Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich hoffe mal dass ich jetzt nicht gesteinigt werde, aber ich weiß noch nicht ob ich stillen werde und tendiere eher zu nein. Also, ich hoffe mal das mir die Mamis unter euch helfen können und ich euch nicht zu nahe trete. 1. ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das was Kleines (auch wenn es süß ist) an meinen Brustwarzen rumnuckelt. Bin da total empfindlich und kann sowa garnicht haben. 2. meine Mama hat 2x versucht zu stillen, musste dann immer schnell wieder aufhören, weil sich die Brustwarzen entzündet haben. Ich denke würde mir wahrscheinlich genauso gehen. 3. habe schon ruinierte Brüste nach dem Stillen gesehen, die dann einfach nicht mehr so straff waren und relativ "ausgesaugt" herunterhingen. (Wie gesagt, ich unterstelle niemanden keine schönen Brüste mehr zu haben, aber würde mich schon interessieren ob sich da was geändert hat im Gegensatz zu vorher. Bitte nicht böse sein). Ich weiß` stillen ist gut für die Babys wegen Allergie und so. Auf der anderen Seite, sind wir auch ohne groß geworden. Eine Bekannte hat sich 8 Monate lang abgemüht (hatte wirklich große Probleme damit) und gestillt, weil sie so arg Allergien hat und beide Kinder haben starke Allergien schon im Kleinkinderalter. Sorry, is ein bissl lang geworden, vielen Dank schonmal für Eure Antworten
ich finde das sollte eh jede Frau für sich entscheiden ich verurteile niemanden dafür finde es aber schade das viele andere sowas machen und selbst die Medien einen das immer unter die Nase reiben.
ich wollte stillen und hatte auch super viel Milch und die schmerzen waren auch nur zum Anfang und doch ging es nur 2 Monate egal was ich versucht habe die quelle war regelrecht versiegt und trotzdem wurde ich blöd angemacht, du hättest es weiter probieren müssen, es gibt immer eine Lösung
mach wie du denkst denn wenn du dich dazu zwingen würdest und dich unwohl dabei fühlst merkt das dein Kind und es würde eh nicht lange klappen man muss schon voll dabei sein und es soll für dich und dein Baby eine schöne Erfahrung der nähe sein und die könnt ihr auch mit einer Flasche haben
In diesen Sinne, mach dich nicht verrückt
Lg Jenni
Hallo Nani, also zuerst mal möchte ich dir sagen das du dich nicht entschuldigen musst das du nicht stillen möchtest.... das ist jedem selber überlassen. Ich bin ja auch Krankenschwester und zufällig auf der Wochenstation, bin generell pro stillen sofern die Muttis überzeugt davon sind! Wenn ich merke es ist ein dabei die nicht 100% dahinter steht, ist vorprogrammiert das sie abstillen! Oder sie sperren sich innerlich so dagegen haben aber ein schlechtes gewissen ihren Kindern gegenüber das sie es halt machen müssen. Das alles finde ich nicht okay, die Mama soll sich sicher und wohl fühlen, nicht unter Druck gesetzt. Jede Mama die überzeugt stillt wird von uns zu 100% unterstützt und jede die es nicht möchte genauso! Nichts finde ich schlimmer als Suggestionen, wie Rabenmütter, oder schlechte Mutter, oder sonstwas. Höre auf dein innerstes Gefühl, wenn das dir sagt stillen ist nichts für dich, dann ist das vollkommen in Ordnung! Wenn dein Gefühl dir sagt ,hmmm vielleicht probiere ich es doch... gibt es die Möglichkeit die Milch abzupumpen, dann ist deine Brustwarze auch nicht direkt in Berührung. Ich bin sicher du entscheidest richtig egal wie. Lg juliane
ich finde es auch nicht schlimm dass du nun offen fragen tust. Ob du stillst oder nicht stillst entscheidest nur du selbst und da darf sich keiner einmischen. ich muss aber hinzufügen dass die hängenden Brüste nicht vom stillen kommen. Das kommt daher weil die Brust nun Milch produziert, bis die Brust sich angewöhnt wie viele Menge die Milch wirklich braucht dauert es eine Zeit. Das hat also wirklich nicht damit zu tun ob man nun gestillt hat oder nicht, das passiert bei manchen stark und bei manchen weniger. Nach einem bestimmten Zeitraum wird die Milch so wieso weniger und die Brust je nach dem kleiner und weil sie wegen der Milch paar Nummern größer war hängt diese dann bischen (abhängig von jeder Person)
also wenn ich mir deinen beitrag so durchlese hast du 3 oder 4 kontra punke fuer dich und kein einziges pro,also glaube ich auch nicht das du wirklichen stillen willst/wirst
das muss natuerlich jede fuer sich entscheiden,habe mir auch immer vorgenommen bei den ersten beiden zu stillen habe aber nur 5-7 wochen durchgehalten,weil ich dachte das die kleinen nicht genuegend milch bekommen und der milcheinschuss und die brustwarzen taten weh und und
also bin ich auf die flasche umgestiegen
bei #3 habe ich 16 mon voll gestillt,wusste nicht wie ich abstillen sollte weil der kleine nur die brust wollte,habe auch so festgestellt das ich wieder schwanger bin,weil es unten im bauch so sehr nach unten gezogen hat jedesmal wenn der kleine an der brust war,musste dann mit stillen aufhoehren
jetzt moechte ich auch gerne stillen, kann aber da auch was schief gehen oder ungeplanntes passieren
mag es nur besser weil mann die brust immer da hat und die milch immer warm ist,heisst nachts keine flaeschchen machen und unterwegs auch keine flaeschchen und heisses wasser mitschleppen......
aber wie gesagt es ist jedem/r selbst ueberlassen
ps.wenn man aengstlich oder negativ an die sache ran geht,dann wirds auch nichts mit dem stillen (glaube ich) also wozu sich quellen !!!
