Monatsforum Januar Mamis 2010

ich klinke mich aus......

ich klinke mich aus......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... aus dem Berufsleben....! Ich bin heute früh zum wiederholten Male auf Station fast zusammen geklappt, und nun hat sich mein Butzi gemeldet und gesagt: Mama, wenn ich bei dir bleiben soll dann tritt zurück! Ich schaffe es einfach kreislauftechnisch nicht mehr. Und vorhin war ich nach der Arbeit bei meinem Doc und bin da erstmal in einem Meer aus Tränen versunken. Er hat gesagt, es sei kein Problem, wenn ich der Meinung bin ich schaffe es nicht mehr, dann soll ich daheim bleiben. Ich wollte immer stark sein, den anderen zeigen schaut her ich bin da; aber Freunde sind wir mal ehrlich!! Wem wurde es je gedankt das er bis zum Kreislaufkollaps immer brav zur Arbeit kommt?!?! Also mir nicht! Drum muss ich mein Helfersyndrom einfach mal in gesundes Mutterwerdensyndrom umwandeln und an mich und mein Zwergle denken. Ich will mir garnicht ausmalen was ich machen würde wenn ich nun alles riskiere. Und die Schlauen auf der Arbeit sagen dann eh nur ist meine eigene Schuld, mir wurde ja schließlich die Option gegeben! Trotzdem fühle ich mich irgendwie blöd. Kennt das wer?! Juliane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, sehr sehr gut. Ich kann Dich verstehen. Ich fühle mich hier auch immer für alles und jeden verantwortlich und denke das kann doch nicht liegen bleiben und die anderen Muttis machen das doch auch mit links. Aber letzte Woche als es so warm war gings mir kreislauftechnisch auch nicht gut und mir war so übel. Dann ist mir mal aufgefallen, dass die anderen sich mehr um sich selbst sorgen und meine Kollegen schön ins Schwimmbad gerannt sind und eher frei gemacht haben (o.k. die sind auch im Außendienst, aber trotzdem) Und dann habe ich gedacht, ihr müsst spätestens in einem halben Jahr auch ohne mich auskommen und bin zu Hause geblieben. Wenn die Entscheidung erst mal getroffen ist ist es auch gut. Bin jetzt wieder fit und bereue es nicht mehr. Ich drück Dir die Daumen dass Du das auch packst und es Dir bald gut geht !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde deine Entscheidung auch richtig. Ich arbeite auch im Gesundheitswesen und weiß dass es eigentlich niemanden interessiert ob man sich den allwertesten aufreißt oder nicht. Wenn was schief geht interresiert es auch keinen. Das ist es einfach nicht wert. Also genieße die Zeit in Ruhe . Gruß Nani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu allem dazu kommt das ich nun, seit ich weiß das ich schwanger bin, bis auf einen Tag, nur Frühschicht gemacht habe; was bedeutet täglich fünf Uhr aus dem Bett, sechs Uhr Dienstantritt. 12 Tage am Stück dann ein paar Tage frei. Dann wieder von vorne..... ..... das macht 42 Frühdienste in Folge bis auf einzelne Tage dazwischen. Solange es nicht so heiss war war es einigermaßen zu schaffen, ich habe Stützstrümpfe angezogen wegen der Durchblutung und versucht viel zu trinken. Aber je größer mein Muckel wird desto beschwerlicher ist es. Ich dachte ich komme bis zu meinem Urlaub aber letztendlich ist es sowas von wurscht! Ich sollte anfangen an meinen Muckel zu denken und daran was für ein Geschenk ich da bekommen habe...!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Gednaken, ich glaube jeder würde sich für ein gesundes Kind entscheiden. Also lass die arbeit arbeit sein und ruh dich aus. Ich denke jeder kann das verstehen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich auch sehr gut verstehen. Ich hatte in der 1.SS ab der 25.SSW starke Wehen u. war 10 Tage krank geschrieben. Dann bin ich wieder 1 Wo arbeiten gegangen, Resultat, noch weitere Gebmutterhalsverkürzung, Trichterbildung, Wehen. Aber da bin ich zu Hause geblieben. Hatte auch ein ewig schlechtes Gewissen. Andererseits hab ich mir immer vorgestellt, was meine Kollegen gesagt hätten, wenn ich wirklich dann schon eine Frühgeburt gehabt hätte. Bist auch selber schuld, kannst du ja auch nur selber beurteilen, ob du noch arbeiten kannst... Dennoch war es bei mir dann noch knapp u. ging nur mit Medis bis zur 36.SSW. Also denk an dein Baby!! Es dankt dir niemand! LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, richtig so. Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft auf Intensiv gearbeitet,und in der 16 woche mein Kind verloren. Wir hatten 2 Pat mit Meningokokken auf Station,weiß bis heute nicht woran es im Endeffekt lag,aber bei meiner 2. Schwangerschaft bin ich klüger gewesen. Meine Stationsleitung hat immer gesagt,wenn man zum Dienst kommt muß man auch arbeiten...hatte super nette Kollegen,aber irgendwie waren ja doch immer hochinfektiöse Patienten da. Paß auf Dich auf und mach langsam. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an deiner Stelle würde ich auch daheim bleiben. Aber die Skrupel die man dabei hat kenn ich. Mir geht es seit gestern auch nicht gut. Ich habe aber so viel Arbeit auf dem Tisch, es ist nicht mehr feierlich. Und dazu kommt, dass ich meine Kollegin recht gern mag. Die müßte mich in der Zeit leider ganz alleine vertreten, war kaum zu schaffen ist. Also versuch ich stark zu bleiben und hoffe, es geht mir bald wieder besser. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich mir Sorgen um meinen Großen mach. Der macht derzeit nur Ärger und kriegt jeden Tag Strafe, was mir sehr leid tut. Ich komm aber nicht drum rum. Hach jaaaa.