Monatsforum Januar Mamis 2010

Kaiserschnitt oder spontan? vorsicht lang

Kaiserschnitt oder spontan? vorsicht lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war ja heute im Krankenhaus, da meine "Kleine" auf ca. 4030 gr. geschätzt wurde. Im Krankenhaus hat es sich dann bestätigt und die sind auf 4080 gr. gekommen. Ich muss am Sonntag nochmal zum CTG ins Krhs. und muss mich bis dahin entscheiden, ob dann am Montag eingeleitet wird, oder ich einen Kaiserschnitt haben möchte. Die Ärztin meinte, wenn ich älter mitte, Ende 30)wäre und dies nicht mein erstes Kind bzw. wahrscheinlich mein letztes Kind wäre, würden sie mir zu einem Kaiserschnitt raten, da ich jedoch noch relativ jung bin und wahrscheinlich noch weitere Kinder möchte würde sie eher zur normalen Geburt tendieren. Die Risiken einer normalen Geburt wären allerdings das mir zu 99 % ein Dammriss blüht, dass die Kleine vielleicht garnicht in mein Becken passt und dann doch noch ein Kaiserschnitt gemacht werden muss, dass der Kopf vielleicht rauskommt, die Schultern aber stecken bleiben, da sie eventuell etwass dicker als der Kopf sind, Schlüsselbeinbruch bei der Kleinen, der zwar wahrscheinlich gut verheilen wird, wo aber auch die Möglichkeit besteht dass dadurch Nervenschädigungen stattfinden, sie Krankengymnastik braucht und vielleicht eine Hebeschwäche davonträgt. Sie meinte dass der Kaiserschnitt oft zu leicht genommen wird und es trotzem immernoch eine Operation ist, die ca. 6 Wochen benötigt, bis die Wunden verheilt sind und man am Anfang nicht wirklich so beweglich ist. So, sorry für den langen Text. Wer hat Erfahrungen mit Kaiserschnitt, Dammriss,... ? Zu was würdet ihr tendieren? Warum wäre es eventuell problematisch nach nem Kaiserschnitt nochmal ein Kind zu bekommen (hab vergessen zu fragen)? Wäre euch für eure Meinungen dankbar, weiß irgendwie garnicht was ich machen soll. Liebe Grüße Nani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, es ist so, egal ob KS oder spontan. Beides hinterläßt Spuren am Körper. Und wenn du dich jetzt für einen KS entscheidest, dann nochmal ss bist und normal entbinden willst bist du halt doppelt belastet - KS-Narbe von der ersten Geburt und ...yoah, evtl. Narben am Damm oder schwachen Beckenboden (usw.) von der normalen Geburt. Ich denke, dass dir hier keiner etwas bestimmtes raten kann. Die Entscheidung musst du selbst treffen. Ich finde es ein bisschen schade, dass man dich so verunsichert hat. Vielleicht holst du dir noch ne zweite Meinung ein und entscheidest dann. Ich denke, klar sind die Aussichten auf einen Dammriss/-schnitt nicht schön. Aber, das kann dir bei einem zweiten (kleineren) Kind genauso passieren. Dass das Kind im Becken stecken bleiben könnte, das kann dir auch bei jedem Kind passieren - keiner läßt sich sein Becken vorher ausmessen ob das Kind auch tatsächlich durchpasst und ... abschätzen können die Ärzte das anhand einer Untersuchung auch nicht. Das müßte man wirklich vorher ausmessen lassen. Jaaa, schwierige Geschichte. Wie gesagt, ich würde mir ne zweite Meinung einholen bzw. mich auf MEINEN Arzt verlassen. Der kennt dich besser als die Ärztin im KH


