Monatsforum Januar Mamis 2011

Blutzuckerbelastungstest

Blutzuckerbelastungstest

schnecke1978

Beitrag melden

Hallo! Hatte heut Vorsorgetermin beim Frauenarzt und er hat mich auf diesen Test angesprochen, das er das doch für sehr sinnvoll hällt und so.... Wer lässt das von Euch machen, bzw. wie sind eure Meinungen dazu???? LG Antje


Gravida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Dein Frauenarzt hält den test für sinnvoll, weil er daran verdient. Ich werde den Test nicht machen lassen, da er nicht zur normalen Schwangerenvorsorge gehört, sondern nur in Verdachtsfällen sinnvoll ist. Wenn der Test wirklich so sinnvoll wäre, dann würde er generell in den Pflichtkatalog mit aufgenommen werden.Aber ich habe auch schon die ganzen anderen IGEL-Leistungen (Nackenfalte, Feindiagnostik etc...) nicht machen lassen. Aber ich gehöre sowieso eher zu den Schwangeren, die sich eben nicht als krank, sondern nur schwanger sehen und somit gehe ich nur zu den 3 gesetzlich vorgeschriebenen Ultraschallen zum Arzt. Den Rest erledigt meine Hebamme.


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gravida

Hallo, warum findet denn Dein Arzt dass der Test bei Dir sinnvoll ist und was wird da genau gemacht? Ich weiss nur dass ich auch einen Blutzuckertest machen soll, aber wahrscheinlich nur messen oder? Bei mir ist der Grund weil alle in meiner Familie an Diabetes erkrankt sind... Mama, Tanten, Omas usw. Liebe Grüße Steffi


Dizzy1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

Also ich lasse den Test machen. Meine Oma hatte starke Diabetis und da ist es dann wohl sinnvoll. bei meiner Mutter zeigen sich auch die ersten Symtome. von daher mache ich ihn


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dizzy1984

hey hat er denn keinen grund genannt? bei mir bei der 1. ss war es so, da hat die fa irgendwie gemeint, sie hielte es für sinnvoll, habe ihn machen lassen, und das ganze zeugs wieder ausgebrochen, in der praxis, da war ich kuriert. sie hat dann per blut nen test machen lassen,... war am ende aber alles ok. bei uns hat auch niemand diabetis oder sowas.. daher werd ich das definitiv nicht machen lassen. es sei denn es besteht nen verdacht, grund ..etc!


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

also ich bekomme diesen Test, meine Krankenkasse bezahlt ihn, von daher, wurde halt angesprochen ob ich den dann nicht einfach machen lassen will,und wenns umsonst ist, hoffe aber wirklich das ich mich nicht auch übergeben muss von diesem Zeug, falls ich was schlucken muss!


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Hallo, bei mir wars heut genauso :-) Meine FÄ hat mich drauf angesprochen a) weil meine KK den Test bezahlt und b) weil ich in den ersten beiden Schwangerschaften eine leichte SS-Diabetes hatte. Ich hab meinen Termin zum Glukosetoleranztest am 22.9. Das ist einer der wenigen Tests, die ich für gut und sinnvoll erachte. Aber vielleicht auch nur, weil ichs halt schon hatte. Grüßle jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

Ich muss diesen Test leider auch machen, obwohl ich in keiner meiner Schwangerschaften SS-Diabetis hatte. In der letzten Schwangerschaft ist mir die "Brühe" fast wieder hoch gekommen, weil ich es widerlich finde so viel Süsses zu mir zu nehmen. In dieser Schwangerschaft, weiß ich garnicht, wie ich den Test überstehen soll, weil ich eine total Abneigung gegen so extrem süsses Zeug habe. Aber was hilft`s???


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh gott na dann weiß ich jetzt schon das ich das nicht runter bekomme,ich bekomme jetzt schon nen würgereiz wenn ich daran denke,hiiiilllffffeee!


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

das zeugs ist auch wiederlich. aber man kann sich in der apotheke einen extra test mitbringen, wenn der test ansteht, das hat dann mehr geschmack, muss aber selbst gezahlt werden. WENN ich das machen MÜSSTE würde ich immer darauf zurückgreifen, weil ich das andre zuckerzeugs nicht runterbekomme..


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Hallo, also ich werd ihn machen lassen, da ich nicht die schlankste bin, und das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes dann wohl höher ist. Obwohl ich denke, dass bei einer Schw.diabetes die ganzen Werte eh schon erhöht wären, da diese Kinder dann ja enorm größer sind. Naja schaden kann es ja nicht. Weshalb hatte er dir denn dazu geraten ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Die meisten KK bezahlen den test seit 01.04., ich hab meinen umsonst bekommen. nackenfalte muß man meist mit um die 100€ selbst zahlen, aber sonst....


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1978

Guten morgen! Also er hält ihn allgemein für sinnvoll und empfiehlt ihn jeden seiner schwangeren. er meinte auch momentan haben 20% seiner schwangeren schwangerschaftsdiabetes und das hat ja nicht nur auswirkungen auf die größe des kindes, sonder ist oft der grund für vorzeitige wehen, das kind ist ständig diesen sschwankungen ausgesetzt und und und er meinte auch das wenn das kind dann erst ab der 28.woche das wachsen so anfangen würde und auch die anderen nebenwirkungen würden erst da dann auftreteten und dann wäre es ja eigentlich schon zu spät zum behandeln...das früher ergebnis würde dann halt vorbeugen und man könnte relativ bald dagegensteuern...auch die entbindung in einer anderen klinik anmelden, die sich mit sowas auskennen, usw. er meinte auch das es garnicht geht ob dick ob dünn....seine frauen mit schwangerschaftsdiabetes sind allesamt normalgewichtig und es haben die wenigsten davon eine vorbelastung eines diabetes in der familie.....