Monatsforum Januar Mamis 2011

An die Kaiserschnittmamis..

An die Kaiserschnittmamis..

Linelein

Beitrag melden

Mal ne Frage: Bei meinem 1. Ks hatte ich eine Spinalanästesie ( hoffe so schreibt man es) ich hab aber irgendwie diesmal total Bammel vor der Spritze.... Kann man auch eine Pda nehmen? Und wo ist da der Unterschied zur Sp.? Ich meine man hat das ankreuzen können in dem Bogen vorher.. Oder eben Vollnarkose.. Aber irgendwie will ich das schon mit kriegen.. ach ich weiß auch nicht.. schön wars nicht, denn ich musste währenddessen brechen, hatte Atemnot, musste dann Sauerstoff kriegen, und mein Blutdruck und Puls war nicht ok.. Was wollt ihr haben? Und was ist der Unterschied zw Pda und Sp.anästesie? Lg


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Na PDA und Spinale ist doch dasselbe :o) Oder irre ich mich jetzt...? Nee ist schon dasselbe! Brechreiz hatte ich auch, aber erst als ich wieder oben auf meinem Zimmer war so eine Stunde nach der Sectio... und Schüttelfrost wie verrückt ! Die mussten mir 2 Decken rüber schmeissen! Ich nehme natürlich wieder PDA bzw. Spinale... möchte ja den ersten Schrei von meinem Sohn auch hören! LG


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

also ich meine ich hätte 3 sachen ankreuzen können, und ich denke das ist was andres..aber mhm, keine ahnung!....


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Also eine Spinale ist einfach leichter zu stechen.... das mag vermutlich ein Grund sein, und es geht schneller. Eine PDA wird meist dann gestochen, wenn man gleich einen Katheter mit einlegen möchte, z.B. bei einer normalen Geburt, weil man ja nicht weiss, wie lange das dauert und somit die Anästhesie länger aufrecht erhalten werden kann. Ausserdem ist beim PDK (Peridualkatheter) eine individuelle Eigendosierung der Patientin möglich. Das bedeutet, man bekommt einen Gerät, mit dem man die Stärke der Anästhesie ein bisschen selber steuern kann. Das macht aber nur sinn bei einer natürlchen Geburt. Bei einem KS ist das zu viel. Die Dauer des KS ist ja abzusehen, da muss die Anästhesie nicht unter Umständen über mehrere Stunden aufrecht erhalten werden sondern nur kurz. Und wie gesagt, ein Spinale ist viel schneller gestochen, vor allem wenn man eine PDA nicht so oft macht..... Außerdem ist wie sie dir schon gesagt haben die Anästhesie bei einer Spinalen umgreifender als bei einer PDA. Bei einer leicht dosierten PDA ist ja pressen bei der Geburt noch möglich bzw. kann man dann die Dosis über den Katheter reduzieren. Eine PDA kann genauso "stark" wirken wie eine Spinale. Kommt immer auf das Anästhetikum und die Dosis an.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullii

ui ui..... naja, mal sehen... aber vollnarkose ist auch sch....


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

hallo, bin zwar keine KS-Mami aber aus meiner Zeit als Krankenschwesternazubi in der Uni-Klinik weiß ich noch ein bisschen was. Die PDA wird mehr unten gesetzt und nicht ins Rückenmark, wobei die Spinale höher und ins Rückenmark gesetzt wird. Soll aber da ja örtlich betäubt wohl vom gefühl her wie PDA sein. Hoffe ich komm drum rum bin echt kein Spritzenfreund.


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Also mit der die man bei der normalen Geburt bekommt kann man ja noch rumlaufen und merkt irgendwas, mit der beim ks ist man unten außer Gefecht, da kann man nichts mehr bewegen!!! Man wird ja such schließluch aufgeschnitten! Welche Narkose wie heißt weiß ich nicht! Vollnarkose gibt's nur in ausnahme, bei uns zumindest, weil die auch aufs Baby schläft!


lehmchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

huhu hoffe ich kann dir da ein bisschen helfen. also ne pda wird dir gesetzt wenn du " normal" entbindest, damit die wehenschmerzen nciht so häftig sind. ne spinale macht aber deinen unterkörper taub und wird benutzt wenn du n ks bekommst und du aber dabei sein willst. hatte bei beiden kindern spinale und sie sind beide ks kids. lg jasmin