Monatsforum Januar Mamis 2010

Heute Tag zwei mit Karotten...

Heute Tag zwei mit Karotten...

Brina31

Beitrag melden

Habe gestern angefangen Frühkarottenbrei zu füttern, ging ohne spucken und jammern... Hat echt gut geklappt, jiphiiii. Hoffentlich gehts so locker weiter! Habt ihr schon angefangen mit Beikost? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina31

nein erst ab dem 6. Monat. Ich bin froh um jeden Tag an dem ich nicht noch zusätzlich mit Brei hantieren muß. Abgesehen davon genieß ich das Stillen und Kuscheln so sehr, mich graußt es schon vor der Fütterei.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind vor zwei Wochen gestartet.. meine Maus war beim Essen immer so gierig am gucken :-) Klappt recht gut. Allerdings, nach Anfangs nur zwei Löffeln stank die Windel so da dachte ich nur Puh keine Baby mehr


kroska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

wir haben schon vor 2-3 wochen angefangen, weil sie total zappelt wenn sie nur den löffel sieht. ich hab allerdings mit pastinaken&kartoffeln mittlerweile bekommt sie auch zwischendurch apfel-banane (alles von nestle naturnes) und heute gabs gute nacht brei von hipp. und ich stille sie nach wie vor. bin erstaunt wie gut das klappt, denn bei meiner großen war das seeehr anstrengend.

Bild zu

Brina31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum erst ab dem sechsten Monat? Hat das einen bestimmten Grund? Beikost füttern schließt stillen und kuscheln ja nicht aus. Sollen ja am Anfang eh nur ein paar Löffel mittags sein und dann noch Milch. Mittlerweile soll man mit abgeschlossenem vierten Monat anfangen, erst halt mit Gemüse und dann immer was dazu, Kartoffeln und dann Fleisch und Fisch, sogar Kuhmilch, nur keine Nüsse. Anscheinend entwickeln Kinder die im fünften und sechsten Monat mit Beikost konfrontiert werden später weniger Allergien. LG


Purzel09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina31

Das hat den Grund, dass manche Mami´s noch nach der alten Empfehlung stillen bzw. beifüttern. Man KANN ab dem abgeschlossenen 4. Monat mit der Beikost beginnen, man muss aber nicht! Es gibt mal wieder neue Erkenntnisse. Und die empfehlen jetzt, nach dem 4. Monat mit Beikost anzufangen und u. a. dem Baby alles anzubieten - auch solche Lebensmittel wie Fisch etc.(wie du ja schon geschrieben hast). Aber die "alte" Vermeidungsstrategie, also die 6 Monate ausschliesslich zu stillen ist weiterhin aktuell. Wird ja auch hier von den Hebammen im Forum vertreten. Im Endefekt muss es jede Mama selbst wissen und sich natürlich auch nach ihrem Baby richten, ob es z.B. schon Interesse zeigt. Es gibt also keine eindeutige Empfehlung für eine Variante. LG


Brina31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel09

Das RuB vertritt diese Meinung zur Ernährung: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/ Genauso wie unser Kia und die Hebammen. Klar kann es jeder machen wie er möchte und genau um das zu besprechen ist das Forum meiner Meinung doch auch da *grins* LG


Purzel09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina31

na sicher, deswegen sagte ich ja; jede Mutti soll machen wie sie denkt. Aber du warst ja ein wenig erstaunt darüber, dass sie 6 Monate voll stillen möchte. Und die Hebammen Biggi & Co. vertreten die alte Version. Soviel is sicher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel09

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich hab meinem Großen damals mit 5 1/2 - 6 Monaten zum ersten Mal Karotte gegeben und das mach ich dieses Mal auch so. Zum Einen weil es ja heißt, dass der Magen und die Darmzotten noch nicht wirklich entwickelt sind. Ich weiß zwar, dass auf den Gläschen auch schon "ab dem 4. Monat" drauf steht. Aber trotzdem denke ich, dass es später besser ist und nur wegen diesen paar Löffelchen... Zum Zweiten weil er mit Mumi bisher noch ganz gut zunimmt. Klar kuckt er uns schon das Essen vom Löffel, aber das ist eher Neugierde und kein Hunger. Ich schneid ihm aber dann einen Schnitz Karotte zum drauf rumkauen zurecht und geb es ihm in die Hand und er ist damit super glücklich. Und ich hab auch den Hochstuhl (in Liegeposition natürlich) vom Speicher geholt und setz ihn dann jedesmal zu uns an den Tisch. Zum Dritten bin ich ganz froh, dass ich damit noch nicht anfangen muß, denn unter der Woche bin ich mit den Kindern alleine und wenn ich da zwei Mäuler zum Stopfen hätte ...yoah. Abgesehen davon ... bei uns im MüZe sind ein paar Mamis die auch schon mit 4 Monaten (oder sogar noch früher) Gläschen geben und ... ja, es kommt halt alles Retour. Und die Mamis stopfen es halt wieder zurück ...sieht lustig aus . Mein Großer hat halt damals ohne Probleme vom ersten Tag an gleich ein halbes Gläschen gegessen - teilweise auch mehr. Und das auch schön ohne Sauerei. Wie gesagt, ich fand das toll so und deshalb mach ich es dieses Mal auch so.


Purzel09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Zwerg wird am Mittwoch 5 Monate und ich werd auch die 6 Monate voll machen, solange er noch davon satt wird Abgesehen davon hat meine Kinderärztin die gleiche Einstellung und ist ebenfalls dafür. LG


sushiw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel09

Na das ist ja klasse. ist schon schön wenn man sieht was für fortschritte sie machen. Auch wenn es einem auch weh tut da man gleichzeitig sieht das die Zeit so dahin rasst. Lieben gruß Susanne