Mitglied inaktiv
Naja das Mäuschen ist zwar noch nicht da, aber wir überlegen trotzdem schon wer Taufpate werden könnte. Das Baby soll katholisch getauft werden. Wir würden gerne 2 Paten nehmen. Müssen diese katholisch sein (geht auch evangelisch oder jemand ohne glauben)? Könnte meine Nichte (15 Jahre, katholisch, aber nicht gefirmt) Patin werden ? oder ist sie zu jung ? LG Tanja
Hm, überleg mal... was ist der Zweck von Taufpaten? Dass sie dein Kind im katholischen Sinne erziehen wenn ihr es nicht mehr könnt (durch Tod o.ä.). Könnte das einer der nicht nach dem katholischen Glauben lebt? - NEIN! Mein Mann und ich (beide artheistisch) sind Trauzeugen von Freunden und zwar nur standesamtlich. Kirchlich mußten unsere Freunde sich andere Trauzeugen suchen - ist ja auch ganz logisch oder? Was deine Nichte betrifft - wieso ist sie denn nicht gefirmt? Ist sie NOCH NICHT gefirmt oder hat sie sich von der katholischen Kirche abgewendet? Im ersten Fall würde ich mal nachfragen ob sie nicht zu jung ist (sie soll ja die Verantwortung für dein Kind übernehmen wenn euch was passiert), im zweiten Fall: nein, ich denke nicht. Ruf doch einfach mal bei euch im Pfarramt an und frag nach....
Also ich bin evangelisch und bei uns ist es so dass man nach der Konfirmation also mit ca 14 Taufpate werde kann. Und ein Taufpate muss evangelisch sein,bei weiteren ist es egal. Ich hab mich aber auch mal informiert und anscheinent will das nur unser Pfarrer so im allgemeinen ist es egal solange er der christlichen Kirche angehört. Ich bin auch schon am überlegen, mit meinem mann hab ich aber noch nicht drüber gesprochen
Mein Neffe ist auch Taufpate meines Sohnes. Voraussetzung ist die 1.heilige Kommunion, die Firmung nicht. Oftmals genügt ein kath. Taufpate. Auch wir machen uns schon Gedanken darüber, bin aber auch im weitesten Sinne im Bereich Kirche tätig....
Mein Sohn ist evangelisch, er hat zwei katholische Taufpaten. Eine Kirche wollte das nicht machen, dann haben wir es in einer anderen gemacht die da lockerer waren. Also erkundige Dich mal bei eurer Kirche
Unser Sohn wurde evangelisch getauft und hat 2katholische Paten. Unserem Pfarrer war das Schnurzpiep. Ich weiß aber, dass es Pastore gibt die sind da nicht ganz so cool. Müsste man fragen wie das so bei Eurer Gemeinde ist. Unsere Trauzeugen waren auch beide katholisch (evangelische Hochzeit, ich bin katholisch) Ich finde Taufpaten sehr wichtig, weil ich denke, dass es schon ein ziemliches "Amt" und ein großer Vertrauensbeweis ist. Diesmal werden meine beste Freundin und mein Papa Paten. Mein Papa ist zwar schon etwas älter(61) aber er war noch nie Pate und Miriam selbst hat keine Geschwister und wenig Familie, so dass das mit der Patenschaft sonst schwierig wird.
Danke für eure Antworten. Werde die Tage mal beim Pfarramt nachfragen.Hoffentlich sind die nicht so pingelig. LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???