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nani, möchte mich mal einschleichen, da ich gerade nach langer Zeit mal wieder reinschaue und auch eine Januar-Mami 2009 bin! Dein Beitrag hätte von mir sein können, erschreckend, genau letztes Jahr (ist das wirklich schon ein Jahr her?!) stand ich vor dem gleichen Problem. Kurz zu meiner Situation: bin ein Leichtgewicht von 50kg und 170m groß,recht schmal (auch mein Becken),hatte Schwangerschaftsdiabetes und eine Symphysenlockerung UND unser Sohn wurde letztes Jahr auch auf 4000g KU auf 36 geschätzt. FA riet mir einen KS wegen genau der Gründe die Du gerade beschrieben hast. Habe 2 Wochen vor ET (28.01.09) dann noch die Klinik gewechselt weil die mir irgendwie auch gar nicht geholfen haben. Mein Gefühl sagte mir ich sollte es lieber spontan versuchen, wollte natürlich auch kein Risiko eingehen, war auch mein erstes Kind. Kurzum, habe dann eine KLinik gefunden, die mich super beraten haben. Sie meinten, den Weg KS kann man immer noch gehen wenn absehbar ist, dass es Komplikationen gibt, man versprach mir dann frühzeitig einzugreifen! Da fühlte ich mich sicher! Letzten Endes habe ich meinen Sohn glücklicherweise spontan geboren, denn es war für mich und meinen Mann ein so unglaublich schönes Erlebnis, um das ich fast beraubt worden wäre. Geburt dauerte 15 Stunden, hatte ne PDA(kann ich auch empfehlen) und einen Dammschnitt, mit dem hatte und habe ich keinerlei Probleme gehabt, als ich nach 6 Wochen zur Nachsorge ging meinte mein FA man würde nicht mehr sehen, dass ich vor 6 Wochen entbunden hätte. 2 Wochen nach der Geburt habe ich den Schnitt nicht mehr gemerkt, alles super verheilt. Ich werde auch meine nächsten Kinder immer versuchen spontan zu entbinden und mir nie wieder wegen Gewicht o.ä. Angst machen lassen. Ach ja, unser Sohn hatte dann tatsächlich 3900g und KU36 und er hat durchgepasst Kann Dir nur empfehlen Dich nicht verrückt machen zu lassen, sprich mit deiner KLinik die Rahmenbedingungen ab, das Recht hast du, und versuch es spontan. Wenn du noch Fragen hast, gern auch per PN! Wünsche Dir eine wunderschöne Geburt, genieß die Zeit! lg Dani mit Mika der am 27.01. schon 1 Jahr alt wird *schnief*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das ganze Programm. Zwei Mal. Kinder beide über 4 kilo, beide mit den Schultern gesteckt, bei Lia Dammschnitt und drücken und schieben mit drei Ärzten, Norwin hat sich von selber gelöst, war aber strak gestaut (2 Wochen lang nen blauen Kopf), ein gebrochenes Schlüsselbein und ich nen Dammriss und strake Nachblutungen. UND ich werde es auch diemal wieder spontan machen denn im Prinzip ging es uns sehr gut danach. Wirklich, die Genurten waren nicht schlimm und nicht lange und ich war schnell wieder fit. Mein "Kleiner" würde gesten übrigens auf gut 3600gr geschätzt. Wenn du mehr wissen willst zu den geburten bitte rühr dich jederzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich glaube auch das du es selbst entscheiden musst mein erster sohn hatte 3.240 g bei der geburt und es gab trotzdem einen dammschnitt # 3 hatte 3.590g da bin ich nicht einmal gerissen also bischen schon aber nur oberflaechlich,musste nicht genaeht werden. bei #1 ist mir die aerztin auch die ganze zeit ueber den bauch gehuepft weil der kleine nicht raus wollte.......anderseits moechte ich auch nicht das meine kleine irgendwo stecken bleibt oder einen bruch davon traegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann zwar nicht von meinen Erfahrungen berichten ist ja auch mein erstes, aber meiner wurde bei der letzten VU auch schon ziemlich groß geschätzt Ist das Köpfchen denn schon fest im Becken? Habe dann auch gefragt ob eine normale Geburt dann möglich ist wenn er so groß ist und meine Ärztin meinte die meisten Kinder die wirklich nicht durchpassen senken sich auch gar nicht erst richtig ins Becken. Ich will es egal wie groß meiner vorher geschätzt wird (wenn es keine anderen Komplikationen gibt) spontan versuchen. Lass dich