brach-dann gibt es da eine arzt KIZI,...für mich eh nicht relevant,da ich fix heim will:-))


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

was echt jetzt ... warum haben die das jetzt abgeschafft, wie soll das denn funktionieren, wenn dann auch noch der ganze besuch kommt usw.


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

Angeblich soll es ein noch Geburtenfreundlicheres Klinikum dadurch sein... Dass haben 2 neue Stillschwestern eingeführt und alle sind unzufrieden! Angelika hat die Woche noch Urlaub aber sie hat schon gehört dass da Unruhe ist und will erstmal nächste Woche sehen was da los ist.. Vor allem, man kann ja nicht mal Duschen gehen oder was ist mit frühstücken (da ist ja Büffet) muss man das Mäusschen immer mitschieben im Bettchen? Vielleicht wird es ja bis Januar wieder abgeändert... ich weiss gar nicht was ich davon halten soll... Von Ang hab ich noch nix... Wenn dann Du ja sowieso eher als ich!! Meins wurde ja ne Woche später abgegeben.


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

na ehrlich gesagt weiß ich auch nicht was ich davon halten soll, wenn das so bleiben soll ... du hast recht wie soll das funktionieren, der frühstücksraum bleibt ja denke ich und duschen fällt dann wohl aus :0) ... aber nicht mal das, wo werden dann die babys gebadet, weil ja baden und wickeln alles in dem raum war ... na das kann ja noch was werden ... und besuch, das geht ja auch nicht ... du ich musste noch unterlagen nachreichen, also wenn du zu deinem termin alles vollständig hattest, dann bekommst du früher bescheid


Rike01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

Hmmm, kenne das eigentlich gar nicht anders, als dass die Kleinen 24-Stunden bei der Mutter sind. Solche Babyzimmer zum abgeben kenne ich nur vom Hörensagen von meiner Mutter etc.. Finde das aber auch schön. Zum Frühstücksbüffet nimmt man die Kleinen mit (liegen ja in so schiebbaren Wägelchen), ist kein Problem. Duschen und so geht auch, die schlafen ja viel und die paar Minuten kann die Bettnachbarin ein Auge drauf haben. Hier in der Schweiz gibt es übrigens sehr häufig noch 4-Bett-Zimmer, Waschgelegenheit und WC auf dem Flur und Babies alle bei der Mama, da ist dann die Bude wirklich voll!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike01

Ich kenne sowas garnicht! Wozu soll einem das Baby abgenommen werden!? Bei Besuch schläft es doch eh und zu Hause muss man sich auch 24h kümmern. Ich hatte auch einen KS. Wenn er hunger hatte klingelte ich damit er mir gegeben wird und nachts kümmerten sich die Nachtschwestern(aber nur weil es mir nicht so gut ging). Wie geschrieben, man kann das Baby überall mit hinnehmen und geduscht hab ich wenn mein Partner da war zum gucken. Also ich würde mein Baby nicht abgeben wollen wenn es nicht notwendig wäre, wozu wird man denn Mutter(und erholen kann man sich genug, soviel wie die Kleinen anfangs schlafen).


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

bei uns gibts noch das babyzimmer, was ich auch sehr sehr gut finde!!! nach dem ks war ich gar nicht in der lage meinen sohn zu versorgen, und auch die tage danach hatte ich ihn nachts nicht bei mir, ich wurde angerufen, wenn er hunger hatte, bin zum stillen dort rüber gelaufen und wieder ins bett danach! das war schon super!!