Vielen Dank für Eure lieben Antworten.
Womit mal wieder bewiesen wäre, was für eine tolle Truppe wir sind, in einem anderen Forum wäre ich bestimmt gesteinigt worden.
Also vielen Dank, is ja auch noch ein bißchen Zeit mir zu überlegen. Fühlt euch alle , bin echt gerne hier
Hm also ich mus auch sagen das das jeder für sich entscheiden sollte, kenne aber so einige frauen die von anfang an sagen sie wollen nicht stillen, weil dieses oder jenes. Ich konnte meine große leider nicht stillen, hätte es aber gerne gemacht. Werde auch dieses mal versuchen zu stillen.
Und dann entscheiden, was besser für euch beide ist. Ich hab meinen Kleinen 10 Monate gestillt und zugefüttert, da ich zuwenig Milch hatte (was es angeblich nicht gibt). Ich fand Stillen gerade nachts oder bei dringenden Hungeranfällen sehr praktisch. Flasche konnte auch der Papa geben, wenn ich arbeiten war und wenn ich unterwegs war. Ich werde wohl meine Zwillis auch nicht voll stillen können, werde ihnen aber wenn es klappt, ein bißchen Muttermilch geben, da wir ein erhöhtes Neurodermitis- und Allergierisiko vererben.
Stimme den Mädels zu, das jeder das für sich aus machen muss. Ich denke es gibt sowohl schöne Punkte also auch nicht so schöne. Und wenn man sich es nicht vorstellen kann dann ist es auch ok.
Bei meiner Tochter konnte ich leider nicht lange stillen . Insgesamt 3 Wochen und da musste ich mit der Flasche schon zufüttern , hätte sonst nie gereicht
Na und was soll ich sagen sie ist das erste Jahr trotz Flaschenkind nicht einmal Krank geworden. Also geschadet hat es ihr nicht
Wird so oder so schon.
Lieben Gruß Susanne
Hallo Nani, ich glaube, wenn Du deine kleine, süße zuckerpuppe in Deinen Armen hälst, dann kommt alles eh von ganz alleine. Wenn die Süße nach Deinen Brüsten sucht oder Du sie einfach mal angelegt bekommst, dann werden bestimmt die wundervollsten Gefühle und Hormone freigesetzt.(und die Glückstränchen werden kullern :-) ) Wenn es aber anders ist und sie das Fläschchen bekommt und für Dich ist das total zauberhaft und viel, viel entspannter und schöner, dann ist das für Euch 2 genauso schön. Ich glaube, man sollte garnicht so genau planen, sondern sollte einfach Einiges auf sich zukommen lassen und probieren. Ich möchte ganz, ganz unbedingt stillen und stelle mir diese Innigkeit als das schönste der Welt vor... ....mal sehen wies wirklich kommt, aber hauptsache die Kleinen sind gesund und fühlen sich samt Mami und Papi wohl... Liebe Grüße.....sendet Anusch
Hi Du, ich kann Dich gut verstehen. Zumindest Punkt eins. Ich mag es einfach nicht, wenn man an meinen Brüsten herum nuckelt. Habe aber trotzdem mein erstes Kind gestillt und werde es beim zweiten auch versuchen. Ich weiß, dass es für das Kind einfach das Beste ist und deswegen hab ich es gemacht. Augen zu und durch. Empfand es nicht als sehr angenehm, aber trotzdem. Man kann sich damit arangieren und dann ist es auch nach den ersten Tagen gut. Versuch es einfach. Wie Deine Brüste mit oder ohne Stillen nach der Geburt aussehen werden, kann jetzt eh keiner sagen. Das ist nun ma sehr unterschiedlich... Gegen entzündete Brustwarzen kann man einiges tun. Such Dir eine Hebamme, die Dich begleitet nach der Geburt und sie wird Dir auch im Stillen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Einen Versuch ist es wert.
Kann dich voll und ganz verstehen,werde auch nicht stillen,habe es bei den anderen zweien auch nicht getan. Ich kann das rumgenuckel an den Brüsten auch nicht leiden. Dann kenne ich irgendwie nur Frauen die damit Probleme hatten-Milchstau usw. Naja und dann habe ich noch jahrelang als Bedienung gearbeitet,fand es schrecklich,wenn man mitten im Laden sitzt und alles "auspackt"-ich finde es zu persönlich. Keine Ahnung jedenfalls kann ich dem ganzen nichts abgewinnen,meine Hebamme meinte auch,wenn ich "solche"Gedanken habe,sollte man es auch gar nicht erst probieren. Im grossen und ganzen ist es jedem seine eigene Entscheidung.Die kinder die nicht gestillt werden,sind ja nicht dümmer oder so-zumindest konnte ich das bei meinen zweien noch nicht feststellen. Das einzige pro ist,das fertige Milch richtig teuer ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???