Mitglied inaktiv
..Ihr schreibt hier alle so schön über KHs und so und da wolte ich mal anfragen, ob ihr Euch vielleicht schon mal mit dem Thema Hausgeburt auseinander gesetzt habt? Ich liebäugele im Moment ein wenig mit diesem Gedanken. Habe ja eine Beleghebi die sich als HG Hebi versteht. Wir würden, natürlich nur wenn möglich, einen Großteil der Geburt zu Hause "erleben" und dann quasi kurz vor knapp ins KH (für eine ambulante Entbindung habe ich mich so oder so schon entschieden). Jetzt habe ich beim Yoga 2 Frauen kennen gelernt die zu Hause entbinden möchten (eine hat schon letzte Woche) und auch vorher schonmal zu Hause entbunden haben. Habe im Netz einige Erfahrungsberichte durchgelesen und denke mir immer mehr- warum nicht gleich ganz zu Haus? Erfahrungen/Meinungen zu dem Thema?
Ich habe Angst davor, dass irgendwas mit unserem Baby ist und es dann noch durch die Welt gekarrt werden muss. Ich entbinde in einer Klinik, bei der die Kinderstation Wand an Wand mit der Entbindungsstation ist. Die Klinik hat das Versorgungslevel 1. Mir ist einfach wichtig, dass sofort gehandelt werden kann, sollte etwas mit unserem Baby sein. Aber das muss jeder selbst wissen....
Da die Liese mein erstes Kind ist, habe ich viel zu große Angst,
zu Hause zu entbinden. Auch ich möchte lieber ins KH, da im Falle
eines Zwischenfalles sofort angemessen reagiert werden kann.
Aber das Thema Hausgeburt finde ich ansonsten ganz fantastisch.
Wenn man sich von Herzen sicher ist und alles dafür spricht???
Warum nicht???? Wenn ich mir vorstelle schon mind 1 Kind zu haben
und die innere Einstellung die Richtige ist, dann könnte ich mir solch
eine schöne Form von Geburt durchaus vorstellen. Also wenn Du sowise
gleich wieder nach Hause möchtest? Und der Doc und die Hebamme
haben keine Einwände?? Du weißt, was auf Dich zu kommt?
Du im Einklang mit Deinem Inneren bist?
Sei ganz lieb gegrüßt ..Anusch
P.S. viel Spass noch beim Yoga
Auf Grund meiner ersten Geburt würde ich das für mich NIEMALS in erwägung ziehen.... Meine Tante hat zwei Kinder zu Hause bekommen, die ganze Familie war total begeistert...
bei Jasmin hieß es, es gibt keine Bedenken, doch dann wurde sie mir Saugglocke geholt (es hieß plötzlich, wenn sie in 15min nicht da ist, dann muss sofort ein KS gemacht werden) aus diesem Grund kommt eine Hausgeburt für mich nicht in Frage (auch wenn ich es mir schön vorstelle), ich habe einfach viel zu viel Angst, das es Probleme gibt und dann nicht schnell genug gehandelt werden kann.
ich kann deine überlegung gut nachvollziehen...hätte schon meinen grossen am liebsten zu hause entbunden und nicht im kh. leider kam bei mein alles GANZ anders als von mir gehofft und diese geburt - ja ich will es noch mal auf natürlichem wege versuchen - wird aufgrund des ks bei meinem grossen eh eine risikogeburt. daher leider auch diesmal kh :( in den nordischen ländern wie schweden, dänemark etc. bekommen weit über die hälfte aller frauen ihre kinder zu hause! da frag ich mich, was machen die anders? holland zum beispiel hat eine extrem hohe rate an hausgeburten... wenn man da erzählt, dass man lieber im kh entbinden will, wird man schief angesehen *grins* ich denke mal, wir sind hier in deutschland alle so sehr noch von dem bild der götter in weiss geprägt, dass wir uns selbst und den hebammen nix mehr zutrauen. sehr schade. ups... sorry wegen dem roman ;)
Also ich würde auf keinem Fall zu Hause entbinden..!! Bei meiner ersten Geburt, war die Plazenta an der Gebärmutter angewachsen und da zählte jede Minute..!! Man weiss nie, was bei einer Geburt alles sein kann und da ist man im Krankenhaus einfach besser aufgehoben. Besser würde ich es finden, wenn eine Mama ambulant im Krankenhaus entbindet und später nach Hause darf..!! Aber diese Entscheidung kann man niemandem abnehmen und muss jeder für sich selber entscheiden..!! Grüssle Tessa
Unabhängig davon, dass mir eine Hausgeburt nie in den Sinn käme, würde ich es nach den Erfahrungen bei der ersten Geburt auch nie ausprobieren wollen. Die Schwangerschaft war super, keinerlei Beschwerden, dann traten in der 38. SSW Wehen auf, dann Blasensprung, es sah alles nach einer ganz normalen Geburt aus. Aber im KH wurde festgestellt, dass sich die Plazenta gelöst hatte und somit unsere Kleine nicht mehr versorgt wurde und die Herztöne auch schon schwach waren. Da zählte dann jede Minute und sie wurde blitzschnell per Kaiserschnitt geholt. Wären wir da noch zu Hause gewesen, wäre es nicht so gut ausgegangen. Also selbst bei besten Vorzeichen kann etwas passieren. Ich will Dir keine Angst machen, aber Du hast ja nach unseren Meinungen gefragt. Dir alles Gute und eine schöne Geburt - egal, wo! Liebe Grüße
Huhu, grundsätzlich ist gegen eine Hausgeburt ja nichts einzuwenden. Ich persönlich würde mich da aber nicht so richtig sicher fühlen, Falls mal was ist, muß man erst in KH und manchmal kommt es dümmer als man denkt. Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Ich habe schon über hausgeburt nach gedacht, aber bin zu dem entschluss gekommen das ich es nicht möchte. Denke es ist betimmt für viele das richtig nur halt nicht für mich. Meine erste Tochter war schon so schwer , die Geburt ging zwar schnell war aber trotzdem anstrengend und da es sein kann das meine Kleine Bauchmaus auch etwas schwerer wird, möchte ich kein risiko ein gehen falls doch was schief gehen sollte. Lieben Gruß Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???