Monatsforum Januar Mamis 2010

Wie oft...

Wie oft...

sommersproße

Beitrag melden

und wann gibt es füt eure Zwerge was zu futtern (stillen, Brei)?


Cindy_18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersproße

Ich habe endlich den 4 Stunden Rhytmus reingekriegt. Um 8 Flasche 200ml Milasan 2 Um 12 Gläschen Und 100ml Saft Um 4 Flasche 200ml Milasan 2 Um 8 Entweder Brei oder Flasche Das gebe ich noch nicht regelmäßig LG


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersproße

Öhm wir stillen noch voll und das so immer alle 3-6 Std, ganz unterschiedlich und keine festen Zeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

Ich stille auch noch ziemlich voll. Die paar Löffelchen die er mittags zulässt, die kann man in der Pfeife rauchen. Er isst nicht mal diese Neste 130 gramm Becher in zwei Tagen- da muß ich auch noch was wegwerfen. Und als Nachspeise kriegt er bissl Obst. Aber da reichen ihm auch n paar Löffelchen. Und sonst wie gesagt, stille ich nur.


Brina31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersproße

morgens als erstes ne Flasche Aptamil 2, dann Griebrei, mittags Obst, nachmittags Saftschorle, abends Menü und vor dem einschlafen nochmal ne Flasche Aptamil 2. Ist aber nicht jeden Tag so, manchmal fällt der Griebrei wegen "mag nicht" aus, grad jetzt wo es so warm ist, trinkt sie lieber mehr Wasser und Schorle anstatt was zu essen.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina31

versteh das nicht du stillst 2 mal wie man lesen kann! saftschorle, grießbrei,obst und co. muss das denn sein?? sie ist doch erst 6monate alt! nicht böse sein,aber ich findes es nicht gut


Brina31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

was meinst du? zuviel von der menge oder zuviel unterschiedliches? der kia hat gesagt ich soll ihr soviel unterschiedliches geben wie möglich, wir haben mit gemüse angefangen, dann obst und jetzt halt noch milchbrei, über die flaschen bekommt sie halt die flüssigkeit die sie braucht.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina31

ja das viele das unterscjiedliche gut lässt sich streiten,hör nicht immer auf ein kia die sagen auch nur was sie denken und nicht immer wissen! ja flüssigkeit ok aber keine säfte wasser still vio wasser z.b. oder kühl abgekochtes ja oder baby fencheltee ist richtig. und schade das kaum noch eine mama stillt denn das ist zuwenig an der indutriemilch ich halte nichts von sowas und sehe es nicht gerne ein baby säugling mit ne milchflasche,denn wenn dann mehr milch und tee,ok mal brei ist gut aber nicht so viel am tag einmal menü brei egal wann finde das mit den zeiten quatsch und zwischendurch leicht kühl früchte brei....das reicht alles ehrlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

findest du nicht, du kritisierst andere ein bisschen zu viel? Ja, man sollte Babys eher flach hinlegen wenn sie noch nicht selbst sitzten können, ja man sollte eher stillen als ihnen zu viel verschiedenes zu geben usw. ABER! Muß und darf das nicht jede Mama selbst entscheiden? Ich finde deine Art andere auf ihre "Fehler" hinzuweisen ein bisschen zu gut gemeint. Bisher hab ich deine Beiträge einfach ingoriert. Mittlerweile regen sie mich aber ziemlich auf. Sorry. Und um mal an dir Kritik zu üben: oft versteht man gar nicht was du willst. Du schreibst ohne Punkt und Komma. In vielen Sätzen sind falsch geschriebene Worte drin die den Sinn verändern. Wenn du willst dass man dich versteht, dann achte auch drauf, dass du einigermaßen deutlich schreibst bitte. Ja? Ich vermute mal, dass es dein erstes Kind ist, und dass du mit Leib und Seele Mama bist. So soll es ja auch sein. Ich denke aber, wenn du ein bisschen lockerer wärst und nicht so oberlehrerhaft, dann würdest du dir und deinem Baby auch einen großen Gefallen tun. Das ist nämlich auch ganz schlecht. Und deiner Umwelt könntest du damt evtl./wahrscheinlich auch einen Gefallen tun.


