Mitglied inaktiv
Hallo Mädels! Hier ist ja heute nix los und ich langweile mich im Büro zu Tode!!!!!!!! Ich kann an nix anderes als an das Baby denken und würde am liebsten schon alles organisieren :-) So bin ich halt... Ich habe heute mal nach Hebammen gegoogelt. Da es meine erste SS ist, bin ich total unerfahren. Meine Freundinnen haben meist erst vor 1-2 Jahren angefangen zu arbeiten, weil sie so lang studiert haben - da hat also auch noch keine Erfahrung. Daher mal ein paar Frage an Euch: 1. Ab wann ist der richtige Zeitpunkt, sich eine Hebamme zu suchen? 2. Wißt Ihr schon, ob Ihr eine Beleghebamme wollt? 3. Wißt Ihr vielleicht sogar schon wen? 4. Habt Ihr Tipps, worauf man bei der Wahl achten muss? 5. Wie ist der Ablauf? Lernt man sich erst mal unverbindlich kennen etc.? Ich würde mich über viele Antworten freuen! LG Sabrina
Hallo, also bei meiner kleinen hatte ich sie erst vom Geburtsvorbereitungskurs an ich habe mich damals in der 20.SSW Woche bei Ihr gemeldet und bin dann ab der 25.SSW zum Kurs und hatte sie dann auch als Nachsorrgehebamme. Ich war sehr zufrieden mit ihr.Nun wo ich wieder schwanger bin habe ich sie schon angerufen und habe sie somit in während der ganzen SS und danach.Wenn ich ein Problem habe oder etwas brauche dann muss ich mich nur melden und schon können wir darüber sprechen usw.Sie macht auch SSW Vorsorge in Absprache mit meiner FÄ. Libe Grüsse, Miri
Bei uns in Ostholstein gibt es nur Beleghebammen. Diese sollte man sich hier so schnell wie möglich aussuchen, weil man sonst gefahr läuft, dass die wunsch-hebamme ausgebucht ist. Ich habe morgen meinen ersten vorstellungstermin in einer habammen-praxis. Da arbeiten zwei hebammen im team, können sich also immer untereinander aushelfen, falls jemand krank oder mit einer anderen geburt beschäftigt ist. das machen andere hebammen zwar auch, aber man kann ja nicht alle aus dem kreis kennenlernen... in kiel lief das damals ganz anders, da wollte und konnte ich mir keine beleghebamme leisten. die wären da mit 400-600 euro zu buche geschlagen. ich hatte eine feste zur geburtsvorbereitung und zur nachsorge und hatte im kreißsaal eine festangestellte von der uni-klinik. das hat mich persönlich überhaupt nicht gestört, hatte eh die augen zu und alle erinnerungen sind so vernebelt....weiss nichtmal mehr wie sie aussah... Viel Glück bei der Suche!
Ich war letzte Wo bei einer Hebi. 1. War die Erste die sich für den Januarbus da angemeldet hat, aber lieber zu früh als zu spät. 2. Möchte auf jeden Fall eine (diese) Beleghebi(kostet aber zwischen 150 und 200€), hatte bei meiner 1. Geburt keine, die da waren waren zwar lieb, aber irgendwie war das unpersönlich. 3. Diese war mir mega sympatisch, was soll ich da noch groß suchen. Außerdem arbeitet sie mit meinem Wunsch KH zusammen. 4.Ich denke das Dein "Bauchgefühl" Dich bei der Wahl bestimmt nicht täuscht, ihr solltet Euch schon sympatisch sein und die gleiche Auffassung über die Art und Weise einer Geburt haben. Manche Hebis machen z.B. Partout keinen Wunschkaiserschnitt mit. Meine bleibt z.B so lang wie möglich bei einem zu Hause bis es "richtig" los geht. 5. Man hat zunächst ein unverbindliches "Vorstellungsgespräch" das die Hebi mit der Kasse abrechnet.
Danke! Das klingt gut. Ich habe mir nämlich auch schon eine Beleghebamme im Netz ausgesucht, die auch mit meinem Wunschkrankenhaus zusammenarbeitet, sie hat sogar Ihre Ausbildung dort gemacht und weitere 6 Jahre dort gearbeitet. Sie hat eine sehr nette Webseite und bietet auch recht viel an. Ich habe ihr heute Morgen eine Mail geschrieben und hoffe, dass sie sich bald bei mir meldet.
hallo, wenn du, wie du schreibst eine beleghebamme möchtest, dann ist es nie zu früh, da ist es total ok, wenn du jetzt schon suchst. bei einer nachsorgehebamme reicht es später.
Hi! In der 1.SS hatte ich meine Hebamme "erst" in der 16.SSW kontkatiert, da hatte sie schon keine Kapazitäten mehr, mich bei der Geburt zu begleiten!! Also, je früher desto besser. Da sie für mich die perfekte Hebamme war (das ist auch eine Frage der Sympathie) habe ich sie diesmal schon in der 9.SSW angerufen. Da sie jetzt in Urlaub fährt und dann wir, treffen wir uns aber erstmalig Mitte Juli. Aber sie hat mir schon mal zugesagt, mich dieses Mal bei der Geburt zu begleiten (das würde ich schon empfehlen!). Ich hoffe dieses Mal auf eine nat. Geburt u. keinen Kaiserschnitt.Mach einen Termin aus u. entscheide nach deinem Gefühl ob du sie magst! Grüße,Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???