nicht verunsichern und höre auf dein Gefühl. Liebe Grüße Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin eine 2009 Januar Mami und schleich mich auch mal ein. Mein erstes Kind 3860g spontan mit Schulterdystokie, zweites 4300g spontan. Das dritte wurde zum ET auf über 4000g geschätzt. Ich bin 160 cm bei 55 kg - kein gebährfreudiges Becken. Beim dritten hatte ich einen KS, weil ich Sorge hatte, dass sich die Schulterdystokie wiederholt und der Mini Schäden davonträgt.. Und nach alledem kann ich nur sagen, dass ein Zervixriss mit Scheidenriss und Dammriss (hatte ich bei der Nr.1, der leichtesten - war ECHT nicht schlimm!!!!!) ein Klax gegen einen KS sind! Du bekommst da so einiges unten durch, und wenn du eine PDA bekommst können die da auch prima hantieren. Bei einem "Steckenbleiben" gibts es Griffe und Techniken, die sehr gut wirken. Lass dich nicht von der spontanen Entbindung abbringen, denn es besteht erstmal kein Grund zur Sorge. Not KS geht immernoch, wenns drauf ankommt! Und warum sollte es steckenbleiben? Alles Gute wünsche ich dir! Wird schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej ich glaube so pauschal kann man da garkeine Antwort geben. Erfahrungsberichte ja, aber wie es dann bei einem selbst passiert weiß man ja dann auch nie... Hoffe ich mach Dir mit meiner Erfahrung nicht allzu viel Angst. Schreibe nicht so ausführlich.... Als ich mich vor 4 Jahren im Krankenhaus vorgestellt habe wurde mir auch nur gesagt: "Wow sie wollen es auf normalem Wege versuchen, bei so einem grossen Baby!" Hat mich erst stutzig gemacht..... nach der Geburt wusste ich dann was die meinten. Mein Grosser ist stecken geblieben und wurde mit der Saugglocke geholt. Ich hatte sehr starke Dammverletzungen und wurde sofort operiert. (Der Protzensatz für so einen Dammriss ist angeblich sehr gering) Die Zeit heilt alle Wunden. Werde mein Zweites Kind per KS bekommen, aus diesem Grund und aus dem Grund das es in BEL liegt Hoffe Du triffst für Dich die richtige Entscheidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte zwar kein baby über 4000g (sondern 3850g) aber ich hatte einen ks... und ich würde jetzt bei dieser geburt, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt, KEINEN ks wollen! klar, die schmerzen danach sind auszuhalten, aber wirklich fit bist du erst wieder nach gut 4 oder 5 wochen. spazieren gehen oder heben oder auch nur nen nachmittag mit ner freundin shoppen gehen.... das war so dermaßen anstrengend! außerdem, und das wird meistens verschwiegen, bildet sich der bauch nicht so gut zurück wie bei einer spontanen geburt. denn du kannst erst später mit der rückbildungsgymnastik anfangen... und wenn du dann noch wundheilungsprobleme hast (so wie ich) dann noch später. sieht nicht so toll aus :o( nein, ich würde keinen wollen...nicht freiwillig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, bei unserer ersten Tochter hatte ich wegen schlechter Herztöne einen Kaiserschnitt. Die OP an sich empfand ich nicht so schlimm. Es ist nur ein bißl blöd, dass man sich danach erst mal nicht so gut bewegen kann. Nach drei Tagen kann man aber wieder einigermaßen laufen. Falls Du danach noch Kinder bekommen möchtest, zählst Du wegen der Narbe natürlich immer als Risikoschwanger. Man hat jetzt bei der zweiten Geburt schon ein ungutes Gefühl, ob die Narbe hält, aber die meisten Ärzte sagen, dass das relativ unwahrscheinlich ist. Aber vielleicht versuchst Du es erst mit einer spontanen Geburt. Lucy haben sie kurz vor der Geburt auch auf 3750 Gramm geschätzt und sie war klein und leicht, die Ärzte