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

...gibt es von der Dt. Gesellschaft für Kinderernährung. Hier der Link, kann man für 2,50 bestellen. http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1038 Was dein Kia wahrscheinlich meinte ist die neueste Empfehlung, den Säugling im Beikostalter an viele Lebensmittel zu gewöhnen, um Allergien´vorzubeugen. Das heißt im Klartext: bei nicht Allergie-gefährfeten Kindern kannst du schon im 1.Lebensjahr z.B. Kuhmilch geben, auch Fisch darf ab ca. 8 Monate auf dem Speiseplan stehen usw. Dies bedeutet aber trotzdem, dass ALLE neuen Nahrungsmittel langsam und nach und nach begonnen werden, damit der Organismus des Babys Zeit hat, sich daran zu gewöhnen. Wann hast du denn mit der Beikost begonnen? Normalrweise ersetzt du in 3 Wochen eine Mahlzeit (Mittag / Abend / Vormittag-Nachmittag / Morgens). UNd bei jeder Mahlzeit wiederum führst du ca alle 3 Tage oder jede Woche ein neues Lebensmittel ein. Das heißt z.B. beginne Mittags mit Kürbis, wird das gut vetrtragen, dann probier nach ein paar Tagen Pastinake, dann Zucchini oder Karotte (das sind die neutralen Gemüsesorten, mit denen man beginnen kann). Wird das alles vetragen, dann kannst du die jeweiligen Gemüse mit Kartoffel oder Reis füttern. Wird das auch mehrere Tage vetragen, aknnst du Fleisch dazu geben. Bist du damit durch, kann das Baby alle Sorten für sein Alter bekommen (wenn keine Allergien vorliegen). Nach ca. 3 Wochen kannst du dann mit der Abendmahlzeit beginnen. Nach und nach ersetzt du dann eben alle Mahlzeiten. Zum TRinken würd ich auch Wasser geben (da deine das ja zu trinken scheint) oder eben Tee. Saftschorle würd ich nur bei KIndern, die partout kein Wasser oder Tee trinken, dann aber im anfänglichen Mischverhältnis 1:3 und nach und nach immer weniger Saft, bis es nur noch Wasser ist. So, ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht verwirrt :)!


Brina31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Wir haben Anfang Juni angefangen, erstmal mit ein paar Löffeln Karotte usw., Pastinake mochte sie nicht, dann kam Kartoffel dazu und so sind wir durch den "Gemüsegarten" und haben eine Trinkmahlzeit so langsam ersetzt. Drei Wochen später haben wir mit Obst angefangen und seit einer Woche gibt es "komplette" Menüs. Momentan füttere ich mittags Obst und abends warm. Meine Maus mochte die letzte Zeit mittags nichts warmes, was ich verstehen kann und die Hebi meinte es wäre kein Problem dann mittags Obst und abends warm zu füttern. Den Milchbrei soll man ja abends füttern, aber da sie abends ja schon das "Menü" bekommt, füttere ich den Milchbrei nach Bedarf dann zwischendurch. Manchmal reicht ihr aber auch einfach nur was zu trinken. Wasser pur trinkt sie nicht, bei Tee gabs auch Probleme, daher gebe ich einen Schuss Saft ins Wasser und dann trinkt sie es. Es war schon nicht leicht ihr Flüssigkeit zu geben, sie hat viel gespuckt und die Milch musste auch schon immer angedickt werden, daher bin ich froh wenn sie überhaupt Flüssigkeit behält und wenns Wasser mit nem Schuss Saft ist, ist das auch o.k. für mich. Zum Vollstillen hatte ich nicht genug Milch, da meine kleine ein bißchen früher war, war sie zu schwach an der Brust zu trinken und durch das abpumpen ging die Milch fast ganz weg. Daher hat der Kia gemeint ich soll mit Beikost anfangen und das haben wir dann getan. Klappt auch gut, bisher gabs keine Probleme. Und Danke für Deine ausführliche Erklärung


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina31

Wegen dem Nicht-Stillen, die Info geb ich dann mal "weiter" an meine Vorschreiberin :)))! Ich find das ok, das entscheidet jeder für sich. Ich stille und werde das auch bis Ende 1. Lebensjahr machen (also nicht voll natürlich *grins*) und da will ich auch nicht, dass mir jemand reinredet. Und auch das Zufüttern und individuell find ich:)! Aber die Broschüre kann ich wirklich empfehlen, ich hab sie mir bestellt und find sie echt informativ, auch wenn man letztendlich eh nicht nach dem "Lehrbuch" bzw. den Empfehlungen gehen kann, da jedes Kind ja Gott sei Dank anders ist :)))! Maxi hat übrigens heut zum ersten Mal seinen Abendbrei anstatt Brust bekommen, da er abends nur noch 3 Stunden am Stück geschlafen hat, ihm also die BRust wahrscheinlich alein nimmer gereicht hat. Jetzt hat ihn heut der Papa ins Bett gebracht, war ein komisches Gefühl, da ich das ja durch das STillen die letzten Monate immer gemacht hab und nun ist mein Junge schon groß und braucht mich nimmer ! Nein, ich bin total stolz, dass das meine Männer so toll gemacht haben :))) Schönen Abend noch...


Brina31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Hört sich doch gut an! ich hätte gerne oll gestillt, sollte aber nicht sein und erzwingen geht halt dabei leider nix. naja, meine maus wird auch so groß, sie hat sich toll gemacht und mittlerweile dreht sie sich von bauch auf den rücken und umgekehrt und robbt auch schon ein bißchen. ich bin so stolz auf sie! wünsche dir noch einen schönen abend. lg


sushiw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina31

Also ich geb ihr mittlerweile 2-3 mal Brei und 2-3 Flaschen Milch. jenachdem wie müde sie ist oder wenn ich halt merk es ist zu warm dann gibts ein Brei weniger und ne Flasche Milch mehr. Da sie nur noch sehr selten tee oder Wasser trinken mag. Lieben Gruß Susanne