Monatsforum Januar Mamis 2011

Frage zu denen die noch nen Kleinkind zuhause haben..

Frage zu denen die noch nen Kleinkind zuhause haben..

Linelein

Beitrag melden

Habe da mal ne Frage.. Mein Sohn ist 1 3/4, und momentan haben wir echt krasse Probleme mit dem Schlafen bei Ihm! ER schlief lange zeit schön durch, aber seid ca 2-3 Monaten ist das vorbei, und er ist Nachts hell wach, ruft alle 10 Min nach einem von uns, tobt im Bett herum... Heute Nacht war es ab 2 Uhr, und sage und schreibe 3 Std, bis 5 Uhr hat das ganze Drama gedauert, bis ich ihm ne Flasche gemacht habe ( er kriegt Abends nach dem Abendsbrot noch ne Milchflasche), danach schlief er ein! Super! Eigentlich braucht er das in dem Alter finde ich Nachts aber nicht mehr... Kennt wer solche Probleme und kann mir mal gut zusprechen?! BIn mormentan wirkich am Rande der Verzweiflung, weil ich so extrem müde bin... Habe schonmal dran gedacht den Mittagschlaf zu reduzieren von 2 auf 1 Stunden, aber ob das dei Lösung ist!? Könnt mir gern auch per Pn antworten! Lg Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Na du :) Weißt ja, Luisa ist auch so alt wie dein Kleiner ;) Sie schlief durch seit sie 7 Wochen alt ist, aber auch wir haben jetzt manchmal Nächte, in denen sie ab und an wach wird und nicht mehr alleine einschläft. Meistens hat sie dann auch wirklich nochmal Hunger, also mach ich ihr ne Flasche, sie trinkt sie aus und dann wird weiter geschlafen :) Ich gebe da nach, weil es dann nur wenige Tage so geht und sie dann wieder durchschläft. Übrigens trinkt sie abends nach dem Abendbrot auch ne ganze Flasche und macht auch ca. 2 Std. Mittagsschlaf in der Kita.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey ok.. ich dacht schon wir wären absolut die ausnahme die in dem alter noch ne milchflasche nachts brauchen- fordern, ... so kommt es mir zumindest vor, von dem, was ich so von bekannten, freunden etc gehört habe! selbst der kia sagt, keine milch mehr nachts. ja super, leicht gesagt..aber getan?... ich werd da jetzt denke ich auch nachgeben müssen denn sowas wie heute kann und will ich nicht auf dauer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Wenn er es braucht und es nur ne Phase ist, dann würde ich mir da keine Gedanken machen :) Unser KIA sagte nur: machen sie ne leichte Milch, mit nur 2 Löffeln oder so und lassen sie die Kleine trinken, wenn sie will. Geht von alleine wieder vorbei und alle kriegen den Schlaf, den sie brauchen :) Recht hat er irgendwie ;)


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, dann geht die phase bei uns aber wirklich schon recht lange. wie gesagt, seid 2-3 monaten stehe ich nachts auf, für ne flasche. alles gut und schön.. seid ich versuche es ihm anzugewöhnen, ( tip von kia)hexe ich da bis zu 3 std wie heut nacht rum, und er gibt erst dann ruhe, wenn er die milch gekriegt hat. ich mache auch nur ne leichte milch, 2 löffel auf 200 wasser ( ih) und er seuft sich das zeugs da weg..wie als wäre es bonbon...:) naja.. ich bin immer hin und hergerissen ob es gewohnheit ist oder ob er es wirklich braucht.. komisch ist das er wirklich punkt 2 uhr auf der matte steht, und nur ruhig zu kriegen ist mit der milch. als hätte er ne innere uhr, die sagt, so 2 uhr, los, milch her...


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Oh Mann,du tust mir ja echt leid Linus hatte mal ne Phase Nacht da wollt er zu uns ins Bett. Er schrie "Mama Papa Heia" Ich hab das auch fast ne Woche mitgemacht...dieses Gebrüll. Ich weiß wie du dich fühlst! Akkus sind komplett leer !!!! Drück euch sowas von die Daumen das es sich bessert ..........bevor der minni Mann kommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Mein Sohn hat bis er 4 war seine Flasche mit ins Bett genommen. Finde nix dabei, hat gute Zähne etc. LG


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja flasche selbst trinken tut er ja nicht.. ich muss halten..sonst geht gar nix.


