Mitglied inaktiv
Hat das vielleicht was miteinander zutun? das man einen nicht so starken Beckenboden hat? Hat der Beckenboden was mit dem Muttermund zutun, ne oder?
schade das niemand was weiß...
also wirklich wissen tue ich das nicht. Wenn du probleme mit dem beckenboden hast äußert sich das z.bsp. wenn du pupsen oder pipi machen nicht mehr 100% kontrollieren kannst. Etwa beim niesen ein paar tropfen verlierst o.ä. Ob man dann auch mehr druck nach unten hat weiß ich nicht wenn du mit ersteren symptomen nichts zu tun hast wird der druck damit wohl weniger zu tun haben. Beckenboden und mm stehen soweit ich weiß nicht direkt in verbindung. Der mm geht ja auch auf wenn man keinerlei probs mit dem beckenboden hat. Trotzdem ist ein starker beckenboden sehr wichtig denn wer ihn besser kontrollieren kann kann ihn auch leichter entspannen unter der geburt. Woher dein druckgefühl genau stammt kann ich dir leider nicht sagen..
okay, danke für dein überlegen wo her es kommen könnte. ich meine aber das es hier mehrere haben.
ja ich glaub ich hatte schon gelesen dass das noch mer haben. Aber ich kann nach bisherigem überlegen mir auch nichts anderes dazu denken. Hast du denn augenscheinlich probleme mit dem beckenboden bisher?
Hallo Emja, der Beckenboden nimmt direkt keinen Einfluss auf den Muttermund, ist aber dennoch ein wichtiger Ringmuskel (in Form einer 8), der dich vor Inkontinenz bewahren soll. Eventuell hilft es, ein paar Beckenbodenübungen zu machen. Zb. während des stehens den Beckenboden anspannen - halten - lockern. Oder während der Toilette einfach mal den Pipi-Strahl unterbrechen - gewollt und geplant - und dann wieder lockern. Ein guter Beckenboden ist natürlich förderlich im späteren Verlauf der Schwangerschaft, da der Beckenboden ne Menge zu tragen und zu halten hat. LG Joy