waren total überrascht ( 2950 Gramm ). Liebe Grüße Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank euch allen für die vielen Antworten. Ich finde unseren Bus echt super und bin froh hier zu sein. Hier kann man einfach immer seine Sorgen loswerden und bekommt viele Antworten und Unterstützung. Danke dafür Nani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk du hast schon viele super Antworten zu deiner Frage bekommen, aber ich schreib meine Erfahrung auch einfach dazu. Ich hatte bei meiner Großen gar keine Wahl. Meine Ärztin hat mir zwar gesagt das es ein großes baby wird, aber irgendwie ist es nicht im Kh angekommen. Die haben das echt nicht gewusst, aber wahrschnlich weil es sich erst nach der Vorstellung im Kh rausgestellt hat, und sie da keine Zeit mehr hatten einen US zu machen, da es bei mir relativ schnell ging. ich kam im Kh an und da war der MUMU schon zur hälfte offen und drei Std später war die Maus da. Sie war das schwerste Kind auf der Station, mit 4395g auch keine schwere Sache Also ich habe sie sozusagen spontan entbunden. Wurde geschnitten aber weiss nun leider auch nicht mehr ob ich vorher schon etwas gerissen bin. War so ein hin und her. Es war ne sehr schöne Geburt. Hat zwar weh getan, aber es tan geklappt. Und ich war richtig stolz auf uns Beide das wir das so klasse hin bekommen haben. Der Dammschnitt hat etwas gebraucht bis er geheilt ist, aber das ging. Die ersten tage lief ich wie ne alte Frau aber das vergeht wieder. Ich denke aber auch selbst wenn du dich für einen KS entscheidest, ist das mehr als in ordnung, da ja nur du selber entscheiden kannst was für dich/euch das richtige ist. Ich wollte mit meiner Geschichte nur auch zeigen das es auch ohne schlimmen Schlüsselbeinbruch geht. Also egal wie, ebtscheide dich nicht danach was für Nebenwirkungen auftreten können sondern entscheide danach was dir dein Gefühl sagt. Lass dir keine Angst machen, selbst bei normal Gewichten kann es zu solchen Sachen kommen. Muss aber halt auch nicht! Wünsche dir das du für dich die richtige Entscheigung findest! Lieben Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob Du meinen Geburtsbericht gelesen hast, aber ich würde Dir aufgrund meiner Erfahrung zu einem Kaiserschnitt raten! Max wog gerade mal 2740 Gramm, sein Kopf wollte aber bei der spontanen Geburt auch nicht ins Becken. Wir hatten 4 Stunden Geburtsstillstand. Die Herztöne von Max waren zwischendurch weg und die Ärzte sind 4 Mal richtig hektisch geworden! Wie es uns dabei erging, muss ich ja wohl nicht sagen, oder? Die Wehen waren mit Wehentropf kaum zu ertragen! Dann musste doch auch ein Kaiserschnitt gemacht werden! Ich war nach 3 Tagen zu Hause und ich kann nach den Wehenschmerzen nur sagen, dass ein Kaiserschnitt nix dagegen ist! Heute habe ich schon Hausputz gemacht, die Tage habe ich bereits meine Eltern mit Max besucht etc. Also, mein Tipp: Kaiserschnitt!!!! Sag mal Bescheid wie Du Dich entschieden hast!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst nur du entscheiden, keiner weiß, wie es ausgeht. Ich weiß nur, ich bin sooo glücklich nach einem KS eine normalte Geburt erlebt zu haben!! Und ich hatte wahrhaftig einen schönen KS damals. Meine Hebi sagt immer, das Gewicht ist egal, wenns durchpasst, passt es durch, ich hatte ja dieselben Ängste, da meine Ärztin auch ein hohes Gewicht prohpezeite.Letztendlich hatter er 3325 g Es können auch kleine Kinder stecken bleiben. Wie es bei dir wird, kann niemand sagen. Ich hatte immer Ängste vor einer spontanen Geburt und jetzt sage ich, sie war wirklich schön.