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Ja Mama...er is ja schließlich noch en kleines Babychen


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

da ist er wohl zu faul um die selber zu halten.....denn mama ist ja da


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

dem kleinen baby wird der kampf angesagt


Scarlett79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Hey du, ach Mensch du arme. Ich hatte das Drama auch bei Nr. 1. Da fing das mit 10 Monaten an. Als er dann etwas über ein Jahr war hat er es so ausgereizt, dass er sich mit Absicht!!!! den Finger in den Hals gesteckt hat. War wirklich lecker. Vor lauter verzweiflung habe ich mir dann das umstrittene Buch, jedes Kind kann schlafen lernen geholt. Und es hat super funktioniert. Habe ein Schlafprotokoll geführt und nach 5 Tagen war Ruhe! Bis heute, er wird jetzt 9 Jahre. Bei Nr. 2, habe ich gleich mein Programm durchgezogen und nie Probleme gehabt. Wünsche dir baldige erholsame Nächte


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

genau, hau mit der Hand auf den Tisch


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scarlett79

hey, kannst du kurz zusammenfassen was du da nachts gemacht hast? ich meine ich versuche es seid tagen, nix geht. und ich komme so an die grenzen, ...zumal auch schwanger usw.. und dann pro n acht nur 4 std schlaf geht mal gar nicht...


Scarlett79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scarlett79

Also ich habe ja das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von Annette Kast-Zahn und Dr. med. Hartmut Morgenroth gekauft. Es fing ja schon abends mit dem Einschlafen an. Also bin ich nach den Buch gegangen und habe ihn Weinen lassen. Erst 3 Minuten, dann 3,5 Minuten, 4 Minuten usw. Bei jedem Mal zu ihm ins Zimmer gehen, habe ich ihn in den Arm genommen kurz (aber nicht aus dem Bett genommen), getröstet und bin wieder raus. Nachts habe ich das auch so gemacht. Über seinen Schlafrythmus habe ich Protokoll geführt. Schreiphasen, Mahlzeiten und Schlafphasen. Ich fand diese Methode selber manchmal wirklich brutal und habe mitgeheult. Aber es hat wirklich funktioniert. Es hat keine Woche gedauert, bis wirklich Ruhe nachts war. Bevor ich aber angefangen habe, habe ich aber noch den KA zu Rate gezogen, ob mit meinem Kleinen wirklich gesundheitlich alles ok ist, um auszuschliessen, dass er weint, weil ihm was weh tut. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. GlG Claudia


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Unsere Süße hat Nachts auch lange eine Milchflasche getrunken, die ich halten sollte. Sicher hat das genervt und es war mir auch immer etwas peinlich aufgrund des Alters, aber sie hat das wohl einfach gebraucht. Und sie hat auch danach meist bis 8 Uhr morgens geschlafen. Um ihren 2. Geburtstag ist sie von selbst auf eine Morgenflasche nach dem Aufwachen umgestiegen (trinkt sie zum Glück alleine) und die muss es auch immer noch sein. Sie ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. LG, Nixe


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Huhu Jana, bei meinen beiden großen Kids war es so, dass ich konsequent ab dem 1. Geburtstag gesagt hab: Gibt keine "Babymilch" mehr. Hat super geklappt! Ab dem Tag hat dann nämlich mein wertes Töchterlein tatsächlich durchgepennt, obwohl sie sonst immer noch 3 Flaschen nachts verputzt hat. Also dacht ich mir: Cool, was bei 2en geklappt hat, klappt auch beim 3. HAHAHA! Denkste! Mit meiner "ab dem 1. Geburtstag gibts keine Babymilch mehr etc"-Linie fuhr ich beim Frederic voll gegen die Wand! Letztlich musste ich einsehen (und meinem Mann recht geben..*hust*), dass der Junior einfach selbst den Zeitpunkt bestimmt, wann er die Flasche los sein wollte. Er wird am 23.11. 2 Jährchen jung - und seit ungefähr Anfang August mochte er von allein keine Flasche mehr. Weder abends, noch morgens (er kam immer so zwischen 5 und 5:30 Uhr für die Flasche). Dafür gibts jetzt jeden Abend einen Becher mit normaler, warmer Milch. Mal pur, mal als Kakao, oder Vanille-oder Erdbeermilch. Also, mein "Rat": lass ihm erstmal noch die Flasche abends - nur wenn er die nimmer gescheit trinkt, würd ich die dann halt abschaffen. Unserer hat halt irgendwann nur noch rumgeblödelt damit, und dann war sie halt wech und das war auch in Ordnung für ihn.