Monatsforum Januar Mamis 2010

...mit der bösen Karotte...

...mit der bösen Karotte...

Purzel09

Beitrag melden

...stehe ich ja so langsam nach dem 5. Tag auf Kriegsfuß! Mein Kleiner bekommt jetzt seit Montag seine ersten Löffelchen Karottenbrei. Die Flecken bleiben ja nun nich aus. Aber ich bekomme das Zeug partout nicht aus den Sachen raus! Selbst mit Gallseife und auf 60° Habt ihr Tipps? Ansonsten teste ich das mit meinem Beckmännchen Fleckenvernichter LG


rosalinde3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel09

da hilft nur raus schneiden. oder aber mehrmals waschen dann werden die flecken heller. habe gehört man soll sie nass in das gras über nacht legen die mondsonne zieht dann die flecken raus, habs aber selbst noch nicht ausprobiert, bin auf pastinake dann umgestiegen das ist weis sieht man die flecken nicht so lg rosalinde


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosalinde3

Anfeuchten und in die pralle Sonne legen. MfG


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel09

ja einfach in der Sonne trocknen, hilft prima, ebenso bei den Verk...Bodys der Stillkinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

also, dass Sonne die Flecken vernichtet... das glaube ich nicht. Sie vergilbt eher den Rest der Wäsche so dass sie genau so dunkel ist wie der Fleck. Ich würde einfach ein Karottenlätzchen mit Ärmel kaufen. So eins hatte ichbeim Großen auch. Beim Kleinen hab ich noch nicht angefangen.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Sonne ist wirklich so. Teilweise verschwinden sie komplett, manchmal bleibt ein Schatten zurück


Purzel09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

ist ja interessant die Sonnen-Theorie Hab nur leider keinen Balkon oder Terasse. Na, ich werd dem Kleinen und mir ganz alte Sachen anziehen, die eh kein Mensch mehr brauchen kann und dann geht das schon. @alkalde ich wollte eigentlich auch noch zwei Wochen warten aber mein Kleiner war recht gierig am Kucken und die ersten Breiversuche waren recht gut, er scheint das Zeug, was Mutti kocht, zu mögen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel09

Na ja, nur weil man den Flech hinterher nicht mehr als Fleck erkennt heißt es noch lange nicht, dass der Fleck nicht mehr da ist. Es ist genauso wie mit den Vorhängen. Die Vergilben in der Sonne. Die Wäsche genauso. Das heißt, das Wäschestück wird einfach dunkler und der Fleck damit weniger sichtbar. Ich mein klar, für unser Auge sieht es so aus, als wär der Fleck weck aber in Wirklichkeit vergilbt die Wäsche. Und wer will das schon? @Purzel Ist doch toll wenn es ihm schmeckt. Jetzt ist ja auch langsam das Alter zum zufüttern. Beim Großen konnt ich es auch kaum erwarten aber jetzt mit zwei Kindern ....


Motty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also lieber vergilbt doch meine Wäsche etwas als dass ich alles in den Trockner stopfe Ich hab alles draußen zum trocknen und wir leben ganz gut damit. Abgesehen davon, wer trägt seine Klamotten schon besonders lange heutzutage. Wenn meine Shirts so verbleicht sind dass sie gammelig scheinen sind sie längst nicht mehr in. Ich nutze doch nicht teuren Strom wenn ich es umsonst haben kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

du, ich tu auch nicht alles in den Trockner. Bei schönem Wetter häng ich alles raus. Aber ich laß es nur so lange hängen bis es trocken ist und nicht extra lange damit alles vergilbt. Abgesehen davon geht es um Babyklamotten. Ich mein, wenn einem ein Fleck stört, dann wahrscheinlich auch Gilb. Ich tu mich z. B. wegen ein bisschen Karottenflecken nicht runter. Ich kuck halt, dass es nicht grad n S.Oliver Teil ist das er beim Füttern an hat. Und ansonsten wird das Teil eh in der Kleidertonne enden. Von daher...


Purzel09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch mehr Schiss um meine Sachen. Hatte echt nicht mehr auf der Platte, dass Karotten so schlecht rausgehen. Und im Eifer des "Gefechts" hab ich mich vergessen umzuziehen. Ab morgen gibt´s dann Karotte mit Kartoffel...ich bin gespannt ob´s meinem Schleckermäulchen schmeckt...


call-of-duty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch die Flecken-Probleme, wenns so warm ist fütter ich ihn nackt (nur in Windel) aber er spuckt viel, deshalb alte oder dunkle Sachen anziehen. Ansonsten die Sachen am besten frisch mit Gallseife ausreiben und nach der Wäsche feucht halten, nochmals mit Gallseife einreiben, nochmal waschen usw. irgendwann ists so gut wie raus, aber halt nervig. Uner Zwerg mag Pastinake nicht so wirklich gerne, wollte aber eine Alternative haben (wenn man mal unterwegs ist z.B. und er hinterher noch spuckt dann ist alles voll Karotte und ich kanns nicht so schnell behandeln oder eben wenn man auch mal hellere Sachen anziehen will etc. deshalb hab ich geguckt was es noch so git. Mais mit Kartoffelpürree und Pute (glaub ich war das) ist hell, ab dem 4. Monat und auch süßlich im Geschmack, die Konsitenz ist auch super weils nicht so dickbreiig ist. Vielleicht auch eine Alternative für Euch.


Motty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also pingelig bin ich auch nicht, wir sind ein 5 Personenhaushalt das ist das einfach nicht drin sonst würd ich glaub nen Putzfimmel bekommen. Ich häng das auch solange raus bis es trocken ist, das reicht eigentlich. Wobei mein Mini (heute 5 Mon) aber noch gar nicht isst. Besser gesagt noch nicht wirklich, er bekommt sporadisch Pastinake. Wir bauen gerade, dann muss ich noch das Büro von meinem Schatz machen und "nebenzu" halt Haushalt und drei Kinder ( 6, fast3 und 5mon) so dass stillen einfach viiiel praktischer ist bis er eben Familienkost isst. Also war kein Angriff nur mal kurz Unverständnis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel09

gg Hast schon einige Tipps bekommen. Mache es auch mit Gallseife. Gehen eigentlich ganz gut raus.


Anusch81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Derzeit bin ich ja hier noch die Einzige (bei mir zu Hause), die sich mit was auch immer bekleckert wie ein Ferkel... ach wie ich das auch immer schaffe grins... aber!!!! ich bekomme ALLES aber wirklich ALLES so raus... eine Schüssel bereit stellen...den Fleck hinein legen also ausbreiten na du weisst schon, dann Vanish Oxi Action entweder für weisse oder für farbige Wäsche drauf schütten, also dass der Fleck damit bedeckt ist... dann den rest des Kleidungsstückes drauf klappen legen damit beim übergiessen mit "kochendem Wasser" das Pulver nicht vom Fleck entschwindet...etwas einweichen lassen und sofort ab in die Maschine... bei weisser Wäsche ein Geheimtip..hab bislang alles rausbekommen... bei buntwäsche ausprobieren, da bei zu langem einweichen ect die Farbe ausbleichen können... evt kurz einweichen ausspühlen und dann in die maschine also ausprobieren...ich schmatter mich meist nur ein wenn ich weiss trage hi hi


Sonne212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Bei uns ists auch so. Ach ne, ich bin diejenige die beim Essen auch noch das Kind mitbekleckert. Ich versuchs dann meist mit so einem Fleckenstift. Klappt manchmal.... Gestern ist mir eine Kirsche erst auf mein weißes T-Shirt, dann auf das Kind und dann auf die Couch