curlysue0408
Seit nunmehr 4 Wochen bin ich ja wieder in Deutschland. Da ich ja einen befristeten Vertrag hatte, musste ich ich arbeitslos melden, für 4 Wochen, naja. So, mein alter Arbeitgeber hat erst letzten Samstag die Formulare für das Arbeitsamt geschickt. Mittlerweile bin ich auch im Mutterschutz. Da ich die ersten 10 Tage nach Beendigung meines Vertrages krank geschrieben war, bekomme ich dafür auch Krankengeld. Das tolle ist nun, dass alle Berechnungen stocken, da mir ein Zettel von meinem alten Arbeitgeber fehlt. Und dieser ist erst ab 9.12. wieder im Hause. Ich könnte grad kotzen. Mein Arbeitslosengeld kann nicht berechnet werden, ebenso das Mutterschaftsgeld und das Krankengeld. Und ich habe die Formulare an meinen alten Arbeitgeber am 12.11. abgeschickt. Bloss gut habe ich einen Geldesel zuhause, so dass mein Konto immer gedeckt ist. Weiss nicht, wie das Leute machen, die Miete und soweiter zahlen müssen. Bin echt genervt, dass ich immer wieder zu diesen blöden Behörden muss und doch nichts passiert. Musste mich mal abreagieren. Euch allen noch einen schönen ruhigen Tag, LG Anja
Ach liebe Anja, da kannst du mal wieder sehen, dass die Bürokratie in Deutschland mal echt wieder daneben ist. Man selber macht keine Fehler und wenn eine dritte Person im Spiel ist, dann funktioniert schon gar nichts mehr! Das ist sooo typisch...! Lg Anne
Bin ja nur froh, dass ich alle Behörden in unserer Stadt hab und nicht noch irgendwo hinfahren muss. Das steht mir dann beim Elterngeld an. Das ist nämlich 45 km entfernt von uns, dieses Amt.
Den Antrag kannst Du Dir aber zuschicken lassen, da mußt Du nicht extra hin! Ich habe ihn schon zu hause!
Bloß mit dem Ausfüllen ist das ganz schön .
Wollte schon alles fertig haben bevvor es los geht, muß dann nur noch Datum und Unterschrift drunter setzen!