Monatsforum Januar Mamis 2011

Baby eine "Schicht" mehr anziehen....

Baby eine "Schicht" mehr anziehen....

Puschi83

Beitrag melden

....als einem selber? oder genauso anziehen wie ich mich anziehe? da teilen sich ja auch viele Geister! Was meinet ihr? Hier sind ja auch schon viele, die muttis sind! hihi, danke


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

mhm, ..weiß nicht, ob ich unsern sohn immer so anziehe, wie mich selbst...gute frage...;) oft mache ich das zwiebelprinzip, eher bisschen mehr, als zu wenig, und man kann es ja ausziehen..


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

zum beispiel kommt bei mir die Frage auf, u.a. ziehe ich meinem Baby noch über dem Body und unter dem Strampler eine Strumpfhose an? oder reicht es nur den Strampler und söckchen?, da ich ja noch ein dickes Kissen rüber mache wenn wir draussen sind und darunter staut sich ja auch die Wärme, und für drinnen ist klar das man nicht so viel an haben muss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Mein Sohn hatte in der ersten Zeit: Body, Strumpfhose, Strampler, Jäckchen und Mützchen an, sowohl drinnen als auch draussen. Und so werde ich es auch wieder tun, bedenke, wir haben dann Januar!


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

mh, ich hatte ihm immer nen Body, und normale Sachen drüber, Strampler, hemdchen, oder Pulli, dann ein dünnes jäckchen...in eine decke gewickelt, und das kissen drüber. es kommt auch immer drauf an wie kalt es ist. so zog ich ihn an, als er ganz klein war... strumpfhosen habe ich als er neugeboren war nicht angezogen..


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so würde ich es für draussen wahrscheinlich auch machen,aber nicht für drinnen! da würde ich schon das mützchen und die Jacke ausziehen,hier ist es warm.sonst gibt es ein Hitzestau!


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

achso, klar, drin hatte er nie ne jacke oder mütze auf. doch, mütze anfangs, aber nur weil er so klein und zwart war.. man fühlt ja auch, wie kühl das baby sich anfühlt und zieht ggf. nochwas an..


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

ja genau,hab halt schon öfter gelesen ne schicht mehr, aber da sagten andere wieder, nee,genau wie du dich anziehst, aber ich denke mit der Zeit findet man das schon selbst raus........hoffe ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Mützchen sollen sie am Anfang tragen, da sie viel wärme übers Köpfchen verlieren. So kenne ich es von meinem Sohn, Jäcken auch nur ein dünnes, ich muß aber auch sagen, in der alten Wohnung ging die Heizung nicht richtig! Das mit dem Jäckchen entscheide ich dann wenn es so weit ist. Aber das werde ich in dieser Wohnung nicht brauchen, zumal wir nächste Woche neue Heizkörper bekommen sollen. LG


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anfangs habe ich ihn auch immer in einer decke gehabt, also so eingewickelt... denn sie verlieren ja wirklich schnell ihre wärme..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Kein dickes (Woll)Mützchen sondern so ein Baumwollmützchen!!


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann weiß ich schon mal bescheid :-)danke euch, und die Jäckchen sind ja auch süß alle,gibt ja schon viele als 2 Teiler, gleich mit hose, so eine art Jogging anzug, die kann man ja auch drinnen anziehen und halt wirklich die ganz dicken flauschigen jacken, (aber wirklich nur für draußen)


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ich denke da ist auch jedes Baby unterschiedlich. Es gibt wie bei uns kleine Heizungen und kleine Frostbeulen ;-). Am besten findest Du es in der Praxis durch fühlen im Nacken selbst heraus: nicht kühl, aber auch auf keinen Fall schwitzig. Meine Hebamme meinte damals, die Kleinen sollen zum schlafen lieber keine Mützchen tragen, da sie über das Köpfchen auch überschüssige Wärme abgeben und so kein Hitzestau entsteht. Kommt natürlich auch auf die Raumtempereatur an. LG, Nixe