Alina05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Hmm glaub bei uns gibt es das auch nicht. Bei meiner Großen hätte ich das aber auch überhaupt nicht gewollt... Keiner durfte sie mir auch nur 1Min. länger als nötig "klauen" Also für Untersuchungen oder so hab ich sie raugerückt... ansonten war sie nur bei mir... Bei der Kleinen hatte sich das ja erledigt weil ich ambulant entbunden habe und nach 2 Std. schon wieder zuhause war. So hab ich es dieses Mal auch wieder vor. Ich bleib nur so lang wie nötig und dann geh ich heim... Falls ich wider erwarten doch in der Klinik bleiben muss, wird mir meine maus aber nicht von der Seite weichen =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

War ja klar Jana, echt! Hast dir das KH bsteimmt auch nur aus diesem Grund ausgesucht, damit du das Baby auch schön abschieben kannst. Eine Nacht nach dem KS wäre ja mehr als vertretbar. Aaaaaaber du musst es ja mal wieder bis zum Anschlag ausnutzen. Tzz tzz da sieht man ja wieder wie ätzend du bist!


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Luna73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina05

Bei uns gibt es das auch nicht mehr. Früher mal, aber das haben sie jetzt abgeschafft, gehe aber auch so schnell wie möglich wieder heim. Lass mein Würmchen auch nicht aus den Augen. Und bei uns im Khs. werd ich alleine im Zimmer sein,


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Bei uns im KH wurde das auch abgeschafft. Es gibt nur noch eine sog. Bade- und Wickeleinheit, wo man das Baby kurz abgeben kann, wenn man kurz duschen oder zu einer Untersuchung muss. Dieser Raum ist abschließbar und kann nur von Personal und Mutter geöffnet werden. Eigentlich möchte ich mein Baby auch die ganze Zeit bei mir haben. Allerdings hatte unsere Tochter damals noch ein wenig mit Fruchtwasser in den Atemwegen zu kämpfen, da musste sie die erste Nacht ins Babyzimmer, weil ich mich ein paar Stunden nach dem KS echt nicht rühren konnte, wenn sie gehustet hat. Wenn es diesmal wieder so käme, wüsste ich daher gar nicht wie das hier laufen sollte. LG, Nixe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

das gibt es bei uns schon lange nicht mehr! Kinder bei den Müttern im Zimmer rund um die Uhr, nur im Notfall kann man es mal abgeben aber das wird nicht gerne gesehen.... Zu Hause kann man es ja auch nicht abgeben.... Lg, Nina


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmm gute Frage,weiß ich gar nicht Aber ehrlich gesagt find ich das ne gute Sache. Wenns einem mal wirklich nicht gut is grade nach nem KS is das die optimalste Sache!!


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

war es denn dort so, das man die Kids den ganzen Tag abgeben kann? Das ist bei uns nicht so. Für Nachts bieten sie das dort an, und man wird halt gerufen, wenn man zum stillen kommen soll. Tagüber hatte jeder sein Baby bei sich. Man kriegt ja auch Besuch, alle wollen das Kind sehen. Und in diesem " Babyzimmer" hatten keine Gäste Zutritt. Nur die Mütter und Väter durften da rein!


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

ja früher war es so das wir ein zimmer für die babys hatten, dort wurde gewaschen und gewickelt, sie haben dort geschlafen ... aber wir konnten unsere babys immer raus holen, es ist nicht so das man erst fragen musste .... aber da wir dort zimmer mit drei betten haben/hatten, haben die kleinen kein platz dort gehabt ... und wenn der ganze besuch dann da drin ist von drei frauen, war es rammel voll


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

war bei uns auch so. wir hatten ein 2 bett zimmer, und es gibt in dem Kh kein besucherzimmer, sodass sich alles auf dem zimmer abspielt. besuch von der bettnachberin, besuch von mir.. babyplatz war da kaum. bzw war schon eng. dennoch hatten wir sie meist tags auf dem zimmer, es sei denn man wollte essen gehen zum buffet, oder so. und nachts, war auch freiwillig, aber wer nutzt das dann nicht, grad wenns einem eh so mies geht..


feuervogellilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

das stand bei uns ja nicht zur auswahl, die babys waren da und dann ist gut ... wie gesagt raus holen konnte man sie immer außer wenn mittagsruhe war, durfte man nicht ... und nachts sind die schwestern gekommen und haben die kleinen gebracht zum stillen und dann wieder mitgenommen ...


