Monatsforum Januar Mamis 2010

Hebi - Krankenkasse oder wie funktioniert das??

Hebi - Krankenkasse oder wie funktioniert das??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also meine erste Tochter ist ein extremes Frühchen, ich lag damals so lang im KH das ich gar keine Zeit hatte mir eine Hebi zu suchen. Diesmal möchte ich aber shcon in der SS begleitet werden, aber wie genau funktioniert das mit der Abrechnung?? Muss ich die kosten alleine tragen oder geht das über die Krankenkasse, oder wie läuft das? Wie oft darf eine Hebi kommen und überhaupt, kenn mich da gar nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hebi wird von der KK bezahlt. Außer die Pauschale, wenn sie dich bei der Geburt begleitet, das sind bei uns glaube ich 250€ , also nicht wenig, aber mir ist es das diesmal wert. Den Geburtsvorbereitungskurs (haben wir bei ihr gemacht) zahlt auch die KK (haben einen für Paare gemacht u. dann nur den Beitrag für meinen Mann gezahlt), die Rückbildung ebenso, die gesamte Betreuung. Ich glaube im Wochenbett hast du Anspruch auf 10 Besuche, aber unsere nimmt das nicht so ernst. Sie kommt nach der Geb. 1 Wo lang jeden Tag u. dann nur nach Bedarf. Ich finde es lohnt sich auf jeden Fall!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, und die ganze Aberchnung macht auch die Hebi selbst. Sie nimmt deine Daten auf, ich hatte nichts mit der KK zu tun wegen der Hebi Abrechnung... Mein Kleiner war auch 4 Wo zu früh, zeichnete sich schon früh ab damals u. da war ich froh, sie zu haben... Gruß, Stef


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ab wann kann ich mir eine Hebi nehmen? Also ab wann in der SS kann ich mich an eine Hebi wenden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sofort! Ich hatte sie in der 1.SS erst in der 16.SSW kontaktiert (fand das früh damals), u. da hatte sie schon keine Kapazitäten mehr, mich bei der Geburt zu begleiten. Dieses Mal wird sie es tun u. dann wechselt sie sich mit meiner Ärztin mit der VU ab, einmal Ärztin, einmal sie (wenn sie bei der Geb. dabei ist, um einen besser kennen zu lernen). Du kannst sie auf jeden Fall jetzt schon kontaktieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super danke........ Muss erstmal schauen wo hier überhaupt eine ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte gestern meinen ersten Hebammen-Kennenlern-Plausch, hier in Eutin muss man früh damit anfangen, weil die begehrten Hebis dann besetzt sind! Eine Pauschale für die Begleitung zur Geburt müssen wir hier nicht zahlen, da unser Kh keine Festangestellten Hebis hat, und man somit nur mit Beleghebammen arbeitet. In Kiel hätte uns das damals zwischen 400 und 600 euro gekostet....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, echt so früh kümmert ihr euch drum?