sommersproße
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und wenn nicht gerade ein wunder geschieht dann muß ich da ja auch wieder nach der Elternzeit anfangen (hab 1 Jahr Elternzeit). Hab ich dann einen Kündigungsschutz nach der Elternzeit? Bin davon fest überzeugt das mein Chef nur so suchen wird um mich dann raus zu schmeißen. Suche ja auch schon fleißig nach einen neuen Job, aber kinderfreundliche Jobs gibts ja leider nicht so oft.
Ich würd spontan sagen keinen Kündigungsschuzt... Versuchs doch mal im Expertenforum Recht
Also wissen tu ich's auch nicht. Aber ich würde sagen, dass nicht gekündigt werden darfst. Allerdings muß er dich auch nicht in Teilzeit nehmen (ich gehe davon aus, dass du nicht mehr Vollzeit gehen willst). Das heißt, er kann von dir verlangen, wenn du vorher voll gearbeitet hast, dass du das hinterher auch tust. Und dann hast du die Wahl zu gehen oder in Vollzeit zu bleiben. Allerdings hast du 3 Jahre Anspruch auf Elternzeit. Dann hättest du aber keine Kohle hm....!?
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???