Mitglied inaktiv
Was macht ihr beruflich und wie soll es nach der Schwangerschaft weitergehen? Ich bin im öffentlichen Dienst. Ich werde die ersten anderthalb Jahre zu Hause bleiben und dann erstmal 20 Stunden die Woche arbeiten. Was machen eure Männer beruflich? Mein Mann ist Fotograf, leider viel zu oft in der Weltgeschichte unterwegs. Aber er möchte auf jeden Fall die ersten Wochen, wenn das Baby da ist, zu Hause bei uns sein.
Ich arbeite auf Selbständige Basis als Tagesmutter und somit werde ich dann auch nach der Geburt weiter arbeiten bin ja zu Hause! Mein Freund ist Automechaniker und wird weiter arbeiten da er ja mehr Verdient wie ich!
Ich arbeite als Bedienung, werde aber 1 Monat vor Mutterschutz aufhören. Sobald das Baby durchschläft, werde ich wieder 1-2x pro Woche arbeiten gehen. Zudem habe ich noch ein Kleingewerbe. Mein Mann ist Zimmerer.
Hallo! Bin Zahnarzthelferin, aber mein chef hat mir ein arbeitsverbot gegeben, wegen der hohen Infektionsgefahr. Werde auch das erste Jahr zuhause bleiben und dann 2 Tage in der Woche wieder versuchen in meinem Job arbeiten zu gehen. Mein Mann arbeitet in einem Baustoffhandel. LG Daniela
bin Lehrerin und werde bis Herbst 2012 Babypause machen, dann ist der Nachwuchs über 1 Jahr und 8 Monate da kann ich gut wieder starten, beim ersten Kind hab ich nach 16 Monaten einen neuen Job angefangen und es ging auch! Bin froh wenn die Zeit zu Hause absehbar ist, da mir sonst wieder die Decke auf den Kopf fällt vom Hausfrauendasein:
Liebe Grüße, Elke
Arbeite 20 St./Woche in einem Industrieunternehmen im Büro als Ass. der Ein-/Verkaufsleitung. Mein Mann ist Geschäftsführer im Sozialen Dienst (auch viel unterwegs). Möchte dieses Mal 2 volle Jahre zuhause bleiben - ist ja schon Kind Nr. 4.
Ich arbeite im Büro, öffentli. Dienst, und werde 1 Babyjahr nehmen, mein Mann hat einen ähnlichen Job und möchte auch Monat 1+2 mit uns das neu Familienleben erkunden ;) Eine Freundin hat mir den Tipp geben, mein Mann kann in Monat 1+2 Elterngeld beantragen und ich bekomme ja noch in den Monaten mein Gehalt, ist dann finanz. wie im weiteren laufenden Babyjahr...... Wie macht Ihr das denn so? Viele Grüße schnekilie
Schöne Umfrage! ;-) Also ich bin Altenpflegerin und schon zu Hause wegen Beschäftigungsverbot, leider :o( Nach der Geburt meines 2. Kindes werde ich diesmal 1 Jahr zu Hause bleiben, dann gehts wieder los mit ner 25 Stunden Woche! Mein Freund ist selbständig als Finanzierungsmakler, hat sein Büro direkt neben unserem Haus, ist daher sehr flexibel und kann jederzeit mal fix rüber kommen :o) LG Steffi
ich war bei edeka,regale einräumen usw.aber wegen schwer heben ist das erstmal nicht drin,werde 2jahre zuhause bleiben und dann mal weitersehen.mein mann ist LKW Fahrer für eine musikband und oft unterwegs auf tournee
Hallo, ich bin Bankkauffrau. Bisher habe ich mit einem Kind 30 Stunden gearbeitet, da meine Abteilung aber gerade verlegt wurde, habe ich künftig einen Arbeitsweg von 4 Stunden pro Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Jetzt will ich nur noch 24 Stunden an 4 Tagen arbeiten, weiß aber auch noch nicht so ganz, wie ich das schaffen soll... Na ja mal sehen! Mein Mann ist Beamter im mittleren Dienst. Nächstes Jahr werde ich wohl nur 2 Monate arbeiten, in der Zeit geht mein Mann in Elternzeit. Insgesamt würde ich dann noch gern bis August 2012 zu Hause bleiben, mal sehen, ob das klappt. Ja, und dann max. für 20 Stunden arbeiten, aber das muß ich dann ja auch neu mit meinem AG verhandeln. LG Julia
Ich bin Kinderkrankenschwester und arbeite auf 400 Euro Basis und mein Mann ist Zahnarzt und hat ne Praxis!
Ich bin Erzieherin und arbeite in einer integrativen Kita in einer Babygruppe! Der älteste ist 2,5 und die jüngste grad 1 Jahr! Ich werde 3 Jahre zu Hause bleiben und danach nur noch Teilzeit arbeiten! Mein Mann ist Haustechniker in einem Klinikum und hat oft Bereitschaftsdienste! Warscheinlich nimmt er Monat 1+2 Elternzeit!
Ich bin/war Zahnarzthelferin. Mein Mann ist Landschaftsgärtner. Wie wir das machen mit dem 1+2 monaten weiß ich nicht. glaube er nimmt nur Urlaub. Müssen wir aber noch besprechen.
ich studiere noch. hab nach meinem sohn ein jahr pause gemacht und letztes semester wieder ein bisschen angefangen. werde noch bis dezembe/januar studieren und dann wieder pausieren. nebenbei arbeite ich noch auf 400€ basis bis dezember. mein mann hat elektrotechnik studiert und arbeitet in dem beruf.
ich bin kaufm. Angestellte in einer großen Leuchtenfirma und arbeite 20 'Stunden die Woche. Ich habe mir noch gar keine Gedanken gemacht, wie lange ich nicht arbeiten gehen werde. Mein Mann ist Maler und Lackierer
interessante umfrage! bin Steuerfachangestellte (40Std) und werde nach dem Mutterschutz, wieder einpaar Std. im Monat arbeiten (ca 10Std.) in meinen Job ist es nicht machbar komplett ein Jahr auszusetzen, da man ziemlich schnell aus dem Job rauskommt. Was ich nach dem Jahr machen weiß ich noch nicht, langsam erhöhen auf 19 std. die Woche. Im Moment nervt mich die Arbeit so sehr, dass ich am liebsten komplett daheim bleiben würde! Mein Mann ist Lehrer und Dozent auf Honorarbasic, wird aber keinen Erziehungsurlaub einlegen, da er befristende Arbeitsverträge hat und somit EU nicht in Frage kommt.