Mitglied inaktiv
... habt ihr euch schon mal mit dem Gedanken befasst Stammzellen aus dem Nabelschnurblut einzulagern, also für den eigenen Bedarf!! Wenn ja warum und wenn nein warum nicht! Ich bin am lesen, das für und wider, ist ansich ja keine schlechte Sache, aber sehr teuer. Vollständige Garantien geben sie aber auch nicht! Ist das nun nur Geldmacherei oder wertvolle "Lebensversicherung" bin auf eure Meinungen gespannt. lg Juliane
Wir werden das nicht machen, für das Geld kaufe ich der kleinen lieber etwas schönes. Soweit ich gelesen habe, ist eh noch nicht klar wobei das helfen soll und ob überhaupt, außerdem haben wir das bei Jasmin damals auch nicht gemacht, damals war selbst die Hebamme der Meinung das es Schwachsinn ist.
Ja habe mir Gedanken gemacht. Aber ich weiß noch nicht ob wir es machen werden. Bei Seracell ists recht Preiswert. Starter Paket 180 Euro und dann Monatlich auch nur recht wenig. Allerdings haben wir zur Zeit ein riesen Loch in der Kasse. Sind Selbständig und würde das mal auf die Weltwirtschaftskrise schieben. Gründe dafür sind, da es evt auch hilfreich für meine anderen beiden Kinder sein könnte, wenn es kompatibel ist. Ob es allerdings jemals verwendet wird ist so die Frage, man hofft ja das man nicht bzw nie betroffen sein wird. Allerdings hätte ich ein recht schlechtes Gewissen diese Chance einfach so zu verspielen. Also ich habe nochn Moment Zeit und werde es nochmal mit meinem Mann besprechen. LG Jessika
Ja das soll wohl bei Seracell ein gutes Angebot sein. Du zahlst 6 euro im Monta das hat mir mein FA schon berichtet.Und wenn du dir es finanziell nicht leisten kannst, kannst du es jeder Zeit kündigen. Ich und mein Mann haben auch darüber gesprochen. Und wir machen es nicht. Wir haben eine große Familie und ich denke wenn was sein sollte , was man ja nicht hofft dann haben wir gute chancen das wir jemanden dabei haben der helfen kann. Aber gut da kann man ja geteilter Meinung sein. Es ist halt so das ich das Leben meines Babies nicht damit beginnen möchte das ich schon davon ausgehe das es eines tages erkrankt. Und zum anderen sind mir auch 180 euro zu teuer. Aber nicht nur das zählt man die 6 Euro Monatlich zusammen kommt man eines Tages auch auf die Summe die die anderen Anbieter am Anfang auf einmal haben wollen. Na ich hab noch mehr gründe warum ich es auf einer Seite gut finde und auf der anderen Seite nicht. Aber die Contra Punkte sind bei uns am überwiegen. Lieben gruß Susanne
nein wir machen es auch nicht auf die frage warum kann ich dir auch nicht so antworten
denke es ist unnoetig,haben uns halt dagegen entschieden
+ muessen naechstes jahr warscheinlich ehe umziehen (ins ausland :-( , )
lg julia
Wir werden es auch nicht machen. Finanziell ist es einfach nicht drin und wirklich sicher sein ob man es wirklich nutzen könnte im Notfall kann man ja auch nicht sein. Spenden wäre ja auch eine Alternative aber darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.
Hab da mal ne Frage wird es automatisch gespendet oder muss man das angeben? Denn das wäre wirklich ne tolle Sache denke ich die ich dann auf jedenfall machen würde.
Ja. Wir überlegen auch, ob wir es spenden. Finde es eine gute Sache. Man kann beim DKMS Infomaterial darüber bekommen. Und wer weiß, vielleicht ist unser Bauchzwerg schon bald ein Lebensretter.
Wir werden es spenden, denke ich http://www.nkr-mhh.de/
Hallöchen, bei uns im KH kannst Du Stammzellen spenden. Das ist kostenlos, dafür können Sie aber von jedermann gebraucht werden. Ich denke, dem werde ich zustimmen. LG Simone
Ich habe schon vor einiger Zeit entbunden, leider etwas holter die polter so das ich nicht mehr dazu gekommen bin das ich mein NAbelschnurblut spenden möchte. Das Blut für uns selber einzulagern war mir auch zu teuer, aber gespendet hätte ich es schon gerne. Naja werde es dann beim zweiten tun. Andrea
Ich werde es auf keinen Fall einlagern lassen denn bei den anderen Beiden haben wir das auch nicht gemacht (einfach nicht drüber nachgedacht) und das wär jetzt blöd wenn nr.3 Stammzellen eingelagert hätte und die anderen nicht
Wir machen das auch auf keinen fall! Das Geld (bei Seracell zumindest) hätten wir schon aufbringen können, aber es ist ja absolut nicht klar, wann man überhaupt was damit anfangen kann?! Dann wird mein Kind vielleicht irgendwann mal krank, leukämie oder ähnliches und dann heisst es, sorry, wir sind mit den forschungen noch nicht so weit..... wenn es klar wäre, dass man im falle einer leukämie oder anderen krankheiten diese stammzellen zur heilung nutzen kann, dann würden wir es auf jeden fall tun. aber man weiss ja nichts!
Weil noch nicht klar ist ob das überhaupt hilft möchte ich nicht für so viel Geld das eigene einlagern. Ich werde es aber spenden und denke dass man dort ja auch dann evt. anderes bei Bedarf bekommt...
Wir haben uns für eine Nabelschnurblut - Spende entschieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???