Mitglied inaktiv
Meinen Großen konnte ich damals leider aus verschiedenen Gründen nicht stillen. Diesmal möchte ich das aber auf jeden Fall. Es gibt da nur ein paar Dinge, über die ich mir den Kopf zerbreche: Mein Mann wird die ersten sechs Woche nicht Zuhause sein und ich bin mit beiden Kinder alleine Zuhause. In dieser Zeit gibt es Termine, die ich mit meinem Mann wahrnehmen muss, so dass die Kinder stundenweise bei meinen Eltern sein werden. Dafür würde ich dann abpumpen und er bekommt dann dei Flasche (was ich auch für den großen Bruder hin und wieder schön fände...also wenn er den Kleinen mal füttern könnte). Aber kann man zwischen Brust und Flasche einfach so hin und her wechseln??? Wollte mir auch schon eine Pumpe usw. zuelgen, aber ist auch sicher, dass ich sie brauchen kann......? Oder sollte ich direkt nur abpumpen? Hach...ich weiß es nicht....
ja, oft machen die ganz kleinen die wechsel zwischen flasche und stillen besser mit, als die älteren säuglinge. ich würds versuchen, abbrechen geht immer noch. finde es einfach nur schön, das stillen. besorg dir ruhig eine pumpe. pumpe dann ab und die oma und der opa können dann mumi füttern.aber du solltest auch dran denken, dass du die ersten wochen im wochenbett bist. kannst du nicht termine verschieben?
Meine Tochter hatte mit dem Wechsel zwischen Brust und Flasche überhaupt keine Probleme. Aber es soll ja diese Verwirrung bei manchen Kindern geben. Ich finde aber, dass du es auf jeden Fall versuchen solltest, und das Abpumpen selber fand ich damals so anstrengend, dass ich das auf keinen Fall von vornherein machen würde. Wird schon alles klappen!!
in deinem falle wuerd ich sagen - lass es einfach auf dich zukommen. es gibt kinder (wie mein grosser) die null probleme damit haben zwischen brust und flasche hin und her zu wechseln und auch sonst einfache stillkinder sind bei denen es von anfang an super klappt. besorg dir einfach alles auch an flaschenzubehoer, damit du, falls es dir doch zu anstrengend wird mit den vielen terminen und dem stillen zwischendrin, notfalls doch umwechseln kannst. dann stehst du nicht so unter druck, denn der uebertraegt sich ja auch aufs baby und auf deine milchproduktion.
also bei mir hat der kleine von anfang an die flasche nicht genommen,musste auch mal fuer 2-3snd weg,habe abgepummt und meinem mann die flaeschchen vorbereitet (musste antraege und so stellen) aber der kleine hat NIE was getrunken hat immer gewartet bis ich da war ne pumpe wuerde ich mir trotzdem kaufen und es wenigstens versuchen. (also ich habe ja eine pumpe,werde es diesmal auch so machen,vielleicht klappt es ja alle babys sind ja da verschieden) lg julia
Eine Pumpe wirst du unter Umständen eh brauchen, falls dein Zwerg nicht so viel trinkt, damit du keinen Milchstau bekommst! Also kann diese Anschaffung schon einmal nicht falsch sein! Wir wollen auch probieren, dass mein Mann zwischendrin mit dem Fläschchen füttert! Allerdings habe ich gehört, dass man es auf keinen Fall in den ersten Wochen machen soll, weil eben einige Babys danach die Brust nicht mehr nehmen! Aber dafür gibt es sicherlich kein Patentrezept!
also, es ist nicht empfehlenswert beides zu geben, er gewöhnt sich an die flasche schnell, will dann schnell die brust nicht, weil es einfacher ist aus der fl. zu trinken. es heißt: flasche ist der anfang vom abstillen.
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???