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feuervogellilly

ja, am anfang, wurde er mir auch gebracht zum anlegen ausser in der 1. nacht. da haben sie ihn komplett dabehalten. da ich ja 7 tage da war, bin ich dann, sobald das laufen klappte selbst rüber und wurde per tele immer kurz angebimmelt..


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

also hier gibt es das ja auch nicht...und wenn ich ehrlich bin hat mich das bei der kreisssaalführung total geschockt.....ich meine wenn es einzelzimmer wären, hätt ich denk ich nicht mal soooo groß was dagegen aber es sind ja alles dippelzimmer...das andere kind ist wahrscheinlich dann am weinen wenn meines ruhig ist und umgekehrt.....ne ne ne war wirklich geschockt....ist auch der grund warum ich eigentlich nach der entbindung wieder nach hause möchte.... ich habe meine beiden ersten kinder in bayern entbunden und die hebamme meinte schon immer bei der geburtsvorbereitung...liebe mamis, genießt die zeit im kh und fangt langsam an euch an euere kids zu gewöhnen, gebt sie nachts ab dafür ist geschultes personal da und ihr müsst euch zuhause noch lange genug jede nacht um eure mäuse kümmern....ja und sowas prägt sich nach 2 kursen und 2 kindern einfach ein.....bin ehrlich habe das auch genossen...hatte sie ja beide tagsüber bei mir....aber zum duschen, zur gymnastik, usw. konnte man sie auch jederzeit abgeben....


oldchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

In unserer gewählten Klinik gibt es das auch nicht mehr. Und ich finde das auch gut so. Hätte mein Kind dort aber auch nicht abgegeben, wenn es so wäre. Ich habe allerdings auch vor gut 11 Jahren bei meiner Tochter denkbar schlechte Erfahrungen mit "Babyzimmern" gemacht. Wir nehmen für die 3 Tage ein Familienzimmer, selbst wenn mein Mann mal weg ist, kann ich das Baby im Wägelchen mitnehmen (duschen, Frühstück ect). Man kann das Baby im jetzigen KH bei Kaiserschnitten oder anderen Gründen bei den Schwestern lassen, es gibt so eine Art "Notbabyzimmer" wo auch immer eine Schwester bzw Schwesternschülerin beim Baby ist. Dort steht auch die Gelbsuchtlampe. Eine mobile Lampe gibt es zum Glück auch, man müsste selbst dann das Baby nicht dort lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Ich kenne das garnicht anders. Hier wird auch das sog. Rooming-In praktiziert, es gibt in keiner Hamburger Klinik, die ich kenne noch ein Kinderzimmer, die Kleinen sind rund um die Uhr bei der Mama. Finde ich aber auch nicht schlimm. Hatte bei meiner Tochter auch nen KS und sie war trotzdem danach sofort bei mir. Klar wars nicht immer einfach, aber ich konnte sie nach kurzer Zeit selber versorgen. Zwischendurch war mein Mann auch da und konnte mich unterstützen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich überhaupt nicht verstehen wie man diesen furchtbaren "Kinderzimmern" hinterhertrauern kann. Das Baby gehört gerade in den ersten Stunden und Tagen ausschließlich zu Mutter oder Vater. Schon mal was von Bonding gehört? Auch fürs stillen ist es denkbar schlecht, die Kinder sollten sofort und möglichst oft an die Brust...hinterher heißt es dann immer "ich hatte keine Milch", kein Wunder wenn man nicht oft genug anlegt. Zu Hause kann man das Baby auch nicht abgeben. Besuch würde ich eh nict viel empfangen und wem es stört mit anderen Müttern zusammen im Zimmer zu sein der sollte einfach nach Hause gehen...da hat man seine Ruhe. Bei Kaiserschnitt sollte man eben dafür sorgen das der Partner da ist oder die Mama oder eine liebe Freundin...und wenn das Baby im Bett der Mutter liegt muss man es auch nirgens rausnehmen.... LG mabelu